Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-12
- Monat1907-11
- Jahr1907
-
12093
-
12094
-
12095
-
12096
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
262, 14. November 190?. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. 12093 für unsere Kuck-, Kunst- uncl st^usikalienbsnülung, verbunden mit einem Sckreibwaren- uncl kontor- artikelgesckäft» sucken wir einen solicien uncl tücktigen»jungen jNann» cler an selbktäncliges Arbeiten ge wöhnt unä clurckaus ruverlässig sein muss. Eintritt Mite Verember ocler Januar erwünsckt. Gebr. Kabning, Kün6e i. Mestf. Zum 1. Januar oder später suche ich für meine Buchhandlung mit Nebenzweigcn einen zweiten Gehilfen. Bewerbungen jüngerer Herren mit guten Zeugnissen und Em pfehlungen unter Beifügung einer Photo graphie erbittet Herford i. Wests. Fr. Kortkamp. Au 80kor1lAem Zutritt, sxüts- 8t6v8 udsr 2uiu 1. Iuuuar 1908, 8ueti6 lest 6in6u tüesttiZku Sortimenter. ^ukuux8ß6llult 150 Nurir pro Nonut. ^tlotozruxllio u A6u8ni8ub8o1u 1t- ton bitts LowordunA bkiöuloAOu. N^isrnur u 08ts66. ttan8 Lartkolcii. Dnr er» neAe« §ortinient in nordwest- dent8c/ier wird ennr L. d^a». /908, er «zMcr, ein erster De/»i/e Aesnc kr t. Klarer nne§exräytee Desc/ra/teinteresee, raec/res und rnreriäeeiAe» Arbeiten, §nts Diteratnr/cennt- niese nnd 8^nrxat/ri«o/re D-NAcrnA»/ormen we-'den oerianAt, re^räsentabte D»'«c/töinnnA nnd rasc/ie Fandee^ri/k sind erwnnee/d. ^n/anASAeäait ISO 4/, ane/r nreirr. Fernen, die in «NF« «e/renerr Dirnren iänAsre ^eit tätrA waren nnd denen an einem kosten von Danen Aeiege» ist, berorrnAt. -InAebote mit ^enAnis-^bsc^ni/ten nnd Litd nnten kVr. 4^74 an die Dese/rä/le st eile de« Dönsenrreneins. Zum 1 Januar suche ich einen im katholischen Sortiment bewanderten, gut empfohlenen Gehilfen. Derselbe muß streng solid sein, von angenehmem Äußern und Ilmgangsformen, gewandt im Verkehr mit dem besseren Publikum. Besitzt er aus gedehnte Kenntnisse in der Vereinstheater- Literatur, die in einer Abteilung meines Sortiments besonders ausgiebig vertrieben wird, so wird mir das erwünscht sein. Photographie und Zeugnisse in Abschrift sind beizusügcn. Paderborn. I. Esser vorm Schöningh'sche Buch- u. Kunsthdlg. Dur ^.uslisksruu^, I-nAsr und Lrrc-tr- kübrrrvL suoüs iolr -nr mäglioliLt ec>- kortl^onr Eintritt einige tüoütigs, gut srupkolllsns Ostrilkso, teils kür DoixsiA, teils kür Stuttgart. Angebots mit 2su8nisnb80briktsn er bitte mir unter 1202. I-sixwg, 11. November 1907. L. V. Losirlsr. Dür dis Lortimentsabtsilung eines grösseren Lsrliver Verlages vird rum 1. Derembsr sin tüobt. jüngerer 6 sbiIks gesucht. Vadellose blandsebrikt Ledingung. Ksscbäktsreit 9—5. Angebots mit Li Id uncl dsbaltsansprüvben unter 4269 an d. Lesebäktsstelle d. L.-V. Antiquar. In wissenschaftlichem, mit Sortiment ver bundenem Antiquariat Berlins ist zum 1. Okt. oder früher eine Stelle zu be setzen. Herren, die bereits in einem ähn lichen Geschäft Erfahrungen gesammelt haben, selbständig zu katalogisieren und zu schätzen verstehen, werden gebeten, ihre Angebote mit Lebenslauf und Angabe der Gehalts ansprüche unter fif 4270 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins zu richten. Zum 1. Januar 1908, früher oder später, Geschäftsleiter erste kanfm. Kraft tüchtiger Disponent, Organisator und Propagandist mit rascher Initiative gesicht von bekannter süddeutscher Ver lagsanstalt mit ausgedehntem kunstgew. Zeitschriftenverlag. Erforderlich: Herrvorragende allgemeine und kanfm Fachbildung; Arbeits freudigkeit. Schöne Handschrift, flotte Korrespondenz (auch in engl, u. französ. Sprache). Umfassende Kenntnisse des Jnseratenwesens u. der Propaganda (Abfassen von Prosp. rc.) Sicheres, ge wandtes Auftreten beim Personal, vertraut im Verkehr mit Autoren u. Künstlern u. allen graphischen Künsten. Stenographiekenntnisse erwünscht. Bewerber zwischen 30—40 I., mögt, un verheiratet und evang. Konfess., belieben unter Beifügung einer Photogr. u Angaben von Refe renzen nebst Gchaltsansprüchen ausführliche Angebote unter tl 4281 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins einzureichen. Dür sokort! Durch llranicbeit seines jetzigen Inhabers ist sin Dosten in unserem Osscbäkts krsi gevoidsn, äsu vir sokort mit einem tüchtigen, jungen Llghilksn besetzen vollen. Llsk. Angebote mit 2eugnisabsehr. uncl Oishaltsansprüchsn erbeten. Ltsttin. I.S0Q Snunisr's Lnoülrnn<11nng. Gesucht wird ein Gehilfe für eine Buchhandlung in deutscher Stadt Nord böhmens. Angebote mit Gehaltsansprüchen unter „Gehilfe" stü 4278 durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Dür 1. danuar 1908 vircl ein Zuverlässiger Oshilks gesucht, äer mit den ^.uslisks- rungs- u. Lxpeditionsarbsitsn des Leipziger Verlags- u. llommissionsgesehäkts vertraut ist. Lsvsrbungsn erbeten mit Dshalts- ansprüchsn unt. Obikkrs L. jii 4280 durch dis Des olräkts stelle des Lörssnversius. Zum 1. Januar 1908 suchen wir einen jüngeren Gehilfen oder Schreiber, der an gewissenhaftes Arbeiten gewöhnt und mit den Leipziger Verhältnissen vertraut sein muß. Herren, die flott stenographieren, mit der Schreibmaschine gut vertraut und aus dem Kommissionsgeschäft hervorgegangen sind, werden bevorzugt. Gef. schriftliche Angebote mit Zeugnis abschriften und Gehaltsansprüchen erbeten an die Geschäftsstelle des Deutschen Verlegervereins. Durchaus erfahrener Verlagsgehilfe, der nachweislich schon selbständige Stellungen bekleidet, in allen Verlagsarbeiten, beson ders Buchführung und Propaganda firm ist und auf dauernde Stellung reflektiert, zum 2. Januar 1908 gesucht. Gehalt 140.—. Angebote mit Zeugnisabschriften erbitten Nnd. Bechtold L Co., Wiesbaden. Zum 1. Januar 1908 suchen wir: Einen Gehilfen für unseren sehr lebhaften Ladenverkehr. Gute allgemeine Sortiments kenntnisse, gewandtes Benehmen und Zu verlässigkeit erforderlich, einige Kenntnisse des Musikalienhandels erwünscht. Gehalt 120 Ferner: Einen jüngeren, der Lehre in einem größere« lebhaften, allgemeinen Sortiment entlassenen Gehilfen. Gehalt 90 .F. Pforzheim, November 1907. Otto Rircker's Buchhandlung. Surn l. Januar ocier krüker kucke ick kür grössere kebkakle korlirnenls- buckkancilung einer äeullcken 6an- cieis- un<1 Incluklriektacil Köstmens einen ciurckaus erkakrenen, nickt 2u jungen ersten Gebissen kür Lacienverkekr, P4ovi1ätenverkancl, Kbrecknungsarbeiten uncl Inktancl- kaltung cies Lagers. — für gut enipkoklene, urnkicktige Kerren, clie in äknlicker Stellung bereits erkolg- reick tätig waren unö auf clauernäe Stellung reflektieren, bietet kick bier eine sickere Lebensstellung. Gef. Ungeb. mit Seugnisabsckr. un<1 Kilü unter 6. 40 an mick. Leipzig. f. Volckmar. Junger Gehilfe, der soeben die Lehre ver lassen haben kann, event. auch Volont., für Sort. u. Antiqu. zum 1. Januar nach leb haft. Jndustr.- u. Garnis.-Stadt d. Provinz Brandbg. gesucht. Bewerbg. u. Angabe der Gehaltsanspr. ohne Photographie an Otto Maier G. m. b. H., Leipzig, erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht