7030 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 161, 13. Juli 1907. L1M81' W7V8AtOH1, kerliu W. 8. » » » h/lLrKgsrS.f6N8trÄ886 35 .... Heute wurde expediert Heil S des VII. fabrgangs von „Die /^kckiteickui' tles )()(. Iskikunäerts" herausgegeben von Ull^O lÜLllk. 25 lakeln nebst illustr. lext in 3 Sprachen. Preis IO lVi. ord., 7.50 N. netto, 7 lVI. bar. Mbrlich erscheinen 100 lateln, 52X48 cm, in 4 Pikierungen von je 2z laieln, enthaltend Passaden, Innen ansichten, Details, Schnitte, Orundrisse nach Katurauinakmen und Zeichnungen. Die Sammlung umfasst Nonumentalgehäudo, Lirohen, Oesohäktshäuser, Wohnhäuser, Villen aller Kulturländer, sowie die preisgekrönten Arbeiten aller grösseren Wettbewerbe. Preis des kompletten datirgangs 40 lVI. ord., 30 lVl. no., 28 lVI. bar. I^iekernr»§ 2 soeben erschienen von: Das Werk umfasst 100 laieln kaksimile - diclitdruck nach Originalreichnungen, Polio - Ausgabe pormat Z2X48 cm, die in z Pikierungen von )e 20 lateln ?ur Ausgabe gelangen. Preis pro Lieferung nur 12 lVI. ord., 9 U. netto, 8.40 lVl. bar. Abonnenten der „^rekIleklur-I^oiiknrreiiLer»beiausg. von Hermann Sciieurembrandt, erhalten das komplette Werk ?um Vorzugspreise von zo ldark ord. Unser Werk ist äie eLmi^s svrlertsLerle «ieelseke ^kusUede; sie enthält neben den sechs mit Preisen ausgezeichneten pntwürfen von: Lordonnier-Pille, lVIarcel-Paris, IVendt-kerlin-Lbariottenburg, >Vagner-1VIen, Oreenley L Olin- hlewVork und Schlechten-kerlin eine Auslese der hervorragendsten Projekte. ^ur Verwendung empfehlen wir den II. Land der Afckikeklui'-Xonlcui'i'enren herausgegeben von Architekt k^ormLt 2!x29 cm. Gelier Lsnil umfasst 12 Hells. »iskrliek erscheint ein 8nn<1 Preis pro Land — 12 Klette von ^e Z2 Zeiten — im Abonnement 15 lVl. ord., io.8c> VI. no., 10.20 N. dar. fl'KI-LxempIal'K 7/6, II/IO u. 8. f. — Linrelns ükite kosten 1.80 lVl. ord., 1.20 U. dar. Deit 1/2 (Doppelheft) enthält: Zsslbsu in 5/iÜiilSUSen i. L. ., ; „ krricdlunz kieine^ lsnciiisuser im Nsi'r. „ 4/5 „ V/srendsus i-eondsrd lielr Ü.-6-, vüsssidorf. „ 6 „ a) Ober-i^esiscduie, lübingen. b) stssiscduie, VÜIinZen. >, 7/8 „ Das veutsciie Museum in üiiünciien. 6. veliio, llsnülimli äer llkllttedk» Kllii8tllknlcmälkk' hsrausgegeben nach den Leschlüssen der vom dritten läge für Denkmal pflege 2U Düsseldorf am 26. 5ept. 1902 gewählten und bestätigten Kommission: Oeli. Hokrnt krot. vr. Oopueiius Onrlilt, Dresden, Oek. Hotrnl kroi. vr. von Oeelieiliäusei', Karlsruhe i. 8., justixrat ldoerscli, ^ 6onn. 6and I. ÜLillslÄSILtSvIllailä. 2Z Zogen. Oed. 4 lVl. ord. „II. ^OI'll-Ost-DSKLlSOLtlailä. ZI 8ogen. Oed. 4.50 Vl. ord. In Rechnung mit 25°/g, gegen bar mit 30o/g pabatt.