Umschlag zu 293. Freitag, den 18. Dezember 1903. Soeben erschien: ^ 6ev>i amica! Skizzen aus dem Leben von k von llobl-MlMgg ruit Umschlag von Hans Ztuvenrauch Preis Ulk. f.— Bern amica I Trinke den geheimnisvollen Trank des Lebens, de» das Schicksal so seltsam verschieden, so rätselhaft aus be rauschenden süßen Säften und todbringenden Giften mischt! — Dies der Gedanke, der den kleinen, fein empfundenen Skizzen zugrunde liegt. Seelenkonflikte sind es, dem Leben abgelauscht. In der ersten Skizze „Bern Amica" schildert die Verfasserin den Seelenkampf einer jungen unglücklichen Frau. Angesichts des Todes blickt sie auf ihr einsames, liebelcercs Leben zurück, und ein heißer, wahnsinniger Durst nach Liebe erfaßt sie. Aus dem Sprechzimmer des Arztes, in dem sie erfahren, daß sie vor einer schweren Vperation steht, findet sie den weg zum Geliebten. — Vb uns in den Skizzen die traurige Geschichte eines armen Bauernmädchens erzählt wird oder aber das tragische Ende eines Herzensromans, der im römischen UlAÜ-Iike spielt, immer werden wir gepackt, immer werden wir warmes, pulsierendes Leben empfinden. — In Kürze erscheint: polnisches Drei Novellen von Marlis honopnlcka->- kliza ürzeszko vsloja Autor. Uebersetzuug vou Helena Majäcinslla Preis Ulk. f.— Die drei bedeutendsten jetzt lebenden polnischen Schrift stellerinnen sind in vorliegendem Band vereinigt, sie folgen einander in alphabetischer Reihenfolge, inhaltlich stehen sic alle auf der gleichen Höhe und beweisen, daß auch in der polnischen Literatur die Frauen bedeutendes leisten. In ihrem „Krysta" gibt uns Marija Konopnicka ein ganz bedeutendes, ergreifendes Seelengemälde. Ihre Gestalten sind ungemein lebendig, das Ganze atmet ordentlich den heimatlichen Lrdgeruch. Die Nestorin der weiblichen polnischen Novellistik, LIiza Brzeszko, bietet in der „guten gnädigen Frau" eine außer ordentlich feine mit tränenvollcm Lächeln entworfene Schilderung einer polnischen Arsncle Dame. „Der Mrganist" von Gstoja gehört zn den Perlen der gesamten polnischen Novellenliteratur; die drei Autorinnen haben in Helena Majdanska eine feinfühlige llebersetzerin gefunden. Ich liefere bei vorausbestellung auf beiliegendem Zettel bar init -lfO°/<, u. 7/6 — Iff/fO gemischt, u coud. liefere in Rechnung ls-lOch Ich bitte zu verlangen. kerlin M. 57, Lülowstr. 5 s. Kick. Sckstem flachs. (I). Krüger). di. ! k L- -V/-«s AM.ÄA Neues Pracht-Märchenbuch vor kurzem erschien in meinem Verlage Me ma neue Märchen von grimm, öecbneiti. kam. Soclin unä anäem mit 0 farbigen unä bo schwarren kilcleru 6ros5-Folio, schön gebunäen. Preis 0 NI. orcl. ktwss äurchauskesonäeres, hervorrsgenä Lutes wirä mitäiesem prachtbanä äen Kleine» geboten. Vas lobenswerte Streben unsrer Leit, äen Kinäern schon frühzeitig geschmack unä Ver stänänis lllr äas Schöne beirubringen, ihren Kunstsinn zu wecken, hat hier eine herrliche 7rucht getragen, hier ist echte Poesie unä echte Kunst. Schon äusserlich fesselt äer Kunst- lerisch aparte Kinbanä, unä beim Aufschlägen überrascht sui äen Vorsatzblättern äie reizvolle varstellung eine; geheim- nisvo» spiegelnäen Sees mit Seerosen, Libellen unä Nixe» als kinluhrung in äie lllunäer äer Zeenwelt. 6s folgen nach einem reich versierten Litelblstt äie schönsten alten unä neuen Märchen, 4ö an äer Lahl, geschmückt mit b farbenprächtigen grossen Kunstblättern unä gegen sechzig köstlichen Lextilluslrs- tionen. Vieser öiläerschmuck atmet äen ganzen koläen Lauber äer Märchenwelt unä wirä nicht verfehlen, äie Kinäer mächtig snzuziehen unä ihnen äauernä genuss unä?reuäe zu gewähren. ^ gegen bar. übUliiAullZbll. l Probeexemplar mit 40°/o gegen bar. simgan. Verlag vsn Sustav lvelrr.