12070 Börsenblatt j d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 264, 12. November 1907. Historischer Verlag Baumgärtel in Berlin Ich versandte am 7. November folgendes Zirkular mit zugehörigem Prospekt: O P P. Nach zehnjähriger Arbeit nun — ein Nationalwerk höchsten Ranges — zum Erscheinen bereit: Die Wartburg Ein D enkma l d eutseher K unst und G esch ichte Dem deutschen Volke gewidmet von Großherzog Carl Alexander von Sachsen Dargestellt in 14 Monographien und in 706 Abbildungen im Text und auf 54 Tafeln in Farbendruck, Heliographie, Kupferätzung und Künstlerholzstich. Äbersicht des Inhalts: 1. Zur Geschichte der Wiederherstellung der Wart burg (Seite 3 — 14) von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog Carl Alexander von Sachsen. 2. Ein Gang durch die heutige Wartburg. Stimmungs bild (Seite 15—26) von Richard Voß, Bibliothekar der Wartburg. 3. Älteste Geschichte der Wartburg von den An fangen bis auf die Zeiten Landgraf Hermanns I. (Seite 27—46) von Professor l)r. Karl Wenck. 4. Baugeschichte der Wartburg (Seite 47—165) von Professor Or. Paul Weber. 5. Der Minnesang in Thüringen und der Sänger krieg auf der Wartburg (Seite 167—180) von Professor Or Ernst Martin. 6. Die heilige Elisabeth (Seite 181—210) von Professor Or. Karl Wenck. 7. Geschichte der Landgrafen und der Wartburg als fürstlicher Residenz vom 13. bis 15. Jahrhundert (Seite 211—262) von Professor Or. Karl Wenck. 8. Martin Luther auf der Wartburg (Seite 263 272), und 9. Die Burschenschaft und ihr Wartburgsest (Seite 273—280) von Professor Or. Wilhelm Oncken, Großherzoglich Hessischer Geh. Hofrat. 10. Vorgeschichte der Wiederherstellung der Wart- bürg (Seite 281 - 318) von Max Baumgärtel, Groß- herzoglich Sächsischer Geheimer Lofrat. 11. Die Wiederherstellung der Wartburg. Ein Bei trag zur deutschen Kultur- und Kunstgeschichte (Seite 319—590, von Max Baumgärtel, Großherzog lich Sächsischer Geh. Hofrat, und Or. Otto von Ritgen, Königlich Preußischer Geh. Negierungs- u. Baurat. 12 Alte und neue Kunstwerke auf der Wartburg (Seite 591 — 636) von Professor Or. Paul Weber.) 13. Die Wartburg in Sage und Dichtung (Seite 637 bis 660), und 14. Neues Wartburg-Leben (Seite 661 — 694) von August Trinius, Herzoglich Sächsischer Geh. Hofrat. Anhang: Anmerkungen und Quellenbelege (Seite 695 bis 730) » Wörterverzeichnis (Seite 730—732) . Alphabetisches Register (Seite 733—743). Groß-Folio. XX und 743 Seiten. In Prachtband gebunden. Preis 260 M. Rabatt 33^»/«. Ihr Gewinn am Exemplar 86 M.