Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-11
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
133, 11. Juni 1S07. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn, Buchhandel. 5943 Julius Klinkhardt in Leipzig ferner: Weber's, Hugo, Deutsche Sprache u. Dichtung. Ein Hilfsbüchlein f. den Unterricht in der deutschen Nationalliteratur u. e. Rat geber zur Fortbildg. durch Lektüre. Für höhere Bürgerschulen, Mittelschulen, Töchterschulen u. s. w. IS. Ausl. Neu bearb. v. Herm. Schillnrann. (84 S.) 8". '07. Kart. —. 60 HauS «örber in Bern. LxLursionsiearts v. Lsrn. (IIinscblsA: Lürtsbsn äsr UmAsbunA v. Lern m. OistsnesursiAsr. 6. vsrb. ^.uü.) 1 :200,000. Nit Isxt aut äsr Rüokssits. 18,SXl9 ein. Bsrbär. ('07.) —. SO „Selikum" in Graz. Jaeger, Landespräs. a. D. vr. Carl Ritter v.: Haben wir e. Aus gleichsprogramm? (Aus: -Grazer Tagespost-.) (12 S.) kl. 8°. '07. —. 20 Liebelsche Bucht». in Berlin. Dossow's, v., Anleitung zur Anfertigung der militärisch-schrift lichen Arbeiten als: Meldungen, Rapporte, Forderungsnach weise, Quittungen, Zeugnisse, Berichte, Lebenslauf, Verhand lungen, Schriften in Briefform, Titulaturen, Stammrollen, Entlassungspapiere usw., nebst vielen erläut. Beispielen u. e. Anh., enth. die Hauptpunkte bei Erkundg. des Geländes. Be- stimmgn. f. den Post- u. Telegraphenverkehr usw. 16. Aust. Bearb. v. Bat.-Adjut. B. u. Zahlmstr. W. (IV, 104 S.) 8 . '07. 1. 20 Berns». Ltevisch in Leipzig. Gebhardt, Gymn.-Oberlehr. Johs.: Der Quartaner. 12S latein. Einzelübgn. f. Haus u. Schule. Mit Berücksicht, der in Preußen u. Sachsen gelt, latein. Lehrpläne verf. (Lateinische Ergänzungs bücher f. Preußen u. Sachsen. 3. Tl.) 2. verb. u. verm. Aust. (VIII, 1S2 S.) gr. 8°. '07. Geb. 3. Schlüssel. (60 S.) 1. 60 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Lehnert's Handbuch f. den Truppenführer. Für Feldgebrauch, Felddienst, Hcrbstübgn., Übungritte, Kriegsspiel, takt. Arbeiten, Unterricht v. Mas. Immanuel. 27., unter Berücksicht, des Exerzier-Reglements f. die Feldartillerie vom 26. 3. 07 u. der Kriegs-Sanitäts-Ordng. vom 27. 1. 07 umgearb. Ausl. Mit zahlreichen Zeichngn. u. Übersichtstafeln. (XXII, 214 S.) kl. 8°. '07. Geb. in Leinw. 1. SO R. Oldenbourg in München. Hsnts, Oipl.-IvA. kiok. Walt.: 8obikkskssss1. Lin Usnäbucb k. Konstruktion u. LsrsobvA. (VIII, 306 8. m. 222 Big. u. 5 Isk.) xr. 8". '07. Kob. in I-siuv. 12. — A. Peitz ch Sohn in Fiöha. Schwätzer, I.: -Karneval-. Schauspiel. (36 S.) kl. 8°. ('07) 1. — Moritz Perles in Wie«. Osllsr, Uok- u. Osr.-Xäv. Or. I,sc>: Kssstr üb. Ksssllsobsktsn m. bssobrsuktsr UsktunA. Nit Lrlüutsrgn. aus äon Nstsrislisn brsA. VollruASvsroränuvASn. (IV, 62 8.) kl. 8°. '06. —. 80; Asb. 1. 60 E. H. Petzold in Bischofswerda i. G. Adreßbuch der Stadt Bischofswerda in Sachsen. 1907. Hrsg.: Meldeamtsexped. Paul Haschke. (107 S.) 8°. bar 1. 25 Ar. Will» Ruhfns in Dortmund. I^svsr, Dir. ü.: Beispiels u. ^.ukAsbsn k. cksn Untsrriobt in äeutsobor Usnäslskorrssponäsnr in VsrbinäA. m. kontorarbsitsn. lin ^nsoblusss an äss Vsrk. I-sbrbuob äsr äsutsobsn Usnäels- korrssponäsnr in VsrbinäA. m. kontorarbsitsn u. Banäsls- bstrisbslsbrs brsA. (8smmIunA v. I-sbrmittsln k. ksukmünn. u. Asvsrbl. BortbiläunAssobuIsn, brsA. v. I. IVswsr.) 8". s. ö?I.: vdsrstirks. (VIII, 141 8.) ^07. Lsrt. 2.— Aug. SchrSter's Verlag in Ilmenau. Adreßbuch v. Bad Ilmenau i. Th. Nach amtl. Quellen bearb. v. Polizeisekr. H. Künzel u. Meldebeamt. Graiche. (IV, 140 S.) 8°. Geb. in Leinw. bar n.n. 2. SO Gustav Uhl in Leipzig. Reinecke, Adf.: Die Sprache des Buchhandels u. der Schriftstellerei. 2. verm. Aust. (16 S.) 8°. ('07.) bar —. 40 Hermann Walther, Verlagsbuchh. G. m. b. H. in Berlin. Abraham, vr. I.: Salome od. -Ueber die Grenzen der Dichtung-. Eine krtt. Studie. (30 S.) gr. 8°. '07. —. 60 Mann, Beruh.: Dennochl Einige Worte gegen das Reichswahl recht u. gleichzeitig gegen das preuß. Landtagswahlsystem m. Vorschlägen zur Abänderg. beider. (32 S.) 8°. '07. —. 60 Woerl's Reisebücher-Berlag in Leipzig. Ostsee-Bäder, die deutschen. Nach Einsendgn. der Bade-Direktionen zusammengestellt u. Hrsg, vom Verbände deutscher Ostsee-Bäder, Berlin. 8. Ausg. 1907. (288 S. m. Abbildgn. u. 12 Plänen.) 8°. bar —. 30 Julius Zwitzler in Wolfenbülte». Scholz, Wilh.: Student u. Tischler. Wie e. jung fahrend Blut bei e. braunschweig. Prinzessin zu Gnaden kam. Eine Historie. (69 S ) 8". '07. 1. —; geb. in Leinw. 1. SO Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der R-haktion des Börsenblattes.) ' — künftig erscheinend. U --- Umschlag. Voll u. Pickardt, Verlagsbuchhandlung in Berlin S962 *BIsäriob, Bis Isiobtsn unä billiAsn NotorvsASu. Os. 3 Gebrüder Böhm in Kattowitz. 5967 *Nosl, General von Neumann 1 25 Breer L Thtemann in Hamm i/W. 5954 klinoks, Osr äsutsobs Nstsrislismusstrsit im nsunrsbntsn äsbr- bunäsrt unä ssins LsäsutunA kür äis kbilosopbis äsr OsASN- vsrt. 50 o). Bühnen- und Buchverlag russischer Autoren 59S7 I Ladyschnikow in Berlin. Oorki, Bis Nuttsr. Uskt 3. (Io russisobsr 8xrsobs.) 2 ^ 50 2. ^uü. in sinsm Lsnäs 4 ./k. Friedrich Engelmann in Leipzig. 5968 "dloräniLnv, Brieäriob Vilbslm I. 1 ^ 20 L. Ltbrairie Hachette L Cie. in Paris. 5955 IVsAaer, I'our Iss Bstits st Iss llrauäs. 3 kr. 50 s. Vivisn, 8ouvsnirs äs ms. Vis militsirs (1792—1822). 3 kr. 50 o. äs I-suns^, I-g, HulAsris ä'bisr st äs äsmsin. 4 kr. Nsrtro^s, Ksnssrio. 1,3. oongusts vsnäsls sn Xkrigus st 1a ässtruotion äs l'Lmpirs ä'Oeoiäsnt. 7 kr. 50 o. äs 83.illt-N3.rtin st 8obrsäsr, ^tlss univsrssl äs KsoArspbis. Ilo. 63: 4lASris, lunisis. 2 kr. — äo. klo. 51: ^.sis, ksuills VI. 2 kr. Isins, ss Vis st ss Oorrssxonäsnes. ll'oms IV. 3 kr. SO 0. P. Hauptmannschc Verlagsanstalt in Bonn. 5961 I-sv, ^tbsismus in NsAäsburA. 40 -Z. I. H. Ed. Hcitz (Heitz L Mündel) in Stratzburg. 5961 Lntbovsn, Bob äsr Usilkunst. 2 F. A. Herbig in Berlin. 5958 ^Llostr, Llsmsntsrbuob. 45. Xuü. 1 80 *— HouvsIIs Krumm. 8. ^uü. 6sb. 3 .*— 8obulArs.mms.tik. 36. ä.uü. Ksb. 3 20 c). *— ÜbuvASn rur 8xntsx. 12. Xuü. 6sb. 1 ^ 65 "1'loetr, Llsmsntsrbuob. O. 8. Xuü. Ksb. 2 3^ 90 *— ÜbunAsbuob. I. 8. Xuü. 6sb. 1 ^ 40 *— äo. v. 5. L.uü. ksb. 2 ^ 80 H. *— Xlpbakst. Vlörtsrvsrs. 7. 4.uü. 50 c); Asb. 60 >). *— 8ob1üsssl sur 8obulArsmm. kür Nsäsksnsobulsn. 4. ^.uü. 2 gsb. 2 ^ 30 *— 8ob1üsss1 rum ÜbunAsbuob I). 2. Vuü. 1 ^ 50 Asb. 1 ^ 80 *Lrsnr, Birst snzl. Vocsbulsrv- 16. -lull. 40 Kart. 50 -Z. *?rrvAoäs u. LnAölmsnn, Krisob. XnksuAsulltsrriobt. I. Isil. 2. Xuü. Ksb. 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder