248, 23. Oktober 1923. Fertige Bücher. vürlenkalr f. d. Dtschn. Nuchs/vndcl. 7375 Vorssnädsrsit lisgt vor: Hermann Neewein Rembranöt Nit 43 Istsln unä 6 loxtbiläsrn Lrslss dis ärittss lüussnä In Nslblsinsn ßsbunclsn 6runärskl 4.— ord, 2.60 no. Venn sul snliößsndsm 2sttsi bis 31. Oktobsr bsstsllt, mit 40°/, bucker in kandlickem Oktsvformat an, die auck den minderbemittelten Kunstfreunden rugängück sind. Oer Ausstattung vurde dieselbe Aufmerksamkeit und dasselbe untadelige Material rugevendet vis in der sckünen Manuskript - 6otisck gedruckt, dem vilderteil vidmete iX. Woklkeld in Magdeburg 8sins rükmlick bekannte Sorgfalt. ven Kinband entvarf München/k. Piper L (o./ Verlag Vsrssndbsrsit lisZt vor: Hermann nieder «li-s holl vsrNsiblor äsr äsutsoksii Rsnoissonos Nit 38 Istsln Lrstsg unä rwsitss 1'aussQä In Nslblsinsn xsdunäsn Orunclrskl 6— orä., 3.90 no. Wvnn snk snlisMnäsm 2sttsl bis 31. Oktober bsstsllt, mit 40 "/„ T Klias 8oll vsr nickt nur ein grosser Baumeister, sondern auck ein lisbensverter ^lensck. Selten kst Augsburg. Wer katte nickt von dem Leugkaus, 6er Xletrig gekürt, vor allem »der von dein macktvollen Batkaus, dessen dauern ru Beginn des ZO^akrigen Krieges emporstiegsn! Bier 8eken vir 68 in 8eck8 Modellen langsam seine endgültige Oestalt gevinnen. ven ülenscken ttoll lernen vir aus seiner gemütvoll erräklten Selbstbiogrspkie kennen, die kier iin ^us- /^ugsburg kerstellen lassen, und rvsr bei Vebrüder Beickel. ven Kinband reicknete k°. B. Kkmcke. Vom gleicken Verfasser folgt näckstes ^skr: dsr Nsistsr äss dsutsoksn ösrock. München / R. Piper L(o./ Verlag