264, 12. November 1907. Künftig eischeinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 12073 G 7^,1), iNIVL 8k»L«r sckreidt in ..Mliencron's Niterar. lakresdericlit", 6er delcanntlick als WeitinacktsIcLlLloA in 75.Ü08 hkitlvlgtkit vermiet ivirä, soIZenöes: ,.^-ls Kinderliederdick terin wurde IQ den letzten ^sadreQ ^oseka ^letr viel genannt; ick bade reifende Kinderlieder voQ ikr belesen und vortra^en gekört, und es Kat mick interessiert, sie in dein küdscken Oesckicktenduck »Oidi und Konsorten« ^Berlin, Verlag Harmonie, KI. 1.50^, auck als Orosa-Kindersckriftstellerin kennen gelernt 2U Kaden. Ikr Ion ist ei^enartiA, realistisck, sekr natürlick." ,,Im seiden Verlag ersckien ein für iröklicke Familienkreise deacktenswertes Luck mit KotendeilaAen, ^»Keues Kinder- tkeater«, verspiele mit OesanA nncl lanr. Von Kickard Vallentin und ^.lice Lerend, Ulusik von LoAUmil Kepler (Lerlin, Verlag Harmonie, mit Koten Ul. Z.—, okne Koten Ul. 2.—). OustiA und eiAenartiA, jedenfalls Aut verwenddar." ^.Ile ^1686 4 warm empfohlenen Lneher er8edeinen deinnLehZt in neuen ^aubenclen uncl wer den VON UN8 LU8N3hlN8Wei86 ,Viel Köder steken die wirklick kumorvollen Lckulmädel- dücker desseiden Verlags, clas sckelmisck üdermüti^e KanAen- dnck »Klasse Id« von ^.lice Llie^el in seiner drolligen ^.usstattunA als dekleckstes, dekliertes 8ckreidke5t nncl das ernstere, feinere Heft »Keue LckvlAesckickten« von derselden Verfasserin. Oie ausAelassenen Ltreicke einer Uladcken- klasse, clie das erstere Luck enikält, werden das Lntrücken aller fröklicken Kannen dilden. Ls ist ad er anck vom feineren pädaAOAiscken Standpunkt nickts Lrnstes daneben einruwenden Oer wirlrlick Aute Humor kommt ja immer aus einem Auten Oeist Im Zweiten Heft ist die Oesckickte »OannckenL sekr dereicknend für die liedenswürdi^e ^.rt der Verfasserin. Merlin, Verlag Harmonie, drosckiert je Ul. 1.50, Sekunden je Ul. 2.50).^ kürz VeikmclltzlLMr Mb. einzeln mit 40 n/io Zemisebt ^ebunäen mit zo l« ^elieterb sokern auk dettolAeaäem iveissea Zettel vor io. Nex. 6.). kesteltt! iV eoaä. Zettel 1ie§t ekenkalls kei!