Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-18
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 293, 18. Dezember 1903. Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten - Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 10539 ckosspU Lasr L Oo. in lbanbkurt sM.: *lluri8tenrsitnnA 1896 n. 97, 1.-3. lZuart. *OrilI, äsr 68. Lsslin. *lliebm, messian. IVeissuAuiiA. *vsllt28ob, messian. IVsissuAunASn. *Volr, vorsxil. äabrsnxropbstis. *IZütbA6n, äis l'salmen. 2. ^.uü. *8aersä boolrs ok tbs Olä lest. Linr. He. ' (Zuix, ä. RsiobsAraksn v. 8obas8bsrA. 1841. *Rc>bäs, ?8vobs. *8isvsr8, Lnroxa. * ^8I6N. *NabilIon, L.nnals8 Orä. 8. llsnsäiLti. *Rsvus cks äroit international. 1?. 25-29. *?anrsr, Bsitr. r. ä. N^tbolvAis. Lplt. U. I üplU't. ^1tsN8a8 8^1vins, 0o8IN0Zrapbia ^.sias st Iluropas. 1509. Lislskslä's Hokblr. llisbermavn L 6is. in llarlsrabs: *6ostbs, Osiäsn äe8 junASn IVsrtbsr. 1774, 75. *Na^8 Reiss-llrräblunAsu. *Llsz-sr8 Konv.-I-sx. 5. ^ntl. 4. 8uppl. *0rast2, Os8ob. ä. änäon. Lä. 11. *6artsnvslt 1901—03. *Oautsn8oblüAsr, LübnsnsinriobtunA. 1899. *6lsnss, lÜntviobslunZ cl. 8pan. l'bsatsrZ. *^rnolä, postioal vorÜ8. *lfarina, äus amori. *Nsrian, Lkalr. ^Oeiässbsim (Lkalr). ^1ls8. *Laron, ?anäsbtsn. *L.l8bsrA, L.nkänAS ä. liüsonbultur. *Niobasli8, äis kartibsln. 1876. *lfrisäsribs von 8obvveä6u, Nsinoirsn siusr Hokäams. *1äAsr, 1VsltAS8obillbts. ^clolk tVoi^ol, llsip^iA, tVintergartsnstr. 4: *lloooaooio, Osbarnsron. llzmsb, ?ra^. *Xrau8, Oants, 8. 1>sbsn u. VVsrb. 1897. *1'ransnäisn8t, brsg. v. Ilisolr. *Ornsiu8, Krcvin Robäs. *Rabslai8, 6lar§antua, v. RsAie. llä. 1. *^.IlA6iu. ätsobs. LioArapbis. Lplt u. sinr. *1?illisr, Ol., Osuvrss. 4 vols. 1846. *8tsnt'8 äaäs Obaplst. *^.nnsZarn, 1VsltAS8obiobts. 7. L.uü. *Og,8 Xränrobsn. äabrA. 10 u. 11. *8tsrns, IVsräsn u. VsrAsbsn. 4. ^.uü. *Lnsbsl, rur ätsobn. 1/itt. u. Ossobiobts. *6arvs, Obarabtsr ä. Lausrn. Oippsrboiäss Xostürn-XataloA. IÜA. 1—20. *Nornrn8Sn, röwisobs Oosebiobts. IVl. Ulttsnlrokor in Ztrslits i. Nsobl. i *XrL6rnsr, IVsltalln.Nsvsobb. Lä. 1. u. kolA. Otto Llaisr in bsixm^: Ileräers llouv.-I-exibon. llsriobts ä. Obsm. Os8sll8obakt 1874. 75. 8isvsr8, 8ärntliobs OsoZrapbisn. ll. Orovon in Xrekelä: *HosniA8bsrAsr, Uslrnboltr. *Rstolikks, I4sna 8abib. *— 8sbn8topoI. *— VillairnnoL. lVl. Ituppsi't in ^vsibrüolrsn: "8trobsl, Iboinüs Nüursr. K. l^solinsr (tVilii. NüIIsr) in IVisn: *(VisI, 'tisvb k. NnAsrilci-Lnlrs. DrisärloN Lddsoks in Lissn i. ?: *Us/sr8 Xonv.-Ovx. 5. ^.uü. Osb. *l3roolrbnu8' Xonv.-Ovx. 14. /Vuä. 6sb. *8isbu>8 g'isrlsbön. X1.^.U8A. 3 Läs. Osb. *?rov. ?08sn. ^Ils8 in IVort u. Bilä. Oustuv LoUrutät VsrluA in Oissssn: ^NAkbots Akt. clii-sbt. *l3öl86bs, 0,isbs8lsl)8n i. ä. I7g.tur. I/II. Osb, *1)'^nnun7.io, Ili-iurupb äs8 1oäs8. ^mückverlangle Neuigkeiten limAtzlivuü 2Utüek srbitts s,tls rsinissiongbsrsebtiAtsn Kxsin- plars von (loi-Iinir, „Verdsürtö 6k8c:1il66Ül8- 6mxünäuu§". krsib 1 äu ss inin nn Lxsinplnrsn tür äis Unrnns- listsrunA innnAsIt. ^Vilktzlm Ääller, Lsrlin. postwendend zurück direkt auf unsere Kosten erbitten Ar. Schanz, Hnlirrta Lollacher, geb. 3 85 ^ netto. Wo ein oder zwei Exemplare L cond. ge liefert sind, ausnahmslos alle zurück, die nicht fest behalten werden. Wo mehr a cond. geliefert wurden, min destens die Hälfte zurück, mit Angabe, über wieviel ä cond.-Exemplare wir bei Bedarf noch verfügen können. Exemplare im Ausland ausgenommen. Unter Hinweis auf diese zweimalige An zeige notieren wir nach dem 22. Dezember die zurückverlangten, aber nicht remittierten Exemplare ausnahmslos fest. Berlin 81V. 48, Wilhelmstr. 29. Trowitzsch L Sohn. Wir ersuchen um umgehende Rücksendung aller unverkauften Exemplare von Wauticus, Jahrbuch für Deutschlands Seeinteressen. Fiuiftrr Jahrgang: I!)03. 3,35 no. Unter Bezugnahme auf Absatz II unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können wir Exemplare nach dem 20. Februar 1904 nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 17. Dezember 1903. E. S. Mittler L Sohn. MlscksrUolt nrnALUoncl rarüoüsrbstsn: Lürlrnar, L,., tloi'llvr. (Lä. 4 5 äsr, Osi8ts8- boläsn") no. §sb. 2,70; §sb. 3.60. ML>" Dststsr ^nnaümstsrwin: 4. Närr 1904. Lsrlin. Lrnst Holrnunii L Oo. ÜM !l>. ISlUlSs >804 läukt äsr Uswissionstsrmin von 8«1iutziäor, ^mtalrnlsiiäkr k. svanAsl. Osistlielw z)vo 1904 ab. (8isbs Uörssn- blatt klr. 286.) ÜS.ASN i/IV. Otto R-ippsI. Umgehend zurück erbitte alle in Kom mission gelieferten Exemplare von Johne, Der Trichinenschanrr. 8. Aufl. Geb. 2.65 no. Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin. Angebstene In einem bedeutenden Sortiment einer süddeutschen Großstadt ist auf 1. Januar 1904 die Stelle eines jüngeren Gehilfen neu zu besetzen. Anfangsgehalt 120 Gute Empfehlungen des jetzigen Chefs un erläßlich. Der Bewerber muß gewandt im Ladenverkehr sein und gute Sprachkenntnisse besitzen. Herren, die militärfrei sind und Kenntnisse der technischen Literatur besitzen, werden bevorzugt. Angebote unter 2. stf 3625 d. die Geschäftsstelle d. Vörsen- vcreins. 2ur lleituvA sinss intsrnationalsn Lorti- wsnts in äsr Lobvsir ^virä kür näobstss äabr ein srnstsr, tüobtiAsr Osbilks xssuobt. Oer Bsrr muss ^uts 8praobüsnntnisss bs- sit^sn, sin intslligsntsr Verbauter sein unä mit einem ssbr Autsn kablibum umruAebsn vsrstebsn. Oer I'Iat? ist von Oausr unä bat sin äsn klrkolAsn sntspreobenäss, steiASnäss 8alär. dlur Herren mit äsn besten 2snZnisssn vollen sieb msläen. ^nAsbote unter stf 3631 an äie tlssobüktsstslls äss Lörssnvsrsins. Llnrn valcklASU Antritt solbstüncli^ urbsitsnäsr, jÜQZsrsr Os- Irilks »,,» dl«Qu>« ^osnotrt. Osk. ^.ngsbotsn bltts kbotoAruxtrls bsiLnküAsn. LroptsbluiiA cksZjstslAsn Hsrrn OIrsks srkoräsrlloli. Lu8s1, 15 Türolrorstrusso. o. 1^. Meiseöuchyändlcr. Zur Einrichtung der Reiseabteilung eines Berliner Verlages wird ein zuverlässiger, intelligenter Buchh., der nachweisbare Erfolge im Vertrieb und gute Verbindungen hat, gesucht. Erwünscht ist eine Kraft, die auch im Kolportage-, Eisenbahnbuchhandel rc. Bescheid weiß, kurz, alle Absatzgebiete mit Sicherheit beherrscht. Stenographie erwünscht. Dauernde, angenehme Stellung. Antritt l. Januar oder später. Angebote mögl. mit Bild an die Geschäftsstelle des Börsen vereins unter tu 3642. Für 1. Januar 1904 suchen wir einen tüchtigen, gut empfohlenen Antiquariats gehilfen, der auch mit den Arbeiten des Sortiments vertraut ist. Angebote mit Photographie u. Angabe der Gehaltsansprüche umgehend erbeten. Leipzig, Universitätsstraße 15. Roßberg'sche Buchhandlg. Jäh L Schunke. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Buchh.-Geh.-Verbandes empfiehlt sich den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts stelle: Leipzig, Deuts chesBuchgewerbe- haus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder