Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-12
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i 2026 Börsenblatt f. i>. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 264, 12. November 1907. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Albert Ahn in Köln. Maartens, Maarten: Dorothea. Geschichte e. reinen Herzens. Roman in 3 Tln. 2 Bde. (417 u. 437 S.) 8°. '08. 8. —; geb. bar 10. — Franz Benjamin Auffarth, Verlags-Kto. in Frankfurt a/M. Neuschäfer, Fortbildgssch. - Dir. H., Fortbildgssch.-Lehr. Wilh. Guckes u. Ingen Emil Jurthe: Rechenbuch f. Metallarbeiter klassen an gewerblichen Fortbildungs- u. Fachschulen. 3. Tl. Auflösungen. ;68 S.) 8°. '07. bar 1. 50 Julius Bart» in Berlin. Bodman, Eman. Donatello. Tragödie. (135 S.) 8°. '07. 3. —; geb. in Leinw. bar 4. — — Der Fremdling v. Murten. Tragödie. (92 S.) 8° s'07.) 2. —; geb. in Leinw. bar 3. — C. Bertelsmann in GüterSloh. Dalton, Herm.: Aus dem Tagebuche e. evangelischen Seelsorgers. (XV, 206 S.) 8°. '07. 2. 40,- geb. 3. - Gymnasial - Bibliothek. Hrsg. v. Gymn.-Oberlehr. Prof. Hugo Hoffmann. 8".. 45. Heft. Thiele, Gymn.-Dir. vr. R.: Im ionischen Kleinasien. Erlebnisse u Ergebnisse. Mit 3 Karten u. 32 Bildern. (160 S.) '07. 3.— ; geb. 2 60 Missionsprcdigten in Beiträgen v. Pfr. Abraham, Pfr. Augustat, Stiftspsr. Brauer u. a. Hrsg. v. Past. C. Kohlweyer. (VIII, 280 S.) gr. 8°. '07. 3. 20; geb. 4. - Th. Dlaesing'S Univ.-Buckh., H. Metzer L A. Etffländer in Erlangen. Osrlaod, Dir. Liok. vr. I,.: 8kslstts,ksln rum Linxsiobusn dsr Xlusksln bsi Vorlesungen üb. Uzwlogls. 7. 4utl. (34 Tat. m. 8 8. Tsxt.) Vsx.-8°. '08. 2. —; Kart. n. 2. 50 Hermann Brandt in Küstri«. Klink, Amtsonw. W.: Der Gewerbetreibende. Führer durch die Gesetzgebg. u. Ratgeber f. den Kaufmann, Fabrikanten, Hand werker, Gast- u. Schankwirt. (III, 220 S.) 8". '07. Geb. in Leinw. 2. — Buchhandlung -er Evangelischen Gesellschaft in Stratzburg i/E. Lirokisillrnlsnclsr, svangslisober, k. LIsass-Votbringsn. 1908. Iw Xultrag der Ltrassburgsr Lastoral - Xontersnx brsg. v. L. Xüss, (48 8.) 8°. bar n.n. —. 70 Buchhandlung des deutschen Philadelphia-Vereins in Stuttgart. Schreiner, Ernst: Allerlei Menschen v. heute. Erzählungen. (219 S.) kl. 8°. '07. 2.—:gcb.2.50 Buchhandlung des Verbandes der Ärzte Deutschlands in Letpzig-Eo. Vsrnsiodnis äsr 4rxts iw Osutsobsn ltsiebg u. dsutsebsr 4rxts iw Auslands, liebst, 4nb. 4.1s Lrgävxg. xuw »4rxtl. Tasobsn- kalendsr» brsg. vom Verband der 4rxts vsutssblauds xur Wabrg. ibrsr virtsobattl. Interessen. 2. dabrg. 1908. (VIII, 570 8.) 8". Lsb. in beinrv. bar n.n. 3. — Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/T- Denkmäler der älteren deutschen Literatur, f. den literaturge- schichtl. Unterricht an höheren Lehranstalten im Sinne der amtl. Bestimmgn. Hrsg. v. DO. Realgymn.-Dir. Ghold. Bötticher u. Prof. Karl Kinzel. 8°. III. S. Luther, Martin. Eine Auswahl aus seinen Schriften in alter Sprachsorm. m. Etnleltgn. u. Erläutergn. nebst e. grammat. And. v. Pros. vr. Rich Neubauer. I. Ti. «. vielfach Verb. Ausl. Mit c. hoijschn. nach Luk. Cranach. sXV, 2gS S.) Pb. Kart. L.SO Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/T. ferner: Freybe, 0. vr. A.: Erdbestattung u. Leichenverbrennung. (136 S.) 8". '08. 2. 40 Lehrpläne u. Lehraufgaben f. die höheren Schulen in Preußen v. 1901; nebst den Bestimmgn. üb. die Versetzgn. u. Prüfgn. 5. Abdr., ergänzt durch einige Ministerial-Erlasse. (115 S.) 8°. '07. 1. — bisubarisr, 6/wn.-Oir. vr. I'rär.: 6lssobiebts-4tlas xu dew Vsbr- buob dsr 6ssobiobts k. böksrs Vebranstaltsn. pur dsn Vssobiebts- untsrriobt in tzuarta bis Untersekunda. 12 Haupt- u. 8 Heben- Karten. 6. 4uü. (12. bis 16. laus.) (20 karb. Lartsns. w. 2 8. Text.) 8°. '08. —. 60 IVimvasr, V^x.-Lskt. ck.: vsutsebss Lüavxsnlsben naeb Albertus Uagnus (1193 — 1280). Pin klaobtrag xur »Vssobiobts des dsutseben Lodens.. (77 8.) gr. 8°. '08. 1. 60 Albert Cammermeher in Ehristiania. LturssQ-Lsoksr, 8igos: vis Vassntladung u. ibre 4bbängigkeit v. dsr lswpsratur. (Lrcbiv kor watbswatik og naturvidsnskab. XXVIII. Ld. dir. 7.) (69 8. w. Xbbildgn.) gr- g°. ('07.) s- 3. 65 G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Thür. Danner's deutsche Volksbühne. 8°. Jede Nr. 1. — 5. Nenker, Fel.: DaS Ehrenwort. Dorf-Schwank. (30 S.) ('07.) 6. Nenker, Fel.: Der Ung'ratene. Volksstück m. Gesang in 1 Akt. Musik v. Max Schmidt. (36 S.) ('07.) Sammlung lebender Bilder. 8". Jede Nr. 1. — gö. Lehnhard. Paul R.: Moment-Ausnahmen aus der Großstadt. Eine Reihenfolge leb. Bilder m. eriäut. Text. <8 S.) <'S7.) Felix Dietrich, Verlag in Gautzsch bei Leipzig. Lultur u. sportsollritt. Xsus Lolgs dsr Lswwlg. »Soxlalsr Lort- sobritt«. Lskts k. Volksvirtsobakt, Loxialpolitik, Lrauenkrags, Lsobtspilsgs u. Lulturintsressen. 8". dsds dir. —. 25; t. dis ksibs v. 10 kirn. 1. 50 125—127 Ordoll, vr. verw : Vas Loalitionsreotit irn Oewsrdebetried« voutseblanäs I. ^.rdsiter-Ltreiks, Lo^lcotts. ^.U88p6rrxn. (43 8 ) '07. 128. 8(»uII, vü.: 2ur 8ieti6run8 ull86rsr inäustriellsn ^rbsitersekalt. (8 8 ) '07. 129. 130. Lo1l6N86li6r, k«odt8Lnw. vr. Llax: v!o Rekorw 6es 2ivil- pr0268868. LlltivurL 6. 0686(268 b6(r ^6Ull6r8v. ä68 06ri6k(8r6rkL88Ull8S- 8686(268. äsr 2iviIpr026S80rän8 ' 668 06r1eb(8lco8(6N8636(268 u. 6er Oedübrsll- orliuss. k. R66li(8LlliväI(6 N6b8( ^i.U82U8 »U3 llor LNl(1. L68rüll68 u. 6. Le- 8pr6o1i8 (32 8.) '07. 131. 132. Ordokt, vr. vsrm.: vr»8 Xo»Ii(iori8r6ed( im 06^v6rb6d6(ri6bs v6u(86k>Lvll8 II. ^rd6i(86li6rv6rbäull6, voIin(ar1kv6rträ8S, 86diel1käln(6r, 06w1nnb6(6i1i88. (32 8.) '07. Friedrich Ebbeckes Verlag in Lissa i. P. Bruns, Aug.: Sergeant Knetschke als Schullehrer. Ein Lustspiel. 2. verb. Ausl. (55 S.) kl. 8°. ('07.) 1. — Leja, Lehr. Aug.: Festreden zu Weihnachtsfeiern. Zum Gebrauche in Schulen, Waisenhäusern, Erziehungsinstituten, Fürsorge- Erziehungsanstalten, Rcttungshäusern, Gesängnisschulen, gesell, u. sonst. Vereinen sowie f. Feiern bei unseren Landsleuten im Auslande. (42 S.) 8°. ('07.) -. 80 Offen, Hans: Martin Gasreck. Lose Blätter. Fünfzig Jahre Lehrerleben. 2. Aust. (116 S) 8". '08. 1. 50; geb. 2. — Noschkowski, W.: Die Weihnachtsfeier in der Schule u. Kirche. Eine Sammlg. v. Festspielen, Gedichten, Wechselgesprächen, An sprachen, m. drei vollständ. Aussührgn., e. Anh. zur Auswahl u. Liedern m. Noten. 2 , stark verm. Aust. (196 S.) 8°. '07. (Umschlag: '08.) 1. 80 Thiem, Ernst: Gehaltstag des Dorflehrers a) Vor hundert Jahren b) Stach hundert Jahren. (8 S. m. 2 Abbildgn.) kl. 8°. ('07.) —.40 — Der Volksschullehrer. Komödie. 2. Ausl. (47 S.) kl. 80. ('07.) 1. — Wilhelm Gngelman« in Leipzig. Prohasel, Gymn.-Dir. Prof. P., u. Realgymn.-Oberlehr. vr. I. Wahner: Aufgaben aus der deutschen Prosalektüre der Prima. 8°. I. Bdchn. 2. Heft. Wahner, vr.: Aufgaben aus Lessings »Laokoon«. 2. Heft. 2. umgearb. u. verm. Aufl. (X, 111 S.) '07. Kart. 1 20 Fuldaer Actiendrnckerei in Fulda. Leimbach, Prof. vr. Karl A.: Biblische Volksbücher. Ausgewählte Teile des alten Testamentes. 8°. s. Heft. Die Weissagungen des Osee, AmoS u. Michiias, Ubers, u. erklärt. slL? S.s '07. 1.S0
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder