152, 3. Juli 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6737 I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellicr) München In nächster Zeit werden folgende Neuigkeiten und Fortsetzungen ausgegeben: Vr. Ernst Müller, K. Landgerichtsrat, Mitglied des Reichstags für Meiningen, des Bayerischen Landtags für Hof. Urheberrecht an Werken der bildenden Künste nnd der Photographie. Gesetz vom 9 Januar 1907. (2. Band des „Deutschen Urheber- und Verlagsrechts"). 8». vm, 332 Seiten. Preis drosch. M 5.50, geb. M. 6.50. Interessenten: Bibliotheken, Gerichtsbehörden, Rechtsanwälte, Referendare (Nechtspraktikanten), Direktoren der Kunstakademien, Univer sitätsprofessoren — Bildende Künstler, Architekten, Kunstanstalten, Photographen-Fachschulen, Photographen, Amateurphotographcn re. Den 1. Band, der sehr starken Beifall fand, stellen wir gern ä cond. zur Verfügung. Er enthält das sog. literarische Urheberrechtsgesetz, die internationalen Urheberrechtsbeziehungen des Deutschen Reichs und das Verlagsgesetz. : Kontinuationslisten nachsehcn! : f Die auf unsere Voranzeige im März 1907 eingelausenen Bestellungen werden ausgesührt. Doppel-Bestellungen bitten wir » tunlichst zu vermeiden. I)r. gnn. Rupert Streber in München. Wille und Interesse des Geschästsherrn bei der Geschäftsführung ohne Auftrag. (88 677—687 BGB.) Gr. 8°. VIII, 51 S. M. 1.60. Interessenten: Bibliotheken, Professoren der Rechte, Rechtsanwälte. vr. gur. Paul Weil in München. Begriff und Bedeutung der Nebensachen nnd Zutaten im bürgerlichen Siecht. Gr. 8°. 52 S. M. 1 60 Interessenten wie vor. Mr bayerische Haudlungeu: Justizrat Kaisenberg'ö Tabellen der bei Notariatsgeschciften anfallenden Staats-, Gemeinde- nnd Notariatsgebühren. 2., durch eine große Wand-Tabelle Vermehrte Ausgabe. Gr. 8°. IV, 239 Seiten. Geb. M. 7.—. Interessenten: Notare, Rechtsanwälte, Notariatspraktikanten, Rechtspraktikanten, Notariatsbuchhalter, Amtsgerichte, Landgerichte, Ober landesgerichte, Negierungsfinanzkammern nnd deren Revisions-Beamte. Liudner, F-, Stadtsekrctär in Wasserburg a. I. Der Gewerbeaufsichtsdienst bei den Oltspolizeibehörden Handbuch mit Taschenlexikon und auswechselbarer Revisionsübersicht. 2. Auflage. 8«. VI, 165 S. mit einer auswechselbaren „Übersicht über vorgenommene Revisionen gewerblicher Anlagen". Geb. M. 2.50. Käufer sind: Alle Gemeindebehörden und deren Kontrollorgane, Bezirksämter, Regierungen, Gewcrberäte, Gewerbeassessoren, Gewerbe aufsichtsassistenten und -Assistentinnen. Buchert, Karl, Rat des K. b. Verwaltungsgerichtshofes. I. Anhang zu Bnchert's Sammlung in der Praxis oft angewandter Verwaltungsgesetze. 2. Ausl. (Enthält das Bayer. Gebührengesetz vom 28. April 1907, das Kinderschutzgesetz vom 30. März 1903, das Bayer. Wassergcsctz vom 23. März 1907.) Gr. 8°. Ca. 7 Bogen. Brosch, ca. M. 1.—. Interessenten: Die Gemeindebehörden, Bezirksämter, deren Beamten, Gerichte, Notare, Rechtsanwälte, Rechtspraktikanten, vor allem jeder Käufer des Hauptbandes. Keidel, Fritz, K. Landgerichtsrat in München. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17 Mai 1898 mit besonderer Berücksichtigung der baycr. Ausführungsbestimmungen. 2., vollständig umgearbeitete Auflage. Lex.-8». Ca. 27 Bogen. Geb. ca. M. 8.—. Interessenten: Gerichte,Richter,Rechtsanwälte,Notare, Amtsgerichts- und Landgerichts-Sekretäre, Sekretariatsaspiranten, Rechtspraktikanten. Kötzler, Hans, K. landgerichtl. Obersekretär in München. Handbuch für die Praxis bei den Gerichten und für den Anwalts- und Notariatsdienst. Unter Vor führung praktischer Fälle, sowie Festsetzung bestimmter Normen mit Erläuterungen, Anmerkungen und unter Berück sichtigung der ministeriellen Entschließungen bearbeitet. 3., vollständig umgearb. Auflage. 8°. Ca. 60 Bog. Geb. ca. M. 12.—. Interessenten: Alle Gerichte, Notare, Anwälte, Amtsrichter, Gerichts-Sekretäre, Rechtspraktikanten, Sekretariatsaspiranten, Sekretariats gehilfen, Notariats- und Anwaltsbuchhalter. - Bestellzettel