269, 18. November 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12395 srclerlctie verlagzkancllung ru krsiburg i. k. k^ir versenclen clemnäcült kolgenÜL rleusrlcüeinungsn unrl lleuauklagsii unll erbitten keltellungen bieraut uingebencl. xxxxxxxxxxxxxxxxxx T Ulbing. Unsgar. kine seltsame tterbintlung. Roman ^3 — ord., ^ 2.25 no. Geb in feinein Lalblwdbd. 4.— ord, ^ 3. no. 2lufl2—I broschiertes Freiexemplar; gegen bar30°/o Rabatt. „Die seltsame Verbindung" ist die Ehe einer armen Reichssrciin mit einem reichen Selfmademan, zweier un gleichen Charaktere. Albing zeigt sich hier wieder als vorzüglichen Kenner der „besseren" Gesellschaft, wie sie denkt und spricht, und versäumt nicht, dieser Gesellschaft manche bittere Wahrheit zu sagen. Charakterzeichnung und Milieuschilderung sind vorzüglich, der Dialog ist meister haft geführt und ein gesunder Lumor verklärt das Ganze. Allen Freunden einer guten Lektüre wird das Buch ein angenehmes Geschenk sein. Wir können reichlich in Kom- Mission abgeben und bitten um rege Verwendung. öaumbalier, vr. Heinrich. Professor an der Universität zu Freiburg in der Schweiz, Heil- satien üer 6iiemie insbesondere zum Ge brauch an landwirtschaftlichen Lehranstalten. Erster Teil: Unorganische Lbemie. Fünfte Auflage . . ^ 2.20 ord., 1 65 no AufI2—1 broschiertesFreiexemplar; gegen bar30"/o Rabatt. kumulier, vr I.. und vr. I. Schuster. Lesebuch für koiksschuien. Zweite Abteilung. Zweites Schuljahr. Neue, von einigen Lehrern Württembergs um gearbeitete Ausgabe. Zwölfte Auflage. Geb. in Lalbleinwand ... ^8 —.50 ord, ^ —.37 no. ?echt» vr. KUN0. Direktor des Gymnasiums in Lahr, und vr. JaKoV Sihler, Direktor des Friedrich-Gymnasiums in Freiburg i. Br., griechisches Uebungsbuch für Llntertertia. Fünfte, verbesserte Auflage. 1.80 ord., ^ 1.35 no. Auf I2— 1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar30"/„Rabatt. fleurioi, Lenaitle. Vas kleine 7amilienbaupi. Freie Bearbeitung von Philipp Laicus. Dritte, verbesserte Auflage. Geb. in Leinwand . . . . 2.— ord, ^ 1.50 no. Auf 6-1 Freiexemplar. HIaikv. känarä. Aelimorgen. Dramatisches Gedicht in drei Handlungen. Vierte und fünfte Auflage . . ^ 4 40 ord., ^ 3.30 no Geb in eleg. Lalbleinwd.. ^ 5.60 ord., ^ 4.20 no. ^>^12—1 broschiertes Freiexemplar; gegenbar30°/oRabatt. Der vor vier Jahren erschienenen zweiten und dritten Auflage dieser Dichtung können wir schon heute eine weitere Doppelauflage folgen lassen. Die Würzburger theologische Fakultät hat dem Dichter des „Weltenmorgens" im letzten Jahre den vr L schon Dichterpreis verliehen und die Trilogie Llatkys damit als das bedeutendste Werk der letzten Jahre auf dem Gebiet religiöser Dichtung anerkannt. Käser, o. kngeibert. Vas Paradies Ser Sozialdemokratie, so wie es wirklich sein würde. Nach sozialdemokratischen Schriften für alle besonnenen Arbeiter dargestellt Sechste, verbesserte Auflage .F —.20 ord., ^ —.15 no. Vorliegendes Schckftchen verdankt seinen Erfolg dem aktuellen Inhalt, seiner populären Sprache und der ge- schickten Art seiner Abfassung. Zur Massenverbreitung ist diese leichtverständliche und billige Broschüre vorzüglich geeignet. Sievert, vr Hermann, veiträge zur vor- reformatorischen Heiligen- und keliquien- verebrung. ^2.- ord., 1.50 no. (Erläuterungen und Ergänzungen zu Ianssens Geschichte des deutschen Volkes. Lerausgegeben von Ludwig Pastor, VI. Band, 1 Lest.) Aus 12—1 broschiertesFreiexemplar; gegen bar 30°/o Rabatt. Das Interesse an dem religiösen Leben des Volkes im Mittelalter hat diese Arbeit veranlaßt, und sie soll für ihr Teil beitragen zur besseren Erkenntnis kirchlicher Denk- und Betweise auf dem vielgeschmähte» Gebiete der Leiligen und Reliquienverehrung. Zpillmann. Joseph, s P -lus kernen Landen. Eine Reihe illustrierter Erzählungen für die Jugend. Aus den Beilagen der „Katholischen Missionen" gesammelt. 2. Bändchen: -srumugam. der stand- batte indische?rlnr. Schicksale eines be kehrten indischenPrinzen. Frei nach den Missions berichten erzählt von v. 8. Achte Auflage. Geb. in Lalbleinwand . — .80 ord., —.60 no. Soeben ist neu erschienen: 23 Bändchen: Der findling von Hong kong und andere Geschichten. Von IsNtON Huonder. s ü. Geb. in Lalbleinwand . I.— ord., —.75 no.