Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19121005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191210053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19121005
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-10
- Tag1912-10-05
- Monat1912-10
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 233, 5. Oktober 1912. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel 11873 A. Stein's Vcrlagsbuchh. jn Potsdam. Reumann - Reurode, Ob.-Leutn. Militär-Turnanst.-Lehr. Teil.: Kindersport. Körperübungen f. das frühe Kindesalter. Mit Vor worten eingeführt v. Proff. vrs. Geh. Mcd.-N. Heubner u. Klapp. 3. verb. Ausl. (75 S. m. Abbildgn.) 8°. 12. 2. 25 Rudloff, Gymn.-Prof. Or. A.: Bilder aus der mecklenburgischen Geschichte. Im Aufträge e. Section des Vereins meckl. Schul männer unter Mitwirkg. v. Ob.-Lehrern vr. Beltz, Kraner, vr. Wagner Hrsg. 2. verb. Ausl. (IV, 155 S. m. eingedr. Stamm- taf.) gr. 8°. ('12.) geb. in Leinw. 2. 20 Stern - Ellreich L Co. in Mannheim, t^ürtier. vaunv: 8eld8t6rledni886 im OekänAni8 u. Irrentiau8. Oe- dielite u. ?ro8a. 1.—5. 'Iau8. (200 8.) 8°. '12. 2. — Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. k. nürttemb. 8taat8ei8endstmen. (132 8. m. 1 Xante.) kl. 8°. k —. 25 Verlag des Deutschen Drogisten - Verbandes G. m b. H in Berlin. Xetrold, Ctrekred. Vrt.: Oer Orogwt al8 Xaukmaim. Xiu Uandbuelr Lur Oeant^vortß. aller kaulmänn. XraZen unter be8vnc1. IZerüek- sietit. cle8 vroZi8ten-Lerul68. Unter Mtwirk^. v. 1. Vueküalt. XdZ. Müller. (VIII, 471 8.) Zr. 8°. '12. §eb. in Oeinw. 7. — Bernhard Tauchnitz in Leipzig. < vlleetion vk öriti8ti autüor8. kl. 8°. '12. je 1. 60; Zeb. in Oeinvv. b je 2. 20; in Oe8elienlibd. je 3. — Vol. 4362. Oal8>vortd)'. : 3ustice anä otker plaz's. (287 8.) Trowitzsch L Sohn in Berlin. Einlage-Kalender f. das Notizbuch 1913. (14 S.) 16°. —. 15 Haus- u. Geschichtskalcnder, Alter u. neuer, auf d. I. 1913 f. das Königr. Preußen u. benachbarte Länder berechnet. (108 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. . 40 Kalender, Berliner genealogischer, 1913. Die vollständ. Genea logie der europ. Regentenhäuser u. die Hof-Feiertage des Kaiser hauses cnth. 63. Jahrg. (XX, 274 S. m. Abbildgn. u. 4 Voll bildern.) 8". geb. 1. 50 Neubarth's, Joh., fortgesetzter astronomisch-historischer u. Schreib- Kalender auf d. I. 1913. Zum Gebrauch der Laude Schlesien, Posen u. anderer benachbarter Gegenden. (Umschlag: Schlesischer Kalender.) (108 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. . —. 40 Schreib-Kalender auf d. I. 1913. (V S., Tagebuch u. 20 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. u. durchsch. 1. 75 I'ro>vitr8ek'8 Oriekla^den-Xalender k. 6. 3. 1913. (15 8.) 10,4X 6,7 ein. m. Oo1d86tm. —. 30 Christbaum-Kalender auf d. I. 1913. 22. Jahrg. (108 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. 50 Damcn-Kalender auf 1913. 66. Jahrg. Mit literar. Beiträgen von Sophie v. Adelung, Sophie Charl. v. Sell u. a., sowie 1 Lichtdr. (245 S.) 16°. geb. ln Leinw. 1. 50 Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1913. Des »verbesserten n. alten Kalenders«, begründet von Gottfr. Wilh. v. Leibniz, 213. Jahrg. Ausg. in Quartformat. (108 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. 40 — Iandvvirt8eliskt1iek6r Xotir-Xalender auk <1. 3. 1913. 50. daürx. 2 Ile. (336 u. 148 8.) KI. 8 . §eb. in Oein>v. u. Aek. 1. 50; in Odr. u. b 2. — — Uonat8lralender rum ^drei88en. 1913. §r. 8°. —. 75 — Xetir-Xslender k. 1913. (410 8.) Irl. 8°. Zeb. in Oein>v. 1. 75 — kleiner Xotir-Xslender k. 1913. (83 8.) 16°. — kortemonnaie-Xalender 1913. (61 8.) 4,8X3,5 em. mit Ooläsekn. —. 15; §eb. —. 20; in Odr. —. 50 — Wochenkalender (zum Abreißen) 1913. gr. 8°. 1. — C. Ludwig Ungelenk in Dresden-A. ttngelenk's Vereinsbtthne. 16°. je —. 25 61. Heft. Kaufmann, Elisab.: Frau Geheimrat. Lustspiel. (21 S.) '12. 62. Heft. Meyer, Pfr. A.: Des Propsls Bernhardt Brautwerbung. 63. Heft. Dietrich, Fritz: Deutsche Weihnachten iu der Ferne. Ein Wcihnachtsspiel. (33 S.) '12. 64. Heft. Rcißland, Past.: Paul Gerhardts Abschied vom Batcrhausc. Kleiner Einakter f. Jünglingsvereinc. (16 S.) '12. 65. Heft. Küchler, Margar.: Im Wechsel der Tage. Festspiel. <30 S.) '12. 66. Hclt. Sachtlebc » , Past.: Friedrich der Große nach der Schlacht bei Roßoach. Ein Patriot. Festspiel. <24 S.) '12. 67. Heft. K l c i n e , Frau Johanna: Das beste Teil. <14 S.) '12. 68. Heft. S i e m ß c n , Emma: Erntedankfest. Festspiel f. Schulen u. Vereine. <21 S.) '12. 69. Heft. Sicmßen, Emma: Pensionsmutters Geburtstag. Festspiel. <32 S.) '12. 70. Heft. Otto, Elisab.: Gespukt hat's doch! Lustspiel m. 7 weibl. Rollen. <24 S.) '1L. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. Fricdr. Viewcg L Sohn in Braunschweig. Xlektroteelmik in Xin2eldar8tellun86n. Unter MlwirlrA. üervorra^- teoknilr. 2. orvsit. ^ukl. (X. 231 8. m. 189 ^dbilctZn.) '12. 5. —; Zeb. 5. 80 >^i88vU8el»akt. Oie. 8smmlunA natur>vi88en8etiaktl. n. mailiemai. Deutsche Verlags-Anstalt vormals Eduard Hallberger in Stuttgart. Uber Land u. Meer. Deutsche illustr. Zeitg. Red.: vr. Rud. Presber. 55. Jahrg. Oktbr. 1912—Septbr. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 40 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 40,5X29,5 em. vierteljährlich k 4. —; auch in 26 Heften zu —. 65 Deutsches Druck- u. Perlagshaus (G. m. b. H.) in Berlin. Fürs Haus. Praktisches Wochenblatt f. alle Hausfrauen. Mit den Beilagen: Fürs kleine Volk, wöchentlich; Unterhaltungs-Beilage, wöchentlich; Für Garten u. Kleintierhof, 14täglich; Musik-Bei lage, monatlich. Alle 8 Tage 1 Schnittmusterbogen. Alle 14 Tage »Große Modennummer«. Begründet v. Arth. u. Clara v. Studnitz. Red.: Maria v. Kramer. 31. Jahrg. Oktbr. 1912—Septbr. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 40 S. u. 4 S. in gr. 8° m. Abbildgn. u. 1 Schnittmusterbvg.) 34X24,5 em. vierteljährlich 6 2. 20; ohne Schnittmusterbog. 1. 60 Hausfrau, Wiener. Praktische Wochenschrift f. Hauswirtschaft u. Mode, Handarbeiten u. Unterhalt«. Mit den wöchentl. Beilagen »Arzt fürs Haus«, »Für unsere Kleinen» u. der monatl. Musik beilage. Red.: Frl. Elise Fajkmajer (E. v. Reizenhofen). 10. Jahrg. Oktbr. 1912—Septbr. 1913. 52 Nrn. (Nr. 1. 24 S. u. 4 S. in gr. 8°. m. Abbildgn. u. 1 Schnittmusterbog.) 34X 24,5 em. vierteljährlich 6 1. 85 I. H. W. Dies; Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart. Gleichheit, Die. Zeitschrift f. die Interessen der Arbeiterinnen. Mit den Beilagen: Für unsere Mütter u. Hausfrauen u. Für unsere Kinder. Red.: Frau Klara Zetkin (Zundel). 23. Jahrg. Oktbr. 1912—Septbr. 1913. 26 Nrn. (Nr. 1. 16 u. 8 S. m. Abbildgn. u. 8 S. in gr. 8°.) 32,5X24 em. vierteljährlich d —. 65; einzelne Nrn. —. 10 Dieterich'sche Vcrlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Xeeueil, Xouveau, Zendral de trait68 et autre8 aete8 relatik sux rapport8 de droit international. Continuation du Arund reoueil de 0. Xr. de Vlarten8 par Oeinr. Driepel. 3. 86rie. lome VI. 1. livr. (8. 1—320.) Zr. 8°. 15. — vr. Eysler L Co. G. m. b. H. in Berlin >VeIt, XleZante. Or8A.: ?aul Xrsemer. Xed.-Oeit^.: X. ^V. Xosbner. dadr^. 1912. Xr. 40. (32 8. m. ^dbild^n.) 32X24,5 em. 1546
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder