Mittwoch, den 5. Juni 1907. Umschlag zu 128. 6ei den steten Veränderungen in den firmen und deren Vertretungen empfiehlt es sied, rur Adressierung, rum fairen und Sortieren von Rundschreiben u. sonstigen Drucksachen (Kata loge sind ausgeschlossen) sich cler von clem Verein der kuckliändler ru Leipzig ins Uelzen ge rufenen, unter clessen Oberaufsicht stehenden finricktung cler Angestellten cler kestellanstalt ru beclienen, clie nach clem vom Verein ge nehmigten larik rasch uncl ruverlässig arbeitet uncl über ein bis auf clen 'Uag ergänrtes uncl berichtigtes ^clressenmaterial verfügt. 2ur Versenclung eines Rundschreibens wird gebraucht O^nuar 1907): 1) an sämtliche firmen cles kuck- u. klusilcalien- kanclels (Sortiment uncl Verlag) 9454, nur adressieren 4 Kl. 50 Uk. finsckliesslick cler Adressen (Ureis Z Kl. 10 Uk.), wird berechnet 7 kl. 60 ?f., kür 1 mal fairen uncl aclressieren 8 kl. 60 Uk., für 2 mal clesgl. 9 kl. 60 Uk., zmal clesgl. entsprechend mekr. 2) an sämtliche kuck-Sortimenter, llntiqu.- uncl Kunstk. uncl kuckverleger 8625. für aclres sieren, einschliesslich cler Adressen (Ureis 2 kl. 55 Uk.), wird berechnet 7 kl. 5 Uk., kür 1 mal fairen uncl aclressieren 8 kl. 5 Uk., kür 2 mal clesgl. y kl. 5 Uk., zmal clesgl. ent sprechend mekr. z)an sämtliche kuck-Sortimenter einschliesslich cler Kunst-kntiquar-flandlungen 6500, aus schliesslich derselben 5922. für adressieren, einschliesslich der Adressen (Ureis 1 kl. 75 Uf.), wird berechnet 5 Kl., kür 1 mal fairen und adressieren 5 kl. 50 Uk., kür 2 mal clesgl. 6 kl. 25 Uk., zmal entsprechend mekr. Sollen ausserdem die reinen Klusilc-Sorti- menter das Rundschreiben mit erkalten, so werden 626 mehr gebraucht,und erhöhen sich dann die angegebenen Ureise um 1 kl. 5 Uk. (einschliesslich der Adressen Ureis 55 Uk.). 4) an die reinen kuck-Verleger 2582. für adres sieren, einsckliessl. der Adressen (Ureis 80 Uk.) wird berechnet z kl. zo Uk., kür 1 mal fairen und adressieren Z kl. 80 Uk., kür 2 mal clesgl. 4 Kl. zo Uk., zmal entsprechend mekr. Sollen die reinen Klusilcalien-Verleger das Rundschreiben mit erkalten, so werden 209 mekr gebraucht, und erhöhen sich dann die angegebenen Ureise um 1 kl. 5 Uk. (ein schliesslich der Adressen Ureis 55 Uk.) 5) an sämtliche kuck-Verleger 3760. für adres sieren, einschliesslich der Adressen (Ureis 2 kl. 55 Uk.), wird berechnet 5 kl. 55 Uk., kür 1 mal fairen 6 kl. 5 Uk., kür 2 mal clesgl. 6 kl. 55 Uk. Sollen die Klusilcalien-Verleger das Rund- sckreiben mit erkalten, so werden 348 mekr gebraucht und erhöhen sich dann die ange gebenen Ureise um 1 kl. 5 Uk. (einschliesslich der Adressen Ureis 55 Uk.) 6) nach den sogen, roten Adressen (die firmen enthaltend, welche auf der Kiste des Deutschen Verlegervereins steken) 2181. für adressieren, einschliesslich der Adressen (Ureis 1 kl.), wird berechnet Z kl. 10 Uk., kür 1 mal kalren und adressieren Z kl. 50 Uk., kür 2 mal clesgl. 4 kl. 7) an sämtliche klusilcalienkäncller,einschliesslich der Verleger 2812, ausschliesslich der Klusilc- Verleger 270Z. für adressieren, einschliess lich der Adressen (Ureis 1 Kl. 45 Uk.), wird berechnet 4 Kl. 20 Uk., kür l mal fairen und adressieren 4 kl. 70 Uk., kür 2 mal kalren clesgl. 5 kl. 20 Uk. 8) Die lluswakl-kdressen (klaudrucic) enthalten 2772 8ortimenter-firmen. Adressieren, ein schliesslich der Adressen (1 kl.) z Kl. 75 Uf., 1 mal fairen u. adressieren 4 kl. 25 Uk., 2 mal clesgl. 4 kl. 75 Uk., zmal entsprechend mehr. Die kearbeitung von Rundschreiben nach besonderen Vorschriften wird entsprechend Höker berechnet. NE" 2u Linlieterungen wolle man 8icli LU88cblie88l. der Vermittelung eine8 Kiitgllede8 de8 Verein8 der kucbbändler ru Leiprig (der. a>80 de8 Leipriger Kommi88lonär8) be dienen. Direkte Eilsendungen an die Ke8tellan8lait od. deren änkeber durck?08t od. kakn mü88en rurückgewie8en werden, ^ucb die Oe8cbätt88leile de8 Kör8envereln8» an die derartige Sendungen ötter fäl8cdlicd gerichtet werden, lednt ihre Annahme ab. LEK VLRLII^ OLK LOLfiflX^VLLK Hl kflUHQ.