Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-07
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 130, 7.Juni 1907. Gerichtl. Bekanntmachgn.— Geschäft!.Einrichtgn.u.Veränder.rc. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5811 Gerichtliche Lekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Zimmermann, früher in Firma G. C. Hoffmann in Hainichen*), ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger Uber die nicht ver wertbaren Vermögensstücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusscs der Schlußtermin auf den 25. Juni 1907, vormittags 10 Uhr vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte be stimmt worden. Hainichen, den 3l. Mai 1907. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Leipziger Zeitung Nr. 126 vom 3. Juni 1907.) *) Vgl. Börsenblatt 1905 Nr. 81 S. 3387; Nr. 108 S. 4467.(Red.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Vrrlagswrchsel. Aus dem Verlage von Richard Eckstein Nächst, Berlin*) gingen nachstehende Werke von Isar! vleibtreu mit allen Rechten in meinen Besitz über: Lnischeiaungrschlachten är§ europ. Krieges: Bd. i. Schlacht von Lochnia. Mit 1 Karte. 4. Ausl. 1894. ^ 1.—. Bd. 2. Schlacht bei Lelfort. Mit 1 Karte. 2. Ausl. 1889. ^ l.—. Bd. 3. Schlacht bei Chalons. Mit 2 Kurten. 1888. ^ 2.—. Der rrrsslsAe selärug isir. Mit 2 Karten. 2. Ausl. 1897. 2.—. 6esch1»te una Seist ürr europäischen Kriege unter Friedrich dem Grollen und Napoleon Kritische Historie. 2Bde. 1893. ^ 12.—. Zchiachtendiiaer. Mit 4 Karten. 1889. 3.—. Ich bitte, hiervon Notiz zu nehmen und Bestellungen auf obige Werke in Zukunft an mich überschreiben zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig, 7. Juni 1907. O. Gracklauer. *) Wird bestätigt: Richard Eckstein Nächst ?. ?. Hierdurch macke ich dem Lissamtbuch- kandel die ergebene Mitteilung, dass ich mit dem heutigen Nage unter der Uirma lülsitiii fkktr, kiieliliglililiniL. km einsLsiss- uud Vsrtrivdsbuohllancliulig srökknet dabo. Anzeigeblatt. Indem ich dis Herren Verleger köklickst bitte, mir durch kontosrökknung sntgsgsn- rukommsn, srsuchs ich um gsk. möglichst direkte Übersendung von Angeboten über Werbe, dis sich kür einen rationellen buob- bävdlsrischen Vertrieb in der Lebweir eignen. Herr Rruno Witt hat kreundlioberweiss meine Vertretung kür lleiprig übernommen. Hochachtungsvoll Lern, 1. duni 1907. Xeusngasse 20. Ickartiu Vesta. Verkaufsanträge. Um mich ins Privatleben zurückzuziehen, will ich mein altangesehenes, grundsolides und außerordentlich rentables Sortiment in lebhafter Mittelstadt Westdeutschlands an einen geschäftstüchtigen Herrn abgeben. Durchschnitts-Reingewinn bis zu 6000 ^!. Kaufpreis 24 000 ^ inkl. Lager von über 9000 -/L. Günstige Zahlungsbedingungen. Jedoch können nur evang. Reflektanten mit guten Empfehlungen in Betracht kommen. Angebote unter 8. 2266 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. In schön gelegenerStadt(Prov.Sachsen) Sortiment für 16000 ^ zu verkaufen. Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. Loliäa kuck- un6 tVIusiksIienlisndlunx, pianokorle-IVisLsrin kür 22 000 dar ru verkanten. Xngebots untor sts 2171 an dis Lie sch ük tsstslls des Lörssnvereins erbeten. LliMsnllllilig mit Iledeiivssncliöli in grösserer luckustrisstsdt Dsutsok- Osterrsloüs ist anderer Unternehmungen halber kür den billigen aber testen .Ureis von 15 000 ^ sokort Lu verhauten. Der Lauk- pieis ist durch Vorräte und Linriehtung vollständig gedeckt. Lieü. Angebots werden unter »Liünstigs Lielegenksit' chtz 331 durch Herrn L. V. Los hier in lleiprig erbeten. Wegen Lxerialisisrung des Verlages ist eins in 3., neu durohgesebsver Xuüags er schienene „Russisch-deutsche und deutsch- russische Randelskorrespondenr" mit allen Vorräten u. Rechten abrugebsn. (Ronorar- krsi. Vlatten vorhanden.) Das Luch hat seit seinem Lsstoken jährlich eins gute Rente abgsworksn. ^.ugebots unter 2255 durch dis llsschäktsstslls d. öörssnversins erb. 2wei korstwisssnsohattliehs Werks (IlolL- mssskunds und Rubiktaksln, 17. Xuklags) sollen, da nickt in dis gspüsgts Richtung passend, abgegeben werden. Uür ein schlägigen Verlag bilden diese beiden Werks eins gute birgänrung, ebenso dürktsn sie sieb in hervorragender Weise rur Ausbeutung >m Rsisegescbäkt eignen. Lnkragsn unter sft 2256 darob dis Liesch äktsstslls des Lörsenvsrsins erbeten. Kaufgesuche. Düodtägsr Luusthäucklsr suo trt stu- trüglioiro, voruebiuo Luustbaucklung, aru llsdstsu iu Srossstadt Llittsl- ocl. Westdsutsolrluuds su er v erben. Set. auskübrl. ^.ugsbato uut. „Luust 2213" »u «1 Sssokäktsstslls <1. Lörssuversius. -L5 25000 Zfl. /7>me/r//r/ra6e/', 2066 a/r r/ie Rleins, moderne, gut erhaltene I-eih- dibllotbsk Lu kauksn gesucht. Xn- gsbots mit Verzeichnis unter Li. 0. 2263 an dis Lieschäktsstslls des Rörssnvsrsins. Kletncrc LethvtvUolyek suche zu kaufen und erbitte Augebote unter L. (ft 2261 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins Teilhabergesuche. Suche für meine gut eingeführte Verlags-, Buch- und Schreibwarenhandlung tätigen Teilnehmer. 15—20000 erforderlich. Gefl Angebote unter Ir 2247 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. 2 diack den eingsgangsnsn Lsstollungen wurde versandt: kranckeus äe le koe 8)ilv>U8. Oe plilkisi. Xsu kerausgsgsbsn und rum erstenmal in das Deutschs übsrsstrt von Dr. Oskar 8e^kkert, Ltabsarrt a. I). Ureis ^ 3.—. Interessenten sind in erster länie Oorsntsn der Lisschickts der Nsdirin, dann Liblio- thsksn, Vubsrkulosskorschsr, Kliniker, Uatko- logsn. Ihren weiteren Ledark bitte ich ru ver langen. Berlin, duni 1907. Julius Springer. vv. Ssver ktttelmsi/sr Sott« 5ssls preljjgt-^cistrgclng. 2.—4. 6ufl. 7 Vs M. geb. keini-ick Keiler Verl.-Sto., Ulm. 761
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder