^ 163, 16. Juli 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. 7113 Verlag der Alphonsus-Buchhandlung, Münster i. Wests. Kulturfragen. Der Kulturstudien vierte Sammlung. Von Richard von Kralik. Zum vierten Male läßt der gefeierte Wiener Schrift steller eine Sammlung von 20 Essays über Kunst, Literatur, Philosophie, aus Vorträgen, Festreden und Beiträgen zu Zeitschriften erwachsen, erscheinen. Man wird an die Fruchtbarkeit und Vielseitigkeit des Dichters der Susiaden erinnert, wenn man die Erzeugnisse der Kralik'schen Feder Jahr für Jahr verfolgt; zum Lobe der vorliegenden Sammlung brauchen wir nichts hinzuzufügen. — Der Name „Kralik" hatte schon früher in katholischen und nichtkatholischen gebildeten Kreisen einen guten Klang — der Katholikentag in Essen rief ihn in die Zahl seiner Festredner —, seit Gründung des Gralbundes bedeutet er ein Programm. In dem heftigen literarischen Kampfe der letzten Wochen für und wider den „Gral" darf keiner mitreden, der nicht diese bedeutende neueste Kundgebung Kraliks gelesen. 466 Seiten. Preis broschiert M. 2.—, M. 1.50; in Halbfranzband M. 3.—, M. 2.25. Kulturstudien. Erster Band. Srvsits Auflage. 372 Seiten. Preis broschiert M. 2.—, gebunden in Halbfranzband M. 3.—. Neue Kulturstudien. Zweiter Band. 376 Seiten. Preis broschiert M. 2.—, in Halb franzband M. 3.— Das Buch enthält eine Reihe von Aufsätzen über Tagesfragen, über religiöse, philosophische, geschichtliche und künstlerische Probleme. Ich nenne von den 32 Nummern: Katholische Neformbewegungen, zur Philosophie der Geschichte. Weihelieder und Festgedichte. 158 Seiten. Preis broschiert M. 1.80, gebunden in Prachtband M. 2.50. Die Ähren der Ruth. Ein geistliches Festspiel mit Chören nach Calderon. Für 5 Personen. Mit einer Noten-Beilage. Preis M. 1.20. Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. I Sie können (Z) I verdienen durch energische Verwendung für das Buch Johann Kernard Krinkmnn Bischof von Münster im Kulturkampf. Erinnerungen von Pfarrer F. Schürmann Bereits die fünfte Auflage liegt vor, ein Beweis für die Absatzsähigkeit. Bezugsbedingungen: Bei Einzelbezug pro Exemplar 75 Pfg. netto! Bei Bezug von 10 Expl. berechnen wir diese zu 6 M. bei 20 „ „11 „ „ 30 „ „ 15 „ „ 100 „ „ 45 „