Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-07
- Tag1907-07-18
- Monat1907-07
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 165, 18. Juli 1S07. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «vrs-nblatt f. «. Dtschn. Buchh^°ki. 7177 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. WWllMmL Nacbstebsucks IVsrbe vurcksu mit allen Vorräten unck ksobtsn au cksu Verlag ckss Tbeosopkiscbsn IVegveissrs in I-siprig vertcaukt*): Libiiotlieir derülimter N^stürsr. l 903 Werner Finnen sämtlicbe Vsckänta- 8cbriktso, erscdiensn unter «lew 8ammel- titel VkälintL-klrilosoxliie 1903, aut cken Vsckänta-Vs rlag in I-eiprig, Orsscknsrstrasse 54, über**). V7ir bitten, alle bünktigen Lsstsllungsn nur nn ckis genannten VsrlagsLrmsn ru ricbten. Keiprig, cken 25. ckuni 1907. Dlieosoplilsctie SentrulbuckkancklunA Laus Xänckricb. *> IVirck bestätigt: Verlag äss Kbsvsopbiscbsn ^Vsg- vsissrs in Ksipe:ig X. Xrsnrel. **) IVirck bestätigt: Veck anta-Vsrlag in Ksiprig X. Xrsnrel. Zur Vermeidung von Jrrtümern hierdurch zur gef. Nachricht, daß meine Firma von jetzt an lautet: Joh. König Buchhandlung Dorsten i/W. und nicht Jos. Amedick Nachf. I. König. Die Firma Jos. Amedick ist nach Dort mund verlegt, und hat letztgenannte Firma für eventuelle Rückstände aufzukommen. Meine Vertretung verbleibt bei Herrn P. Stiehl, Leipzig. Hochachtend Dorsten. Joh. König. tVir erlauben uns üöü. bekannt ru geben, ckass uvssrs Vertretung kür cksn cksutscbsn Lucbbanäel Herr It. 8trsllor in Ksiprig übernommen bat, unck gestatten uns bei ckisssr 6slegoobeit auk ckis in unserem Verlag sr- scbsinenäs Asitscbrikt Reformierte Kirctienreitunx Organ ckes rskormierten Lunckss kür Osutscblanä aukmsrksam ru macben. Liligs Lestellungen vsräsn in Keiprig aus- gelisksrt. Locbacbtuogsvoll Vruckereigeno88en8cknk1 dioris, Lingstr. 6. m. b. 8., Xürnberg. Mit heutigem Tage treten wir mit dem Buchhandel in direkte Verbindung, und hatte Herr Fr. Foerster in Leipzig die Güte, unsere Vertretung zu übernehmen. Wir bitten den verehrlichen Sortiments buchhandel, unseren Unternehmungen, die wir demnächst durch Zirkular bekannt machen werden, freundliches Interesse ent gegenzubringen. Hochachtungsvoll Aachen, den 15. Juli 1907. Aureliusstraße 40. Verlag d. Internationalen Schuh- un- Lederbörse G. m. b. H Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. 2ur §ef. k^olir! Ilm äis steten Vsrvscbsluogsn mit Oarl Orill's Verlags!-. 8trasssr), Luäaxsst, ru vermsicksn, ersuoüen vir äso X.äressen aller kür uns bestimmten 8snäungen stets äen Xamen ilniiu» vsnKö bsirukügsn. 0. Srill'solis tc. n. L. SokbuoMiaurllks. (ckulius Ssnlrö), Luckapsst V, Oorotbsagasss 2. IVir beebrsn uns bisräurob mitrutsilsn, ckass vir neben unserer Verlagsbuchhand lung eins 8ortimentsbucdhancklung srökknet unck äer Xirma Otto Naisr, 0. na. b. 8., I-eiprig, unsere Xommission übertragen haben. Lssoncksrs interessieren vir uns kür post- tsebuisobe unck postvissenscbaktlicbs 4Vsrks, vsskalb uns bezügliche Uunäsobrsibsn unck Lrospekts namentlich ervünscht sinck. öerlin 8. 42, ^lexanckrinenstr. 93/94, 15. ckuli 1907. Verlas -vis Kostvslt-, Otto 8cbultre. Hierdurch zur gef. Kenntnisnahme, daß wir unter untenstehender Firma eine Sorti mentsbuchhandlung cröffneten und um un verlangte Zusendung von Novitäten, ersten Lieferungen, Katalogen, Prospekten usw. ersuchen. Unsere Kommission besorgt Herr Theod. Thomas in Leipzig. Leipzig-Lindenau, im Juli 1907. Merseburgerstr. 50. Buchhandlung für Volksliteratur. Verkaufsanträge. (Zün8li§e 6ele§enkei1 rur ktablierun§! Lins 6uck-, A/Iuslkalieu- u. Sckreib- ivsrenllanlNunx, «sbr eriveile- run§8fäki§ (bei Salle unck I-eiprig gelegen), ist ru cksm slilliALV ÜÄ!"" pl^L18 von ^ 6000.— rn verkanten. Oer ?reis virck ckurcb I-agsr n. Invsatar voNstänäix xerleckl, ebenso sinck xule Konlillusllonen vorbancksn. Inter essenten vollen ibrs ^.ogsbots unter II. k. 2710 an ckis Ossobüktsstslls ckss Lörsenvsrsins ssnäsn. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen Spezialisierung einen be kannten Kunst- und Kunstgewerbe- Verlag mit besonderer Vertriebsart. Kaufpreis 75000 Bei Barzahlung Entgegenkommen. Ernstliche Interessenten, die über ent sprechende Mittel verfügen, erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 74. Jahrgang. IWMiMkische; kngko;ges»äN (sdne raaen), seftr erwellerungiMig, mit meinem Suchverlag una stänalg stelgenaem Mrerumsatz (letztsäftrig iiver 40000 unä einem Seingeminn von booo ^ soll wegfugrDalber valOigst una preirmert verkauft weraen. Var geschärt eignet sich speziell für Leipfig. Saufprei; ca. rs ooo ^6. ->ir lln- faftlung werüen §ooo veansprucht, wenn Sest sichergestellt wira. «er. Ilngevote unter 5. r?» an Sie «e- schäftrstelle aer Sörsenverelnr. Aus Gesundheitsrücksichten kath. Sortiment zu verkaufen. Vermittler ausg. Angeb. u. O. 2696 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. Durch meine Vermittelung sind zu verkaufen: Sortimentsbuchhandlun zeu in Brandenburg ür ca. 65 000 ^k. — do. ür ca. 15 000 — do. ür ca. 20 000 — in Sachsen ür ca. 10 000 — do. ;ür ca. 16 000 — do. ür ca. 17 000 — in Mecklenburg ür ca. 14 000 — in den Rheinlanden ür ca. 10 000 — do. ür ca. 15 000 — do. für ca. 38 000 — in Thüringen ür ca. 30 000 — in Wien Kr ca. 35 000 — in Schlesien Kr ca. 15 000 — do. Kr ca. 14 000 — do. Kr ca. 10 000 — do. für ca. 26 000 Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schul,. Lrovior 8cblssisn, 8tackt von bsinabs 15 000 blivv., m. O^mvasium, Töcbtsrscbuls, VolLsscbuIso, Seminar, kräparanckis, Nilitär unck bscksut. Fabriken, Kutgsbsncks unck ssbr ausäsbnunxkkäbi^e HucbbancklunA batbo!. kicbtuvK vegen Docksskalls ru vsrbauksn. Omsatr rirlra 22 000 baKSrvert rirba 15 000 ^vrabluvA unck ^beablun^ nacb slbsrein- ^unkt. Laus^runckstüclr svsnt. mit Vorbauks- recbt. kläberss ckurcb kaut Stislrl in llsipri^. 6ro88er, konkul-renrfäkiLei- ^U8enä8ckrikten-Verlag ca. 70 Läncks umkasssnck, mit grösseren Vor räten, boncrarkreien Verlagsrechten, klatten, Klatern, 8>sinsn etc. ?u vsrüauksn. ^Vsrt ckss Objekts ca. 90 000 ^!. Oünstigo 2ab- lungsbsckingungen. Lauküräktigs Rsüelrtantsn erkabren Iläksrss unter L. O. 2715 ckurcb äie Osscbäktsstslls ckss lZörssnversins. Größeres juristisches Werk, da nicht mehr in die Verlagsrichtung passend, billig zu verkaufen; event. werden auch kleinere Schulbücher oder pädagogische Werke in Zahlung genommen. Angebote unter 8. 2. 2662 durch die Ge schäftsstelle des Börscnvereins. 936
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder