Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-07
- Tag1907-07-01
- Monat1907-07
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 150, 1. Juli 1907. Geschäft!. Einrichtgn. u. Verändergn. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhanoel. 6651 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. lceiprig, am 1. Juli 1907. p. p. vem verelirlickea Se- scimtbuckiicinäsl erlaube ick mir bisrmit anrureigen, äah ick unterm beutigen vage in lreiprig einen Verlag gegrünilst unä er öffnet trabe. Ourck meine praktilctre Tätigkeit im Luckbanäsl, !o»is äurck mein Ztuäiuni an rler Uni versität linä mir immer »ieäer Mängel unä lcücken in äer pbilo!opbiktren Literatur auk- gekallen, lo äah lictr meine ksob- acbtungsn, speziell aut äem Ssbiete äer »islensckaktljck-ptlilolopliilcken trite- ratur, allmäblick rum Verlagsprojskt ausgsbaut baden. Viels beäauerlicksn bücken ausruküllsn, ilt eine äer kaupt- aukgaben meines Verlages. In tiürre »eräe icb meine ersten Zirkuläre vsrlenäsn, unä icb bitte äie kerren Zortimenter, meinen kunä- kbreiden krsunälicbe keacbtung ent- gsgenbringen ru »ollen. Icb bin stets bsmübt, äie Interessen äes äeutlcken Zortimsnts »alirenä, leinen Unloräs- rungen unä Mnlcken in jeäer steile gereckt ru »eräen, unä bolle, äah äie Usrren Zortimenter tätig kanä in 6anä mit meinem jungen Unternebmen arbeiten »eräsn. — Vas vollstänäige Uuslieterungslagsr meines Verlages kükrt äie ?irma Larl Cnoblock in beiprig. Ick bitte böllicklt, äarauk ru ackten, äah meine lämtlicken Se- sckältspapisrs in einer äurckgekenäsn karbe: lavsnäelblau gsbaltsn linä. Meine kirma stets lbrsr gelälligsn keacktung unä lbrem gesckähten ktobl- »ollen empkeblenä, reickns bockacktungsvol! unä ergebenst krih Eckcirät, i/ka. Vritz Cckarät Verlag, beiprig, Querltr. 4/b Kommi88ion8-^Veck8el. V7ir bitten dis Berliner unä über Ksrlin vsrbsbrsnden Verlagsbaudlungen davon Lenntnis nsbwsn ru vollen, dass unsere Lowwission kür den dortigen Llatr voiu I. luli d. 1. ab niobt wsbr von der Lirwa Lrnst Bokwann Oo., sondern von den Herren Niobisob L Oo. besorgt vird. Oanrig. dobn L Losenderg. Anzeigeblatt. tVoisssuksks (8aals), den 1. duli 1907. Loire 8aal- u. Llosterstrasso. ?. ?. Nit dsw beutigsn laxe ist äie Buobband- lung äes Herrn Otto Oillsr in IVsisssn- ksls durob kka.uk in meinen Lssitr übsr- gsgangen, äie iob unter äer neuen Lirwa Otto OiUer'8 >Iaclik. ^Villzr Lisvbsr veiterkübrsn vsrds. Ourob meine bisbsrigs lätiglrsit in den boodaugssebsusn Lirmsn Lrnst klokrermann, llonstan-! — Osrtb, Laeisr L 60., Bawburg — Oropius'sobs Lucb- und llunstbandluug, Berlin — L. L. Losblsr, L.-8., Leipzig — August Lax, Bildssbsiw — 8aobse L Neinrel- wann, Hannover — 8obworl L von 8eeksld Haobk., Hannover, Labs iob mir dis Lsnnt- nisss und Lrkabrungen srvorben, dis ru einer gsdsiblicbsn Lutviobslung des Ossobäktss notwendig sind. loü bitte dis Herren Verleger, miob durcb Lontosröllnuvg in meinen Bestrebungen untsrstütrsn ru vollen, vas iob durob reges Interesse und prompte Lrküllung meiner Vsrbindliobbsitsn anerbennsn vsrds. Neins Vertretung in Leipzig bleibt in den Bünden des Herrn Lduard 8obmidt. Boobaobtungsvoll IVillzx I'isodsr i/La. Otto Oillsr's Haobk. ^Vill^ Lisobsr. Hierdurch beehre ich mich bekannt zu geben, daß ich am hiesigen Platze unter der Firma Peter Bergmann eine Lpepallttich- nud Zeitschriften!,liiidliing für llatnr- I,eil>ul»de, Körperliultnr, slegetarisinno, AiiLine», und Gr,irl,ii»ü eröffnet und oer Firma Johann Andre in Leipzig meine Kommission über tragen habe. Da ich meinen Bedarf selbst wähle, bitte ich um möglichst direkte Zusendung von Offerten, Katalogen re. über einschlägige Literatur. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M., 1. Juli 1907. Gr. Bockenheimerstr. 17. Peter Bergmann. Verlagswechsel. Aus dem Verlage von Alwin Schmidt in Leipzig*) ging in den unsrigen über: E. Dahlmann (Emma Flügel), Lüttjendörp. Roman. (1906.) Brosch. 2 geb 3 ^ ord. Wir bitten, Bestellungen auf das Buch nun uns zu überweisen. Die disponierten und die in diesem Jahre von Herrn Schmidt in Kommission gelieferten Exemplare haben wir mit übernommen. Die betreffenden Firmen erhalten hierüber noch Mitteilung. Hochachtungsvoll Georg D. W. Callwey, München, Finkenstr. 2. *) Wird bestätigt: Alwin Schmidt, Verlag. ?. ?. Nisrwit die ergebene Nittsiluvg, dass iob biersslbst eins Luobbandlun^, verbunden mit Iisibbibliotbsk, unter der Lirma Uax kuek Internationale LuelckanälnnA 8an lkemo srökkns. Vurob weine Lvsif übrige Lütigbsit als Ossobättskübrsr der Lirwa L. Niswsr, bisr, mit den bissigen Ossobäktsn genau vertrant und iw Besitze genügender Osldwittel, glaube iob dis Oruvdlagsn eines ersxrisss- liobsn Osdsibens wsinss Ontsrnsbwsns gs- kundsn ru babsn und bitte uw gsk. lkonto- srükknung. Nsinen Lsdark vabls iob, der bobsn korto- spsssn balber, selbst und ssbe der reobt- rsitigsn Nittsilung über blsusrsobsinungsn entgegen. Neins Lowwission bat Herr Oarl Lr. Llsisobsr in Leiprig übsrnowwsn. Noobaobtungsvoll 8an Rewo, den 1. duli 1907. Nax kuek Internationale lluobbandlung. Vom 1. Juli ab firmiere ich für die in meinem Besitze befindlichen Geschäfte: ll Sckmltbas; NaAf. (Karl Scheffel) und k. 5»mitftal5 Verlag (Harl Schrttel) nur noch Ksri 5»ettr>. Für Sortiment und Verlag führe ich jedoch getrennte Bücher. Ich bitte, auf den Konten und Listen die entsprechenden Änderungen vorzunehmen. Hochachtungsvoll Kreuznach, 1. Juli 1907. Kar» Scheffel. L In Osttingsn a/kiss babs iob aw L 1. luli d. I. eins 8ortiwsutsbuobbaudluvg D uutsr der Lirwa: » „kieser LuckkancllunZ" L. Oral a erriobtst. v Lsrug durob Herrn L. L. Lisobsr, H Leixrig.naobeigener V^abl, aus siusrllaud! Die Verwechslungen mit Albert Ahn's Ver lag veranlassen mich, in der Folge meinen Ahn's Verlag (Holl. Sprachbücher) durch meine Firma ausliefcrn zu lassen und bitte so zu verlangen. Adolf Lestmple's Beriag in Leipzig. Kommi88ion8-Wecti8e1. Vow 1. luli an vertrete iob dis Lirwa: ^-VtAVist nollt'. Hermann Lobnbok — in Zcckveriü i/N. — Leipzig. lß'rsrls Magnsr. 868*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder