i>cii DeiiWii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahresprets für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmilglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 264. Leipzig, Dienstag den 12. November 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1.—31. Oktober 1907 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 8090*) Bergmann, Ferdinand, in Fa. Ferd. Bergmann, Buchhandlung in Dorpat. 8105) Cordel, Robert, Geschäftsführer der Fa. Cordel L Renne G. m. b. H. in Berlin. 8092) Dautzenberg, Johann, in Fa. Joh. Dautzenberg, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in ' Oberkassel. 8096) Dietrich, Georg Wilhelm, in Firma Georg W. Dietrich in München. 8088) Friedemann, Gustav Albert, in Fa Albert Friedemann in Leipzig. 8100) Homan, Leslie John, Managing-Direktor der Fa. Rebman, Limited in London. 8099) Humar, Josef, Geschäftsführer der Fa. Süddeutscher Zeitschriftenverlag G. m. b. H. in München. 8107) Joseph, Louis, in Fa. Gustav Lyon in Berlin. 8102) Koobs, Otto, Geschäftsführer des Verlag Deutsche Bücherei G. m. b. H. in Berlin. 8101) Leuschner, Oskar, Geschäftsführer der Fa. Regenhardt'sche Verlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. 808?) Lutta, Anton, in Fa. Ant. Lutta in Herisau. 8109) Maune, Dietmar Wolfgang Gotthold, in Fa. Dietmar Maune vorm. Rud. Wigand in Großenhain. 8112) Mittag, Louis, in Fa. Hermann Schild, Verlags-, Sortiments- und Reisebuchhandlung in Berlin. 8106) Naud, C., Direktor der Fa. Librairie Universelle in Paris. 8098) Pezoldt, Hans, in Fa. Oscar Langenberg's Buchhandlung (Hans Pezoldt) in Zeitz. 8095) Pulvermacher, Alfred, in Fa. Alfred Pulvermacher <K Co. in Berlin. 8111) Quelle, Theodor Franz, in Fa. Gustav Winter's Buchhandlung Franz Quelle in Bremen. 8110) Ratsch, Richard, in Fa. Albin Schirmer's Buchhandlung R. Ratsch in Naumburg a. S. 8104) Schmiedt, Friedrich Gottwerth Otto, in Fa. Teutonia-Verlag Friedrich Schmiedt in Leipzig. 8093) Schneider, Franz, Geschäftsführer der Fa. Fortschritt (Buchverlag der „Hilfe") G. m. b. H. in Schöneberg bei Berlin. 8089) Stephani, Max, in Fa. Max Stephani in Biedenkopf. 8103) Streifs, Stephan, in Fa. Stephan Streifs vorm. Oscar Hopf's Buchhandlung und Schweizerischer Esperanto-Verlag in Thun. 8091) Ulrich, Alfred, in Fa Ulrich L Steinbecher in Düsseldorf. 8108) Wagner, Wilhelm, in Fa. Buchverlag fürs Deutsche Haus Wilhelm Wagner, Geschäftsführer der Fa. Telefon-Adreßbuch-Gesellschaft m b. H. in Berlin. 8094) Willigens, Joseph Felix, in Fa. Verlag -Lumen< Joseph Felix Willigens in Leipzig. 8097) Winkler, Hans Christian Hermann, in Fa. Hermann Winkler in Husum. Gesamtzahl der Mitglieder: 3427. Leipzig, den 12. November 1907. Geschäftskelle des Körsenvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. ?4 Jahrgang. 1565