7032 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 161, 13. Juli 1907. Soeben erschien in zweiter, völlig «euvearvetteter Auflager Wichtige Neuigkeit für jeden Gefchichkslehrer! Der Geschichtsunterricht in nuszesührten Lektionen. Für die Hand des Lehrers MM IIMMIL0-MIM l^urin (I/siprig, llrsitkopi L Ilürtsl). 2lil KklikMöikt lies 100. KebitltstgMVüii 6llI80??L OLOlkM!. nach den neueren methodischen Grundsätzen bearbeitet von De. G. Spielmann. 1.L 8^01110^ 6L0IKLI.0I^ 01 8I0ll.IL k 01 M0I.i II. Teil. Deutsche Geschichte von der ältesten Zeit bis zum Ende des Großen Krieges. Für die Oberstufe von Volks- und Mittelschulen und die Mittelklassen höherer Schulen. nsl proelami, nslls eorrispoodsors, osi diarii s nslls illustrariool dsl tsmpo a cura cli t^ario lViengkini. (Oaribaldi's 2vg oaeb Lirilisn und Usapsl in äsn L.ukruksn, llorrsspoodsorso, Tags- büvbsro und Illustratioosn jsosr 2sit LusammsogsstsIIt von Uario Nsogbioi.) Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage. Ungebunden 5 ^ 20 H ord., 3 90 ^ netto, In Leinenband gebunden 6 ^ 20 H ord., 4 65 H bar. Freiexemplare 1 2 -s- 1 bar. Ich bitte, diese Neuauflage sämtlichen Direktoren und Rektoren, allen Geschichts lehrern der hohen und niederen Schulen, sowie auch allen Vorsteherinnen von weiblichen Lehranstalten vorzulegen. Die hierzu nötigen Exemplare stelle ich gern in Kommission zur Verfügung. Firmen, die sich in besonderer Weise für diesen zweiten Teil verwenden wollen, ersuche ich, sich gefl. direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Halle, 2. Juli 1907. Hochachtungsvoll Kermann Kesenius. Jetzt beginnen die ^ Gerichtsferien! Und mit ihnen ergießt sich der Schwarm der erholungsbedürftigen Jünger der Justitia in alle Seebäder und Kurorte. Es ist deshalb jetzt die beste Zeit, das vor kurzem in meinem Verlage erschienene lustige Buch Der lachende Jurist (ttomo sur!ä!cu8 r!<ten8) von Fritz Rhöner in die Schaufenster und Auslagen zu bringen. Besonders seien alle Bahnhofs und Badeort-Buchhandlunge» darauf aufmerksam gemacht. Das von der Presse einmütig als „ein reizendes Merkchen köstlichen Humors" bezeichnet? Büch lein kostet nur 1 -F (geb. 2 ord., in Rechnung mit 30°/g, bar mit 33 ^"/g und 7/6. Dresden. K. Werson's Verlag. Io diskkm Luobs rsigso uns etva 200II1u- stratiooso dis berübmteo Lxpsditiooeo Gari baldis, dis bsrübmtso Oestaltso disssr 2ügs uod derso ^Vakksotatso. 1 Rand brosebisrt (275 X 180) — 6e- viobt 1470 g — 466 Lsitso. b,. 12.— — ^ 9.60, bar über I-eiprig mit 40 o/g öklllllkl lö8l nur direkt bei kortobsrscb- 30 "y ZZU ce ouvA kür 2u- uod küokssoduog b " und bsi Ilivvsrstäodois mit 8smsstsr-^.brsobouog, da vir oaeb bsixrig uvssrs ksobouogs- voiss oiobt auskübrso köooso uod da vir übsrbaupt oasb lOeutsoblaod ooeb xu vsoig Ver- lrsbr babso, uw regelmässige Lsoduogso über I-sixrig ru maebso uod dadurob dis kost- uod kemittisruogssxssso tragen ru können. Firmen, dis jsdoob mit uns sioverstaudso sind, bitten vir um gek. 2usobrikt, uod vsrdso vir gern io direkten Verkebr mit dsosslbso trsteo. Ver!a§ von Oeor§ 81ilke, kerlin — Hamburg. Mob den siogsgaogsoso Lsstslluogso vurds versandt: kinezVocbe in Paris. vebersiebtlicber kulirer durcb Paris mit Ztrsssenverreicknis und koloriertem pdsrusplan von l^. ^eubner. 1.20 ord., ^ —.90 oo., ^ —.80 bar uod 11/10. 2vs!ts und dritte ^uüags. Lerlin—llamburz, den 6. doli 1907. Oeor§ 81ilke.