Umschlag zu 138. Montag, den 17. Juni 1907. Ini 4. Juli erlcbeint: Im Kampfe um ein WigMM IVleme Erlebnisse als Sr^iekerm im I)ause cier Gräfin IVlonlignolo im Mnter 190b von frau lcla Bremer. ,5 Logen 8°. in vornehmer Ausstattung. — Preis 2 sVlark» gebunclen 4 IVlark. Mie 2u erwarten war, sincl clie Kcstellungcn auf vieles Luch so Zahlreich ein- gegangen, ctass clie ohnehin nicht kleine Auflage von vornherein erheblich erhöht wcrclen musste. L^rotrclem bin icl) nicht in cler Lage, clie A conäitions-Kcstcllungcn auch nur annäkerncl alle 2U erlecligen, sonclcrn wcrcle in erster Linie solche von formen» clie gleichzeitig bar verlangen, berücksichtigen. Durch Lesprcchungcn, mit )4us2ügcn in clen grösseren Tageszeitungen, sowie clurch eine von mir planmässig clurchgcführte Keklame wircl sich clie Nach frage nach clem Luche in cler nächsten ^eit erheblich steigern» so class mit einer Lar- bcstcllung kaum ein lliliko selbst für kleinere Geschäfte vcrbunclcn sein clürktc. Ke^ugsbeclingunqen: ln Kechnung 25°/«, bar 22'/,"/« uncl 98 Exemplare. Lei Vorausbcstellung bar mit 40V0 uncl 7/6 Exemplare. (Einbänclc ä 75 Pf. netto.) Gcbunclcne Sxernplsre sincl aucb von clen Larlontinientcn cler Herren k^. f. l^ocblcr uncl f. Volckrnar, Leipzig ru belieben. Das Luch wircl am 4. ^uli in Leipzig ÄUSgegeben, am gleichen Hage wcrclen auch alle clirektcn Lcnclungen ausgelührt. Dresclen, ,5. 'Juni 1907. IVlax 6eysert, Verlagsbucbbancllung.