5826 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 130. 7. Juni 1907. Mn lleiivlUe VerlllWlllkclM in üiinzott. Serlln. IMlj. me klimikiiikciniiil 1^1780^1^1^ O^KI 6^0 bl^O 8^I^6 O^s^ 6861.^8^ OklO I^^KI8^O^7^^Il_^08KI, ?f^88^ O^O 1^KI7^I5U6LKI. Onter Mitwirkung kervorragender Backleute kerauagegeben von IVI-^X WIl_I_^ Osiisiiiter RsAisruv^si-ttt Im ttsieti«pg.tsiitg.mt. Mtirlieti 24 Hefte. ^bonnement8prei8 c1e8 ^akr§anKf8 16 ^lark orä., 11.20 jNarlc bar. 'U 38 Oebiet 6er Bördertecknik ist in der 8periali8lj8cken kiteratur nock nickt vertreten. Oie Oeraua- H gäbe obiger 2eitsckritt ent3pricdt daker einern längat empfundenen Ledürfnia. Oie Lereicknung R. ^ Bördertecknik i8t rur leit nock keine geläuüge, teckniscke Omgrenrung eineg be8timmten Oebietea. 1u ikr recknen wir die ^.rten 6er nickt auf Zckienen- oder Wa88erwegen erfolgenden l^3886nbew6gung — 3I80 2Ullück8t die Börderung von Blü88igkeiten und Oa8en. Oie neue leitackriff wird 8ick daker roit dem Lau und Betrieb derBumpen aller -^rt, al80 der Kolben-, Kapael- und lVlembranpumpen, der Bul80- rneter, Btraklpumpen, Oruckluttwa^erkeber und 3cköpfwerke bet3886n; blondere ^.utmerkaamkeit wird sie den in großem -^uf8ckwunge begriffenen lentritugalpumpen ruwenden. 8ie wird ferner die An wendung der Bumpsn 3l8 Bergwerl^pumpen, Ke886l8pei86r, 7rinkwg886rver8org6r, Warmwa836rpumpen, Konden83torpumpen, 3pritren, kenrpumpen, Bre88pumpen, Bäurepumpen, fdontefua u. 8. f. erörtern und endlick auck die rnit den Buwpen ruaammenkängenden Binricktungen, wie Brunnen, Wa88er8tand82eiger, Wg88erkrane, Blü83igkeit8M688er, k^drauliscke Fernleitungen, Oeberanlagen u. 3. in. ucnta88en. ^uk dern Oebiete der Oa8förderung werden 68 die 1)rljuder-Buftkompr688oren, die rotierenden Oebläae in ikrer ver3ckied6N6N ^u8bildung al8 Kap8el-, 8ckr3uben-, 1entrifugaI-OebIä86 und Ventilatoren und die 3trak1geb1ä8e 8ein, welcke die 1eit8ckrift bekandeln wird- Oie Anwendung der Kompre88ion der Oa86 auf den Oebieten der Kälteerzeugung, de8 Bergbau 68, ds8 Oüttenwe86N8, der Oe8undkeit8tecknik, der pneumatiacken Berntriebe u. 8. w. wird ebenfalls berück8icktigt werden. ^.U88sr der Forderung der Blü88igkeiten und O386 wird 68 weiter da8 urnfgngreicke Oebiet der Oebe^euge 8ein, we1ck68 einen nickt unbeträcktlicken Kaum in der neuen 1eit8ckritt ein- nekmen wird. B8 werden 3I30 die ^ufrüge, Krane, Winden, Blaackenrüge, Oebeladen, 3ckrauben- winden u. 8. f. mit ikren Oetgil8, wie 6rem8en, langen, Oreiter, Bangvorricktungen, Bicker- keit8kurbsln u. dgl., 80wie deren Anwendungen al8 Börderma3ckinen im Bergbau, Oicktauf^üge irn Oüttenw686n, Bauaufzüge iin Oockbau, Bagger und Bckifkkebewerke im Wa88erbau be- aprocksn werden. -^uck die Oori?ontal-, 3ckräg- und Vertikal-7raN8p o rt v 0 rrickt ung en für >1g886ngüt6r, wie die 3eil- und Oängebaknen, die Börderketten, Förderbänder, öeckerwerke^