Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-07
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5818 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 130, 7. Juni 1907. in Infolge des neuen Aufstandes in Obina möebte ieb 8i« kitten, kür das Lager ru bestellen und ins Lebaukenster au legen: Vie laipinz-l^evolukion in Liiins. 18S0-18S4. ^ ^ebsi einem Oberdliclr über Oe8Lkick1e und k!n1vvickelun§ 0kina8. Von vr. L. 8pie1lnami in ^Viesbaden - vnZebunclen (VI. 2.50, in §elben üelnenbancl Zebuncien 3.50 - - Organ der niilitsr wissvusebnktlielisn Vereine» Lebark ist dis Lpraebe, wslebe der Verfasser dieser boebintersssantsn, beute bervorragsnd aktuellen Lebrikt gegen Kuroxa und ^sve seiner Ltaatsmävner tübrt, dis urn dis Nitts des labrbundsrts rnit Drosseln kraktaulwands dem tatarisebsn ksgimente in Obina aus einer kodeskriss bsrausbalken und dessen morsebs Dsrrsebakt iin ksiebs der Nitts neuerdings rstablierten. Doeb diese gereebts Kntrüstung des Autors, wslebe rüekbaltlos aus den Darlegungen des vorliegenden kuebss dureblsuebtet, entspringt gewiss niebt rein subjektiven ^.nsebauungsn von Leits des Nr. 0 Lpiolmanu, sondern einer klaren, dureb keinerlei kslseb angsbraebto kartsinabme kür unseren soi-disant aivilisationstragsudsn IVestsn getrübte keobaebtung jener Os- bsiwnisse, <1is den ebinssiseben Ltaat, trota der vor einem Nsnsebenalter aus seinem Innern bervorgsgangenen gewaltigen kskorm- bewegung, bis aur detatasit in die alte, wurmstiebigs Verkassung bannten. tVslebs Vorteils Nuropa aus solobem, ssinsrasit viellsiebt dureb klsinliobe materielle Noments empkoblsnsn Vorgsbsn aog, beweist wobl am besten der nun im asiatisebsn Osten gigantiseb anbsbsnds Orkan der Volkssrregung, dessen kolgsn gar niebt ab- aussbsn sind und gegen den bsutigsn Lagss dasselbe Nuropa mit gewaltiger Anstrengung seine ^Valksnspitaen an ksbrsn suebt. llm so bsgrsikliebsr ist es, wenn sieb, inmitten dieses Lturmsstoseus, sine Ltimms erbebt, dis in kraftvollen IVorten den Zeitgenossen die ungeaäbltsn Länden vorkübrt, wsleber sieb das übendland sebuldig maebts, als es in den künftiger und seebaiger dabren dureb Ninsatr seiner Naebtmittsl den Kegen erationsproaess im Leims mit ersticken balk, den das bereits erstarrte Obina snd- lieb duredaumaebsn sieb ansebiekts. ^ueb wird dadureb kür dis rlllgsmsinbsit dis Nrgründung jener, leider au wenig bis jetat be kannten Vorkommnisse im kernen Ostasisn erlsiebtert und damit aueb dis Krücke gebaut, um die Vorgänge au begreifen, wslebe seit Nonaten nabeau dis ganas lVolt in ^tsm baltsn. llnd eben dieses Verständnis babnt das vorliegende Lueb an, wie es niebt bald eins anders sinseblägige kublikation au tun vsrmoebts. Vom Lnkangs bis rum Lude gleieb kesselnd gesvbrisbsv, voll spannender Darstellungen, gelungener 0baraktsrsebilderungsn der kübrooden Nänner aller Karteien und seblagsnder Argumentierungen au dev okt bsterogenen katsaebsn, bildet das kueb aweikellos einen besonders geeigneten Kint'übrungsbebslk in das Ltudium jener Ossebiebte, die jetat im asiatisebsn Osten keuer und Kissu au sebrsiben im ksgrikks sind. llauxtmann Ulbert Nargutti uncl 5/tonZoIen. XVeclmuf an 6ie enropäiLcben Xonlinenlalsn unler biLloriLcber nnä poliNLcber öeleucblunA 6er selben Oelabr von vr. L. 8p!elmann Verfasser von: „Der neue Nongolensturm" 1895 und ,.Dis kaiping-kevolution in Obina" 1900. Lro8ciiiert (Vl. 3.20. 1löcli8t eleZsnl Zebunäen A4. 4.50. Oeograpdiseber Lnaeigsr (Verlag von dustus kertbes in Kolb») 1907. Vo. 2. Der klskentitsl des vorliegenden kuebes kenoasiebost den Zweck, den der Verfasser dabei verfolgt: 1-Vsckruk an dis suropäiscben kontinentalen unter bistoriseber und politiscbsr Dslsucbtuog der gelben Oekabr, dis krsilicb viel dringlicbsr ist, als sieb der gswöbnliebs Zeitungslessr, der kür das iapanisebs Volk sebwärmts und sieb in 8swunderung seiner Orosstatsn im lstrten Kriege niebt genug tun konnte, träumen lisss. Der Verfasser weist mit ksebt darauf bin. dass dis dapaner, naebdsm sie sieb in den vollen Lssitr suropäisebsr Zivilisation (niebt Kultur) gssstrt babsn, niebts anderes bezwecken, als nun dis kuropäsr aus allen mübsam in Ost- und Zsntralasisn errungenen kositionsn ru verdrängen. Ks wäre somit ein sebwerss Duglüek, wenn dis russisebs klaebt, die einzig baltbars Nausr gegen diese Obsrsebwsmmuog, von dort dauernd vertrieben werden sollte ^ueb dis Vaterlandsliebe, dis Vsraebtung von Oskabr und Vod im Kriegs ist weniger eins bsrvorragsnds lugend, als der Ausguss einer ganr anderen Krrisbung und Woltansebauung, wie wir sie kennen. „Der katriotismus bebsrrsebt alles; er lässt keinen Individualismus und kartikularismus aukkommsn Das iapanisebs Volk ist naeb aussen bin eins Kamille, kür dis der sinsvlns leben und sterben muss. ^Ils Nittel des politiseben Obauvinismus und dingoismus sind diesem patriotisebsn kanatismus rsebt, sogar der Nsuebelmord" <8. 99). Daru kommt dis ausssrgswöbnlieb niedrige Kinsebätrung des msosekliebsn Individuums. Immsrbin sind dis Anstrengungen des ungemein anpassungskabigsn Insslvolkes, das von )sbsr von krsmdsn ^u lernen verstanden bat (Zuerst von den Oblnssen), anerkennenswert; als alleiniger 8sweis möge die latsaebs dienen, dass es 1897 dort 7 Millionen sebulpkiiebtiger Kinder gab, von denen 4 700 000 geregelten Ilvtsrriebt smpLngso, mebr als im weiten russisebsn Lands. I4oeb weniger bekannt dürfte es sein, dass in dev ^rebiven des )apanisebsn Osneralstabs völlig ausgsarbeltets Klans eines ^.ngrüks auf das krsnrösisebs lndoebina be- reitlisgsn, dass somit nur sin Zulall den ^.usbrueb des Krieges naeb der Nandsebursi gelenkt bat. Klan mag noeb so wenig mit dem Absolutismus des Zaronrsiebs s^mpatbisiersn, soviel muss eins unbefangene stbnograpbisebs und kulturgssebiebtliebs Detraebtung der Dinge, die sieb von vorübsrgsbendsu politiseben Ltrömungsn krsirubalten weiss, rugsben, dass in diesem drobenden Ansturm, der naeb einem bsrübmten ^ussprueb alle unsere beiligsten Oütsr verniebten könnte, die küssen unsere gegebenen kreunds sind. Das gilt selbstvsrständlieb im besonderen Linus kür Deutsebland, das ^a dureb )abrbundgrts1ange gesebiebtliebs Derisbungsn mit kussland ver knüpft ist (von dem wertvollen Absatzgebiet kür die Industrie noeb gana abgegeben), obns irgend wslebe kollidierende Interessen. — Das tür ieden gebildeten Daion völlig vsrständliebs 8ueb, das übrigens dis Ursprünge des ebinssiseben und .japanisebsu Ltaatss bis an den Dämmermorgen der Oesebiebte verfolgt, verdient einen weiten Leserkreis. krok. kb. ^ebelis (kremen). Zu lbren kestsllungsn ersuebs ieb Lie, sieb des bsigskügten Vsrlangrettsls ru bedienen. lloebaebtuogsvoll Halle, ^ ^Ulii 1907 66§6HI^1§,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder