Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-10
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5894 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil ^ 132, 10 Juni 1907. F. W. Biedermann in Leipzig. Rangliste, kleine, der königl. sächsischen Armee. (XII. u. XIX. Armeekorps des deutschen Heeres.) 1907. Abgeschlossen am 1. VI. 22. Ausg. <48 S.) 8°. —. 50 Albert Blom in Berlin. Lodwsäsn. Lin kuresr Lübrsr durob sobvvsdens 6ssvbiebts, XVirtsobsktsgsbists, sorisle Verbältnisss, Datei riobtsvsseo, spart, Luust, Hstur etc. Brs^. vom Verein r.ur Lördsrg. des I'remäen- vsrksbr (Vuristtrsüklörbandst), stoekbolm. (163 8. m. XbbildAu. u. l Harte.) KI. 8°. '06, 1. — Bonifaeius-Druckerei, G. m. b. H.. in Paderborn. Schlegel, ?. Leo, 0. Oi-t.: Die Nachfolge Mariä. In einem Buche, ursprünglich lateinisch. Verf. (vor dem I. 1764) v. e. Prämon- stratenser der ehemals reichsunmittelbaren Abtei Ober-March tal a. D. Ins Deutsche übertr. Mit e. Anh. v. Gebeten. (159 S. m. e. Stahlst.) 10,8x7,2 am. '07. Geb. —. 60 Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 248. (XXI. Reihe, 8.) 8°. S4S. M-inh-ld, Prof. vr.: Oesterreich u. der KlertlalismuS. Vortrag. (SS S.) >0?. -.80. Breitkopf L Härtel in Leipzigs LarnmlunA kliuisebsr Vorträge, begründet von Rieb. v. Volkmaun. Heus Bolze, brsz. v. 0. Bildsdraud, Brdr. UüIIsr u. Brr. v. XViucksi. Bei.-8°. Isdg Hr. 8ubskr.-?r. —. 50; Livrelpr. —.75 449. 450. Israel, Xrtb.: Llivisebs LeobaebtuvASN üb äas L^roptolu äer L^psrteniion. <36 8 m 1 k'is ) '07. — 451. Strassmann, v.: Nasser u. Llesser in 6sr S^nalroloxls. (16 8.) '07. I. C. C. Bruns' Verlag in Minden t. W. Ilslstsr^rrrs k. das Nalsrgervsrbs. Veranstaltet v. der Hand werkskammer k. Obsrba^ern 1906. Abteilung k. Dekorations malern Dutsr Dsitg. v. Oarl lacobs. <20 Bicbtdr.-Vak. m. 8 8. Text.) 47,5x31,5 om. ('07.) In Bsiuv.-Napxs 20. — Buchhandlung des deutschen Philadelphia-Vereins in Stuttgart. Donnert, H.: Was hindert u. was fördert die Gemeinschaft der Kinder Gottes untereinander? Eine Frage. 2. Aust. (27 S) 8". <'07.) -. 20 Huhn, Past. K. Gethsemane. Ein Blick in's Heiligtum. Mit e. Vorwort v. Otto Stockmayer. 3. Aust. <7. u. 8. Taus.) (43 S ) 8°. s'07.) -. 30 Roi, Lic. B. sm. I. de le: Die Taufe m. dem hl. Geist. Ein Vor trag. (24 S.) 8°. ('07.) —. 20 Buchverlag der „Hilfe" in Berliu-Schöneberg. Gleichauf, Gewerkoer.-Vorsitz. W.: Geschichte des Verbandes der deutschen Gewerkoereine (Hirsch-Duncker). (VII, 301 S.) gr. 8". '07. Geb. in Leinw. 3. — Friedrich Cohen in Bounr Larts des 8isbsngebirges m. Xngabs der beliebtesten XVagen- kabrtsn n. Lussvandsrungen (aut der Rückseite). Hrsg. v. dem Versebönsrnngsvsrein I. das sisbengsbirgs. 1:25,000. 30,bX 43,5 cm. Barbdr. ('07.) bar —. 50 Lidbsrt, Brok. Dir. Dr. Hugo: Beiträge rur Lntstsbuog der 6s- scbvülsts. 2 Lrgänsg. rur »6ssebwulstlsbrs k. ^.rrts u. stu dierende«. Dis Lntstsbg. des Xarrioomes. (III, 103 8. m. 40 Xbbiidgn) Bsx.-8". '07. 4. 80; gsb. in Balbkrr. n. 6. 50 Coneordia Deutsche Verlags-Anstalt Hermann Ehbock in Berlin. Sydow, Henning v.: »Die Sünde aber der Eltern . . . .- Roman. (451 S.) 8°. ('07.) 4. —; geb. 5. — Deutsch-russischer Verlag u. Druckerei (Wilhelm Hartmanu's Verlagsvuchy ) rn Berlin. L.rshsvo'8, 14. ^V., russisobsr illustrierter Bübrer durob Dsrlin. VII. labrg. 1907. (XIX, 265 8. m. Xbbildgn. u. 1 karb. klau.) 8°. 6sb. 2. — N. G. Elwert'sche Verlagsbuchh. in Marburg. Hanftmann, Archit. B.: Hessische Holzbauten. Beiträge zur Ge schichte des westdeutschen Hauses u. Holzbaues, zur Führg. durch L. Bickell: »Hess Holzbauten-. (XX, 200 S. m. 119 Abbildgn. u. 1 Kartenskizze.) Lex.-8°. '07. 10. —: geb. in Leinw. 11. 50 Wilhelm Engelman» in Leipzig. Kudlilratloiisil des astro-pb^sikalisebeu Observatorium» ru Bots- dam. Hrsg. v. Dir. 8. 0. Vogel, dir. 45. (XV. Dd. 1. 8tüok.) Bsx.-8°. 45. Voxsl, 8. 6.: vis rvsi voppelrekraktoren 6ss Obssrvatoriums. Llit 14 k'jx. iw lext u. 5 lat. (III, 59 8.) '07. 5.— Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Sarnstt, Larristsr-at-Iaw IV. 2. Stuart: Dis sobaukslmotorsn, XVasssr- u. Dampkturbinsn, ilsntrikugal pumpen u. Oebläse. Deutsebs autoris. Xusg., bsarb. v. Ingen. 0. Deine. (VII, 235 8. m. 83 Xbbildgn.) gr. 8". '07. 6. —; gsb. in Deinw. 7. — Egon Fleischet L Co. in Berlin. Viebig, C.: Xbsolvo ts. Roman. 12. Aust. (392 S.) 8". ('07.) 5. —; geb. in Leinw. bar 6. — I. Habbel in Regensburg. Für Herz u. Haus! Familienbibliothek, kl. 8°. Jeder Bd. —. 80; geb. in Leinw. 1. — 87. Baierlein, Marie: Die Kopistin. Gänseblümchen. Erzählungen. (SLi S > i'v?.) Paula, Schwester M., 0. 8. B.: Mutter Angela, geborene Auguste v. Cordier. Leben u. Briefe. (234 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". ('07.) Geb. in Leinw. 3. — Johannes Hehn in Klagenfurt. Wege u. Wanderungen v. den Stationen der Karawankenbahn Klagenfurt—Rosenbach—Villach u. der Lokalbahn Weitzclsdorf — Ferlach. Zusammengestellt vom Gau -Karawanken- der Sektion -Klagenfurt- des Deutschen u. Oesterr. Alpenvereines. (Aus: »Deut. Alpenzeitg.-) (2 S.) 31,5x11 am. ('07.) —. 10 Z Hofbuchdruckeret C. Dünnhaupt in Dessau. Kriegszüge, die ersten, des anhaltischen Regiments 1807—1814. Nach den Tagebuchaufzeichngn. v. Mitkämpfern. (111 S.) 8°. , '07. so «l. Hofmau« L Comp, in Berlin. älouurusut» 6srmanias pasdazoziea. Begründet v. Varl Bsbr- bacb. Brsg. v. der 6essllsebs.lt k. deutsebs Lrrisbungs- u. 8obul- gssebiobts. Bsx.-8°. " XXXVII. vü. vsldrüelc, I'rär.: v!e 6es Lölli^s k'rieäriob ^Vil- belru IV. v. vreusseri u äss Laisers u. LöniZs ^Vildslw I. lagEbvebblättsr ibres Lr-iebers v. (1800—1809). dlitxstsilt v Xrekivr Hausarodiv. vr. Oso. 8etlus1sr. II. II. (1806—18^8 I ,VII, 578 8 ru I lak u 4 k'lcsvis.) '07. 14 xeb bar 15.—. — XXXVIII. Lä 8eblieII, Obsilekr. vr 8 : Vas 1. 8ü. Vr^lioüsll u. XIrlöll rur Sssebiedts äes w6l.tcl6vbur§. Vvterriebts- W686QS. LILItelaltvr u. äas Lsilaltsr äsr Uslorlualiou. (XXII, 552 8.) '07. 15. — Otto Janke in Berlin. Seeger, Joh. Geo.: Hirschkater. Roman. (474 S.) 8°. '07. 4. — Friedrich Jansa in Leipzig. Paschwitz, Th. v.: Die Salzburger. Schauspiel. (IV, 48 S.) kl. 8°- '07. —. 40 Reinicke, Psr. Ludw: In Luthers Garten. Noch e. schlichtes Märchenspiel zu Luthers Ehren. (36 S.) kl. 8". '07. —. 30 V ^Kaufmännischer Verband f. weibliche Angestellte in Berlin. Schriften des kaufmännischen Verbandes f. weibliche Angestellte E. V. 8°. Nr. 6. Silberm a nn. vr. I.: Praktische Lehre u. theoretische Fachbildung der weiblichen Handlungsgehilfen. Ein Beitrag zur Lehrltngsfrage im Handels gewerbe. Auf Grund e. Umfrage bearb. (63 S.) '07. n.n. —.50. C. A. Koch's Verlag (H. Ehlers) in Dresden. Gedanken, stille, eines Deutschen. (III, 175 S.) 8". '07. 2. geb. 2. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder