161, 13. Juli 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7031 C. A. Schwetschke und Sohn in Berlin XV. 35, LüHowstr. 9. Soeben erschien: ^ Schwert und Pflug. Gesammelte Studien und Beobachtungen eines alten Edelmannes in bezug auf die sozialen Gliederungen im Leben der Völker von Heinrich Freiherr von Friesen auf Rötha. I. Teil. Allgemeines. Die Notwendigkeit einer Gesellschaftsordnung. Preis: M. 10.— ord., M. 7.50 netto. M. 7.— bar. Freiherr von Friesen, ein alter sächsischer Edelmann, veröffentlicht diese Aufsätze auf Wunsch einer Anzahl von Freunden und Standesgenossen. Er geht bei seinen Betrachtungen von der Überzeugung aus, daß der Adel eine geschichtliche Institution sei, die nicht durch Gesetze und Dekrete sich abschaffen läßt. Die Geschichte sei die große Sammlung von Er fahrungen, aus der wir lernen sollen, die Gegenwart zu verstehen und richtig zu beurteilen. Mit dem Titel „Schwert und Pflug" will er der Anschauung Ausdruck geben, daß der Kampf der Völker mit dem Schwert um ihre Existenz und die Urbarmachung des Landes durch den Pflug seit Jahrtausenden die vornehmsten Faktoren der Entwickelung der Kultur und der sozialen Verhältnisse der Menschheit waren und es noch sind. Da die K. S. Negierung jetzt den Entwurf für das neue Landtagswahlgesetz bekanntgegeben hat, ist der Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Buches sehr günstig, woraus wir die sächsischen Firmen besonders aufmerksam machen. Wir können nur in beschränkter Anzahl a cond. liefern und bitten höfl., sich der beiliegenden Verlangzettel zu bedienen. Dieterich'sche Verlagsbuchhdlg., Theodor Weicher, Leipzig. Gegründet im Jahre 1760 zu Göttingen. 2 Für die Reisezeit! eestern 1906 Ganz besonders für die Hand- I lungen in den Brunnen- und V XXX Bade-Orten. X X X ^ Der Zusammenbruch W der Alten Welt V Volks-Ausgabe M. 1.— ord., M. —.70 bar, Partie: 7 6 rc. Durch reihenweises Auslegen läßt sich mit Leichtigkeit ein großer Absatz > erzielen. Ich bitte deshalb um Ihr regstes Interesse sür das Buch. 918»