Verlag von Ferdinand Hirt in Breslau. T> Ferner: Matzdor^, Prof. vr. C.: Tierlunde für den Unterricht an höheren Lehranstalten. Ausgabe für Gymnasialanstalten. Fünf Teile in 3 Bänden. I. Band: Lehrstoff der Sexta und Quinta. (Die Wirbeltiere.) Mit 134 Abbildungen in Schwarz- und Farbendruck. Geb. 2.20 M. ord., 1.65M.no. (13/12, Einb. 40 Pf.) II. Band: Lehrstoff der Quarta und Untertertia. (Die Wirbel losen.) Mit 118 Abbildungen in Schwarzdruck sowie 2 Tafeln und einer Karte in vielfachem Farbendruck. Geb. 2.80 M. ord., 2.10 M. no. (13/12, Einband 40 Pf.) Ul. Band: Lehrstoff der Obertertia. (Der Mensch) Mit 85 Ab bildungen in Schwarzdruck sowie 5 Tafeln und einer Karte in viel fachem Farbendruck. Geb. 1.50 M. ord., 1.15 M. no-, (13/12, Einb. 30 Pf.) Der vor einigen Jahren erschienenen Matzdorffschen Tierkunde für Real anstalten schließt sich diese Bearbeitung für Gymnasialanstalten an. Sie ist nach den Grundsätzen der Real-Ausgabe, die in den Fachkreisen volle Würdigung gefunden hat, bearbeitet und dürste für alle Gymnasialanstalten ein brauch bares Lehrbuch sein. Direktoren und Fachlehrer dieser Schulen sind Inter essenten für diese neue Tierkunde. E. von Seydlih: Geographie. Ausgabe o- In fünf Heften und einem Ergänzungshefte für höhere Lehranstalten bearbeitet von Professor l)r. A. Rohrmann. I. Heft: Lehrstoff der Quinta. Länderkunde Mitteleuropas, ins besondere des Deutschen Reiches. Anleitung zum Verständnis des Globus und der Karten sowie des Reliefs. Mit 26 teils farbigen Karten und Profilen im Text, 7 farbigen Tafeln und einem Anhänge von 35 Bildern in Photoaraphiedruck. Kartoniert 70 Pf. ord., 53 Pf. no. (26,25.) II. Heft: Lehrstoff der Quarta. Europa ohne das Deutsche Reich. Mit 5 Karten und Profilen im Text, 8 farbigen Tafeln und einem Anhang von 46 Bildern in Photographiedruck. Kartoniert 70 Pf. ord, 53 Pf. no. (26,25.) HI. Heft: Lehrstoff der Llntertertia. Die außereuropäischen Erd teile. Die deutschen Kolonien. Mit 13 Karten und Profilen im Text, 6 farbigen Tafeln und einem Anhänge von 50 Bildern in Photographiedruck. Kartoniert 80 Pf. ord., 60 Pf. no. (26/25). IV. Heft: Lehrstoff der Obertertia. Landeskunde des Deutschen Reiches. Mit 22 Karten und Profilen im Text, 3 farbigen Tafeln und einem Anhänge von 42 Bildern in Photographiedruck. Kart. 1 M. ord., 75 Pf. no. (26/25.) V. Heft: Lehrstoff der Untersekunda. Europa ohne das Deutsche Reich. Elementare mathematische Erdkunde. Verkehrsgeographie. Mit einer farbigen Tafel, 18 Karten und Profilen im Text und einem Anhänge von 24 Bildern in Photographiedruck. Kartoniert 90 Pf. ord., fi8 Pf. no. (26,25.) Ergänzungshcft: Lehrstoff der oberen Klassen. Ausgewählte Ab schnitte der allgemeinen Erdkunde. Mit einer farbigen Tafel, 25 erläuternden Karten, Profilen und Bildern im Text. Kart. 60 Pf. ord., 45 Pf. no. (26/25.) Die neue Ausgabe O der bekannten E. von Seydlitzschen Geographie will durch Beschränkung des Stoffes und die Art der Darstellung in erster Linie den jenigen höheren Lehranstalten dienen, die in den mittleren Klassen nur eine wöchentliche Unterrichtsstunde in Geographie haben. Dies sind in der Haupt sache die Gymnasien und Anstalten mit ähnlichen Zielen. Der auf der Grund lage der neueren Methodik bearbeitete Text ist durch ein überaus reiches An schauungsmaterial bestens ergänzt, so daß das Buch auch nach dieser Richtung weitgehenden Anforderungen entsprechen wird. VerlsgMlllMI'öllliMliliiillig. T Losbsn orsobion: Kul1ur§renre unc! Ku11urr)llilu8 in ävn poloisedkil NstbeMeii von vr. k!riv!n ttan8lilc k. k. kroksssor. — Llit 2 luksln und 1 Ivurtonbeilags — lLrgämzungsbott 158 2U ,kstsrmanns Uittsilungen". kreis 9.— ord., ^ 6.75 netto, ASASv bar 7/6 Lxem^Iurs. leb lioksrs in massiger ^nrsbl in Kom mission und bitts^rn verlangen. 6otbn, 9."Aovsinbor 1907. ^U8lu8 Per11ie8. o 's Lin Ltaadard-V^erk ersten knnges ist: Vierte, verbesserte T^uklngL» 1907 Lin stnttlicber Land io Lr. 3". Mit Ritelbild. In Originzl-Diebbaberbnad M 10.— ord. (kabatt 30"/v und 11/10) Dieses Lucb ist längst als das beste un erkannt, welches über Richard tVagner und seine Rinnst geschrieben wurde, ja es kann — wie dis Kritik betont bst — als ein leuchtendes Vorbild tiir alle biograpbischen Lcbilderungen gro ber bleister gelten. Die neue Tkutlage ist wiederum sorgfältig durcbgeseben und verbessert. 1571'