Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-07
- Tag1907-07-13
- Monat1907-07
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7052 lörsenbiatt s d. Tlschn. Buchhandki. Künftig ersch. Bücher. — Gesuchte Bücher. 161, 13. Jnli 1907. Künftig erscheinende Bücher ferner: Verlag von Friede. Vieweg 6c Sohn, Braunschweig Am 17. Juli gelangt zur Versendung: ^ Or. Z. Fricks »?IMaMe LechM oder Anleitung zu Experimentalvorträgen sowie zur Selbstherstellung einfacher Demonstrationsapparate Siebente, vollkommen umgearbeitete und stark vermehrte Ausiage von vr. Otto Lehmann Professor der Physik an der technischen Lochschule in Karlsruhe In zwei Bänden Zweiter Band Erste Abteilung Mit 1443 in den Text gedruckten Abbildungen und drei Tafeln Gr. 8". Preis geheftet M. 20.— ord., M. 15.— netto; in Lalbfranz gebunden M. 22.— ord., M. 16.50 netto. : Freiexemplare 6-i-1 exkl. Einband Der physikalische Unterricht stellt an das technische Können des Experimentators sehr erhebliche Anforderungen. Während nun aber der Ingenieur in seiner Studienzeit eingehende Belehrung über alle Einzelheiten des von ihm gewählten Berufes empfängt, ist die Ausbildung des Physikers, abgesehen von der Ausführung von Laboratoriums- Versuchen in kleinste m Maßstabe, eine rein theoretische, technisch unzulängliche. Die Technik der Experimentalvorträge, namentlich bei größeren Zuhörerzahlen, ist eine wesentlich andere als die der Laboratoriumsversuche und häufig nicht nur ähnlich der Tätigkeit des Ingenieurs, sondern sogar noch schwieriger, da es sich nicht um Ausstellung und Inbetriebsetzung fertig durchgcbildeter, allen Anforderungen an Betriebssicherheit entsprechender Mafchinen handelt, sondern um sehr unvollkommene, zuweilen in ihrer Handhabung geradezu gefähr liche Verfuchsapparate. Im Hinblick aus diese Schwierigkeiten will das vorliegende Buch dem Lehrer der Physik eine gewisse Erleichterung bieten einesteils durch Darlegung der erforderlichen technischen Einrichtungen und Werkzeuge, sowie ihrer Anwendung, andernteils durch Zusammenstellung der meist gebräuchlichen physikalischen Apparate nebst Angabe ihrer Bezugsquellen und Preise. Auch dem Fabrikanten Von Apparaten sucht es nützlich zu sein, insofern es auf Bedürfnisse des Unterrichts hiuweist, welchen die vorhandenen Konstruktionsformen noch nicht genügen, um so zu weiterer Ausgestaltung derselben und Ausarbeitung neuer Formen Anregung zu geben. Der zweite Band, dessen erste Abteilung hiermit vorliegt, ist als Manuskript fertig gestellt; die Fortsetzung befindet sich im Druck, so daß der Schluß des Werkes zu Ende dieses oder Anfang des kommenden Jahres zu erwarten ist. Wir bitten um tätige Verwendung. Braunschweig, im Juli 1907. Friedrich Vieweg L Sohn. Fortsetzg. d. Künft. ersch Bücher f. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: Osntralbnoblr. ;I4!sIssn in Hamburg: "Rrovinrmlläsl. VollstllnäiA. Nößl. xsb. ik. Dörlinz in Hamburg; 9, 8pesrsort: *L.ärs88bnob v. Rsrlin 1905, 06. oä. 07. *Lstto, Rapisrsobwsttgrlillzs s. äapan. *Lsräsr, Wsrks. 1805 oä. 8npbao. 'Ooopsr, Works. »Oollsot. 8psmann. 27. 31. 35. 57. 99. 156. I-rickrvl8 Lötrrsolroick in Loun: *2sit8cbrikt I. RsrZrsobt 1901, 02. 'Waxnsr, Rieb., Nsistersiu^sr. Llavisr- ansrnA mit Tsxt. *2obsltitr, äas 2. dssoblscbt. "8obmo1Isr, Krnnäriss ä. Volksrvirtscbakts- lsbrs. Rä. 1. 'Rsrabsim, bistor. Nstboäs. *Lo/mano, sowisobts Works. I'r. Liliän's I4aoük. in Ruäapsst IV: llbsr äis VsrbLltniess ä. v. Rsiobs untsr- sncbtsn Ran^snosssnsobaktsn (Xnlazs Lr. 139 <1. RsislistagsvsrlianälnnAsn XI. Iiöxislatnr-Ror., I. 8s88ion 1903/04. *1 Tarrin, Labitation ä bon marobs, Raris. Obaix 1904. *1 Osrntti, Nannals pratico ä. prims Lass cpsrsjs Trsviro. Rntkstti 1902. '1 Rirrala, LautütiAksit in Wisn 1843 —1881. (Wisn 1882.) *1 Rapport äs la Oornmission nommäs par Is Ooossil osntral äs salnbritä pnblicgns ponr vsriüsr l'ätat äs8 babitations äs 1a ols88s onvriärs. Rrnxsllss 1841. *1 Losnsns, Labitations onvritzrss sn RsIZiigns. Lrnxsllss 1895. *1 Dsnis, Rroposition äs loi oonstitution. ä'uns sociätä nat. äs8 babitation» L bon rnarc bs. Obarnkrsäss Rsprsssntants. 1901. *1 OrnZsr, Lsitr. 2. RangsnosssnsLbakts- bsvsZnnA. 1905. *1 Vsrb. ä. prsn88. Ltllätstazs. 1—3. 5. *1 Labsrbrnnnsr, rviitsobakel. ReäsntnnA äsr Tsrrainspsknlationsn. *1 Oonksobrikt üb. ä. KsmsinäsbsstsnsrnnZ ä. Ornnäbssitres, brsx. v. Ninist. ä. Innsrn. Rorlin 1904. *1 Osnksobrikt bstr. ä. Rinünss ä. Wasssr- 8tra88sn auk äis ^.nsisälnnx (Laus ä. ^bgsoränstsn, 20. l-s^.-Rsr., I. 8srn. 1904, L.nl. VI). *1 Lsparbäs, 1s loZsmsnt äs 1'snkant panvrs L Ponlonss. 1902. *1 Oantior, i'babitation onvritzrs a Obsmont Rvrranä. Imp. 8t. l-onis 1902. *1 Rassi, il xroblsms äi Lass xopniari. Nilano 1904. *1 Nontsmartini, 1s c^nsstions äi Lass opsr. Nilsno 1903. *1 Rrassi, il bisoZno äi LS8S xoxolari in Rarma. 1903. *1 Lranäs, ^.nkZabsn ä. Olomsinäsn in ä. Wobnnnxslra^sn. 1901. *1 Ksinbarät, Lrbbanrscbt. Oisssrt. 1901. *1 VorlaZs äss Lsrlinsr Na^istrats (I. N. 55 8t. V. I. 1906) bstrsü. Rrlars ä. rsviä. LmsatrstsnsrorännnA. 1906. *1 Lobbonss, Kronnä rsnts. (I-onäon 1888.) *1 8msrt, tbs bonsinA problsm at tbs mnnieipalit^. 1902. *1 Rops-Xnrnäro äs. „1-a Rlnrns". LsoL Lr Larttr in Ltirsn: Lnobon, List, äss Lon^ntzt. äss Rranyais äans les ^tats äs l'aneisnns Oräes. Ror^ äs 8aint-Vincsnt, Rslat. än vo/a^s soisntik. äs la Norss. Robla^s, Rsobsrobss x^ogr. snr Iss rninss äs la Norss. Oonobanä, Oboix ä'äZlisss b^rautiuss. Oönnsr, Oommsnt. übsr L/potbsksnvos. k. Ra^srn (1823/24). Ns^sr, Ossob. ä. ^.ltsrtnms. Lä. 1—2. Rottisr-Rsinaob, la nällropols äs N^rina. Wionor Volksbrioüli. in Wisn: * Norman, äis Lr^ssolliobakt. Xltsrs 8ooiali8tiLa ststs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder