Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-07
- Tag1907-07-03
- Monat1907-07
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZL152, 3. Juli 1907. Bekanntmachgn. buchh. Vereine. — Gericht!. Bekanntmachgn. rc. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6725 Gekannlmachungen buchhändlerischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsen vereins find. Verein der Deutschen Sortimenter. Rechtsschutz-Verein. Bekanntmachung des Vorstandes. Die heurige III. Jahres-Delegierten-V ersammlung wird wiederum in Verein, am 28. Sep tember 1907, vorm. 11 Uhr, im Architekten hause, Wilhelmsstraße 92/3, stattfinden. Zum ersten Male werden wir die hohen Behörden einladeu. Die wichtigste« Fragen des deutschen Gortimkntsbuchhandeis werden dort zur Besprechung kommen: Staatlicher Schutz für den bedrängten Sortimenterstand, Schulbücherfrage mit Rabatt und Neu auflagen, Staatliche Verlagsbetriebe und das Sortiment, Beschränkung des Buchhandels auf die wirklichen Buchhändler, Organisation des Sortiments usw. Es ist dringend erwünscht, daß die Ver sammlung zahlreich besucht wird. Für die Ernennung von Stellvertretern werden wir noch besondere Karten versenden. Nach Anfrage bei den Herren Vorstands mitgliedern können wir Gäste« aus dem Buchhändlerstande Zutritt nicht gewähren. Wir bitten, alle Kollegen vom Sortimenter stand, die nnser» Gesinnung teilen, davon zu benachrichtigen und ihnen anheim zu stellen, sich rechtzeitig als Mitglieder anzumelden. Anmeldungen während der Tagung in Berlin können als verspätet für diese Ver sammlung im allgemeinen nicht mehr be rücksichtigt werden. Das definitive Programm veröffentlichen wir, nachdem sämtliche Gutachten der Herren Vorstandsmitglieder cingelaufen und verarbeitet sind. Danzig, 28. Juni 1907. Der Geschäft-führende Vorstand. R. von Boetticher. Br. B. Lehmann. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. über das Vermögen des Buchdruckerei besitzers Emil Mückcnberger in Berlin, Friedrichstraße 16, Wohnung: Tempelhof, Friedrich-Wilhclmstraße103, Firma Hermann Fehl L Co., ist heute, vormittags 11^ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. September 1907. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1907, vormittags IO/, Uhr. Prüfungs termin am 20. September 1907, vormittags 10'/, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frtedrich- straße 13/14, UI. Stockwerk, Zimmer 106—108. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Sep tember 1907. Berlin, den 26. Juni 1907. (gez.s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. (Dtschr.ReichsanzeigerNr.154v.29.Juni1907.) Zu verkaufen: 1. Kaysers Bücherlexikon. Jahrg.1815 —1894. 2. Hinrichs'Bücherkataloge. Jg. 1895—1906, nebst Registerbänden ab 1895. Leer, Ostfricsland, den 23 Juni 1907. Rechtsanwalt de Vries, Konkursverwalter. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Wöckenllietie 0ber8iclit übsr §e8cliäk1!ielie Linr>cli1un§en unä Veränderungen. 1907. 26. lüste. (24.—30. äuui.) Vorbsrßsbsväe Riste siebe dir. 146. I. Rirmenänckerunxen unü liommissions- veclisel. * --- bleue Birma. — U. — Haväelsßsriobtliobs Bivtraßuvß. — 8. — Börsenblatt, ^.sodnü'snbrirß. Walter, Will/, Buob-, Luvst-, Australien- u. Bebr- mittslbavälß. Oivß übsr auk Otto Wolk, velobsr ürmisrt: Will/ Walter Ivbaber Otto Wolk, Buob-, Luvst-, Australien- u. Bsbrmittslbavä- luvß. (8. 80. 149.s LsrßLsim (Brkt). *kossli, 1b., Luob- u. 8obreibvarsubaväluvß. Lamm.: Aaisr. (8. 8o. 146./ Lsrlin. Bartel, Ltaväüs L Oo. Ver- laßsßessllsobakt w. b. 8. kuäolk Bartel ist vicbt msbr Oesobaktskübrsr. 2um Oesobaktskübrsr bestellt: Arthur Bsbmavv. (8. 18./VI. 07.s — Bermüblsr'sobsLvtiguariats-.Ver- savä-BxportbuobbaväluvßVoßlsr L Oie. Bis Oesellsobakt ist aukßslöst. LUeivivbaber jstet: 8ußo Lermüblsr. 8. 18./VI. 07.s bvsr L Unserer. ^ls persövl. bakt. Oessllseb. sivßstrstsv: keclabteur äacguss Ooläbsrß. (8. 22./VI. 07.s — Lvsliv, Otto. Lowm. sstet: LIswm. (8. 8o. 146./ — *8slbivß, Br., Ivb. B. Buäsrs. Buob- uvä Rapisrbavälß., Beibbibliotbelr uvä äourvallssseirlrsl. Oesebäktslolcal: Llt- Aoabit83o. Lomm.: Aaisr. (8. blo. 144.s — Lutbav L Wavck 6. m. b. 8. Läolk Lutbav ist viobt mebr Ossobaktskübrsr. (8. 15./VI. 07.s — Aöllsr L Lorsl, O. w. b. 8. Oesamt- probura erteilt av: Wilbslw 8tisvs u. Willibalä 8ssßsr. (8. 15./VI. 07.s — ksßsvbarät, 0., 0. w. b. 8. Oesobäkts- lobal sstet: 8srliv-8obövsberß, Babv- strasss 19, 20. sB. 8o. 149.s — "Verlaß Llsivss Aarivs-^lbum 8. B. 8oblsßsl. Ossobäktslobal: 8.W. 21, Bübeolrerstr. 23 1. Lomm.: 0. Weber. (8. 8o. 145./ — Verlag- -Lorä uvä 8üä». Lowm.: BIsisobsr. (8. 8o. 148./ — Verlaß Bsutsobe sattlsr- uvä VapSLisrsr-2eituvß 6srß L 8oboob uvä Verlaß äsr Osutsobsv 8silsr- 74. Jahrgang. 2situvß 3srß L 8oboob. Laob äsm ü?oäs äss Ossellsobaktsrs Riobarä 8cboob sstesv ssivs Lrbsv, äis Witvs Lvva 8oboob, ßsborsvs Bosvs, eu Larisborst uvä ibrs Liväsr a) Brau Laukmavv Aarßarets Berß, ßsb. 8oboob, eu Berlin, b) Laukmavv Riobarä 8oboob ru Berlin, o) 8tuäsvt äs» Riekbaukaobs Brviv 8oboob ?.u Larlsborst, ä) äsr miväer/äbrißs Bruobsrsilsbrlioß Lrtbur 8oboob LU Larlsborst, vertrstsv äurob äis Witwe Lvva 8oboob, äis Osssllsobakt mit äsm Osssllsobaktsr Wilbslm Berß kort. 2ur VertrstuvA äsr 8obovbsobsv Lrbsv ist äsr Laukmavv Riobarä 8oboob bsreobtißt. Bis Rrobura äss Laukmavvs Riobarä 8oboob suvior ist srlosobev. (8. 24./VI.07./ Lsntdsn, 0.-8. Latolib, Vsrlaßs ßsssll- sobakt m. b. 8. Rrobura erteilt av: Raul Bombsob. (8. 19./VI. 07./ Bislsksicl. *Llaas, Osbrüäsr, Luvst- baväluvß. Osssllsob.: Laukmavv lossk Llaas u. Luvstmalsr Bervbarä Llaas. (8. 14./VI. 07/ LooLum. Aummsltbs/, Wilbslm. Lomm. sstrt: Losblsr. Ouradurß, 8aals. *8oblaß, Bsräivavä, Buob- u. Rapisrbaväluvß u. 6uob- biväsrsi. Ivbabsriv: 8opbie 8oblaß, ßsb. Bbrbarät. (8. 24./VI. 07./ Dnosiß. Brüvivß, Bravr:, 8ortimsvts- u. Vsrlaßsbuobbaväluvß. Laob äem 8aväsIsrsßistsrsivtraA vom 20. VI. 07 lautst äis Birma vis vorstsbsvä. Iv- babsr ist: Brav? 8rüvivß. Bürsn(Rblä.) 8olivus, Wilbslm, 3ueb-, Luvst- uvä Nusibalisvbaväluvß, Bsbrmittslavstalt Buravia. Rro- bura erteilt av: Wilbslm 8olivus fr. s8. 22./VI. 07.s I'ravLkurt a/Ll. *8srßmavv, Beter. 8psrial-6uobbaväluvß kür Ossuväbsits- xüsßs u. Vsßetarismus eto. Oesobäkts- lolral: Orosss Boobsvbsimsrstrasss 17. Lomm.: Lvärs. — Ritter, Oarl. Lväsrts sieb in: Oarl Ritter, O. m. b. 8. Bis Brolrursv: Oarl Kitter suv. u. Buiss Kitter sivä srlosobev. (8. 18./VI. 07.s ^risUrioLskußsu. *8sbrivß, Larl. 8uobbaväluvß u. 8uobäruebsrsi. Lomm.: 8tisbl. (8. 8o. 146 s Jsnk. *kast, W. Babrigus äs proäuits obimigues, librairis st säitiov. Ossobäkts- lobal: 4, Rus Vbalbsrß. Ivbabsr: Will/ Lurt Rast, krobura erteilt av: koäolpbs Rast. (8. 20./VI. 07.s OlsrrvsrsLsirQ (kbeivptalr). *Wolkrum, Osorß. Luebbiväsrsi, Rapier- u. 8obrsid- varev, Buob-, Luvst- u. Bsbrmittsl- baväluvß. Lomm.: Volobmar. (6.8o. 144.s Llissssn. Oballisr, Lrvst, (kuäolpbs Laobk.) Nusilcaliev- u. Ivstru- msvtsvbaväluvß. ^.Is Rsilbabsr bsiße- trstsv: Lrvst Oballisr fr. (8. 18./VI. 07.s Slsivits. *8sumavvs 8taätbuob- äruolrsrei. Buob- u. 8tsiväruobsrei, Bitb. Anstalt, Vvsicbtsbartev - Babrib, Rapisrbaväluvß u. 8ortimsvtsbuobbavä- luvß. Lomm.: Llsmm. (3. 8o. 146./ SIüoLstaclt. *Rravßs, Rsräivavä. 6uob- u. Rapisrbaväluvß, Buobbiväsrei. Lomm.: 8trsllsr. (6. 8o. 149.s 2slonsss. 8susr, 0., L Lirmss. 8isäslts vacb Obarlottsvburß, 8prssstr.21, über uvä liskert äev Luvstvsrlaß vuv- msbr selbst aus. (6. 8o. 147./ Snoabnrß. Raäsmaobsr, R. W. krolrura erteilt av: Larl Oustav Läolk Wavssr. (8. 18./VI. 07.s 878
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder