145, 15. Juni 1896. Fertige Bücher. 3749 111 Irs. 1 t: Or. Victor I-g-LAS sLopsubagsn), Lrrrssr Hsdsrbliclr üdsr dis irn Sskolxs dsr Leuten sitsriAsrr I^ittslodrsntLünäuiiA unttrstsnclsQ düuüAstsrr ^Tolltivrrsrr des lVaiLSirk'crtSb.tLSS untsr bssovclorsr küdrsiebtlluünis ri.uk ^.skioloAis unä Usbavälung. Ursis kür cksn Ilinrslvsrlrauk: 50 H. lob bikts äis vorbtsüsucisu Lobriktsu bsi Lus^ivüt ri.uk Hzserix gsk. ü oonä. vsrlLvASN xu vollsn. llnvorl^ngk vsrssuäs ioü niobks. flknn, 24. fluni 1896. 2 s27221j Um den vielfach geäußerten schlossen, das soeben aus Anlaß meinem Verlage erschienene Ouslriv Isolier. Wünschen zu entsprechen, habe ich mich ent- der Millenniums-Ausstellung in Budapest in Ungarische Königs-PolMm" nach ungarischen Nationalweisen zusammengestellt von Kart Kees, k. u. k. Kapellmeister im 17. Jns.-Regt. auf kurze Zeit in mäßiger Anzahl in Kommission abzugeben. Ich bin überzeugt, daß jede Firma, die einen Versuch macht, bald bar nachbestellen wird, da das Potpourri des durch seine „Oesterr.-ung. Monarchie in Lied und Tanz" überall bekannt und beliebt gewordenen Komponisten mit seinen geradezu fascinierenden Weisen und reizenden Variationen bei jeder Aufführung Jubel erregt. Bei Kowmissionssendungen muß ich jedoch zur Bedingung machen, daß der längstens 6 Wochen betragende Remissions- oder Zahlungstermin auf das pünktlichste eingehalten wird. Preis für Pfte. 2ms. 1 fl. 80 kr. (in Kommission mit 40»/,, gegen bar m. 50»/o). 3 Preis für Streichorchester 6 fl. (nur gegen bar mit 400/,). n Bei Bestellungen bitte gef. zu bemerken, ob das Titelblatt in ungarischer oder deutscher Sprache gewünscht wird. Hochachtungsvoll C. H. Skik'slhk Uerlagsbluhhandlung Oskar Beck in München. <Z)s28072j Soeben ist in unserem Verlage er schienen: Giiuor-llllllg für die k. Haupt- u. Residenzstadt München vom 29. Juli 1895. Mit Erläuterungen und einem Anhänge herausgegeben von Wilhelm von Borscht, rechtsk. l. Bürgermeister. Mit 60 Abbildungen im Text. 32 Bogen 8". Geheftet 6 in elegantem Leinmand- band gebunden 6 50 H. Kaum ein anderes großstädtisches Ge meinwesen dürfte eine so ausführliche Er läuterung seiner baupolizeilichen Bestim mungen besitzen, wie die Stadt München in vorliegendem Kommentar aus der Feder ihres I. Bürgermeisters und Vorsitzenden der Lokalbau-Kommission erhalten hat. Durch die lichtvolle Behandlung aller städti schen Mau und Meöauungsfragcn von prinzipieller Bedeutung wird diese Er- läuternng der Münchner Bauordnung — wir weisen hierauf besonders hin — von Wichtigkeit auch für jede andere Groß stadt, deren bauliche Verhältnisse ja in vielen Punkten denen der Stadt München ähnlich sind! Unter Berücksichtigung dieser weitcr- gehenden Bedeutung des Buches bitten wir zu verlangen. Hochachtungsvoll München, 22. Juni 1896. Fiume, im Juni 1896. A. Weinhard's Vertag. ß. K. Weck'sche Aerkagsöuchhandlg. Oskar Beck. H^27675j Die beiden nachstehenden Werke, welche längere Zeit fehlten, sind jetzt wieder zu haben: Der Ozean. Eine Einführung in die allgemeine Meereskunde Die Verwandlungen der Hiere von von vr. Otto Krümmel, Professor der Geographie an der Universität in Kiel. 8«. VI u. 242 S. Mit 77 in den Text gedruckten Abbildgn. Preis geh. 1 ord., 75 H no. vr. Otto Taschenberg, Privatdozent in Halle. 80. ll und 268 Seiten. Mit 88 Abbildungen. Preis geh. 1 ^ ord., 75 H no. Ich liefere beide Werke an befreundete Handlungen in jeder Anzahl in Kommission und bitte diese absatzfähigen Artikel auf Lager zu führen. Leipzig, den 18. Juni 1896. G. Freytag. PreluiitßchMler Iohrganj,.