Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-23
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Julius Klinkhardt in Leipzig. Dittcs, Or. Frdr.: Lehrbuch der praktischen Logik. 14. Ausl. (VIII, 70 SO 8«. '08. 1. —; geb. n. I. Ü0 John, Schuldir. K.: Rechenbuch f. einfache Fortbildungsschulen. 4. umgearb. Aufl. (48 S.) 8". '08. —. 30; Lösungen. (8 S.) —. 50 Klepl, Geo.: Zur Umbildung des religiösen Denkens. Mit Be- rücksicht. der religiösen Unterweisg. 5 Vorträge. (IV, 92 S.) gr. 8°. '08. 1. 20 Kraut, Konsist.-Sekr. O. H.: Das Verfahren bei Besetzung geist licher Stellen u. die Vorschriften f. die Kandidaten der Theo logie u. des Predigtamts in der evangelisch-lutherischen Landes kirche des Königr. Sachsen. Auf Grund der gesetzt. Bestimmgn. zum prakt. Gebrauchs bearb. s. die Herren Ephoren, Kollatoren, Bewerber um geistl. Stellen u. Kandidaten, sowie f. die Kirchen vorstände. (VIII, 190 S.) 8«. '07. Kart. 2. 60 Kuhn, Mädchcnsch.-Lehr. Karl: Gudrun. Lesebuch f. den Ge schichtsunterricht. 3. Aufl. <32 S.) 8°. '08. —. SO Kühnel, Johs.: Moderner Anschauungsunterricht der »Lehrproben in methodischer Begründung-, 2. Aufl. (VIII, 155 S.) gr. 8". '07. 2. —; geb. 2 60 Rcishauer, Lehr. Herm.: (Der) Militärdienst der Volksschullehrer. Gesetzliche Bestimmgn. u. Erlasse nebst Vorschlägen zur finan ziellen Vorbereitg. f. den einjähr. Dienst. Im Aufträge des deutschen Lehreroereins bearb. 8. veränd. Aufl. (23. bis 31. Taus.) (64 S.) 8°. '07. —. 60 Lissmauu, Uod.: Kssebiebts des dsutseöev Lsürorvorsivs. IVII, 324 8.) sr. 8°. '08. 2. 40; xed. 3. — 8okiillirlknn», Or. I'rits: LsitrüßiS rum Orüundsnvsssv dsr Litorso Liseböks v. Oammiu (1158—1343). (VI, 116 8. m. 2 Vak. u. 1 LI Lrirlür^v.) gr. 8". '08. 4. 50 Kokmiclt, Ösbr. Otto: Ois dsr Lsiolissoliul^ssetrxslruvg. materialisn rur Learboit^. dos Vordauästbsmo-s: Hotvvsndigüsit u. IVirlruvgsIrrsis s. ltsiobesobulbsböräs k. VollrsbildA. u. Volks- sobulvvsssn. Im ^.uktrago dss xssobüktskübr. ^.ussobussss des dsutsoüon Osürsrvsrsins bsard. (120 8 ) 8". '07. —. 80 W. Kohlhammrr in Stuttgart. Jahrbücher, württembergische, f. Statistik u. Landeskunde. Hrsg, v. dem königl. statist. Landesamt. Jahrg. 1907. 2 Hefte. (1. Heft. I, 233 S. m. 2 Karten.) Lex.-8". Für vollständig bar n.u. 3.— Johann Künstner in Leipa. Künstner's österreichischer Studenten - Kalender f. das Schulj. 1907/1908. Hrsg. v. Vereine deutscher Mittelschullehrer. 3. Jahrg. 3. Aufl. (IV, 199 S.) 16°. Geb. 1. 20 Albert Lange«, Verlag f Litteratnr u. Kunst in München. Bibliothek Langen, kleine. 16°. Jeder Bd. 1. —; geb. in Leinw. I. 50; in Ldr. bar 2. 80 90. Polgar, Alsr.: Der Quell des Übels u. andere Geschichten. <180 S.> '08. 91. Bcrgman, Bo: Die Reise nach Paris u. andere Geschichten. Aus dem Schweb, v. Mari- Franzos, sie? S-i '08. 98. SimpltciisimuS, lieber. 100 Anekdoten. 5. Folge. l188 S.) '08. 98. Maupassant, Guy de: Bauerngeschichten. Deutsch v. F. Gräfin zu Reventlow. (ISO S.) '08. 94. Maupassant, Guy de: Neue Bauerngeschichten. Deutsch v. Gräfin zu Reventlow. <181 S.) '08. 98. France, Anatole: RevoluttonSgeschichtcn. Ubers, v. F. Gräfin zu Re- vcniiow. <189 S.> '08. — dasselbe. (Neue Aufl.) 16°. Jeder Bd. I. —; geb. in Leinw. 1. 50; in Ldr. bar 2. 80 11. Prsvost, Marcel: Der gelbe Domino. Roman. 9. u. 10. Taus. <187 S.) 'V8. 88. Maupassant, Guy de: Frau Parifle u. andere Novellen. Aus dem Franz, 4, u. 8. Taus. <182 S-1 '08. 78. Stmplicisstmus, lieber. 100 Anekdoten. 8. Folge. 8. bi» 10. Taus. <188 S.> '08. August Lax in Hildeshetm. Henniger, K., u. I. v. Harten: Niedersachsens Sagenborn. Eine Dammlg. der schönsten Sagen u. Schwänke aus dem südl. Niedersachsen, ausgewählt u. zusammengestellt. Buchschmuck v. A. Busch. (VII, 296 S. m. Abbildgn.) 8°. '07- Geb. 2. 80 lAIttsilurigsri aus dsm ltosmsr-Nussum, Lildesösim. Osx.-8°. Nr. 21. ^Vivädausvn, : vis AsoioxiseliSQ VsrdL11vi88S 6sr Lsr§- 2Üe« vvsUied u. güä^ssUieti v. Sllässdsim. (18 8. m 1 karb. Larls.) '07. 2.— Molkerei-Kalender f. 1908. Ein Taschen-, Notiz- u. Nachschlage- buch f. Molkereifachleute. 16. Jahrg. Bearb. u. Hrsg. v. der Red. der Molkerei-Zeitg. (V S., Schreibkalender u. 152 S. m. 1 Karte.) kl. 8°. Geb. in Leinw. u.v. 2. — I I. Lentaer'sche Buchh. (E. Stahl) in München. Atzberger, Prof. vr. Leonh.; Grundzüge der katholischen Dog matik. Ein Leitfaden f. akadem. Vorlesgn. Als Mskr. gedr. (LX, 425 S.) gr. 8°. '07. bar v.v.n. 5. 60; geb. in Leinw. o.v.v. 6. 40 Lenschner L Lnbe«»kh's Univ.-Buchh. in Graz. Hanausek, Prof. vr. Gust.: Die Stadtgemeinde Graz u. die Grazer Wasserversorgungs - Gesellschaft. Ein Rechtsgutachten. (49 S.) Lex.-8°. '07. 1. 20 Otto Ltebmann in Berlin. Feddersen, Landger.-R. I.: Das Schwurgericht. Unter Berücksicht, der Rechtsprechg. des Reichsgerichts f. die Praxis dargestellt. Nebst e. Anh.: Instruktion s. den Dienst als Gerichtsschreiber in Schwurgerichtssitzgn. (VIII, 244 S.) 8°. '07. 5. —; geb. bar 6. — Otto Maier in Ravensburg. Rsitit, ^.robit. V.: Lpoissrimmsr - Nöbsl. Vüvk Ussrimmsr - kiu- riobt^n. in modsrnsr ^.usstattg;. 26 Vak. Vorlagen u. 6 Osts.il- bvA. (II 8. Vsxt.) 42x32,5 om. ('07.) In Kapps 10. — M. >L H. Marens in Breslau. Hutorsuolruiiß-sir 2ur dsutsobsn Ltaats- u. ksobtsxssoliiolits, Iirsg. v. Orok. Or. Olto 6isrüs. Zr. 8°. 91. vskt.. LünssbsrA, ^.33181. vr. Ldsrd. Nrll. V.: iibsr 61s Ltraks 663 8ts1uLrsA6ll3. (V, 65 8.) '07. 2.40 92. vskt. Varsllivs, vr. varo16 vsxter: vis Os36diedts 6s3 svßl^sdsv Vlavärscdts (XXVIII, 372 8.) '07. 12.— 93. Seit, vosrliox, vr. Otto: Orulläsrwsrb u. 1rsuiiLv6 in Vüdselc. (VIII, 87 8.) '07. 2.80 Mentor-Verlag, G. m. b. H., in Berltn-LchSneberg. Bibliothek Schüler-Versetzung. Der versetzte Schüler. Hilfsbuch f. die Anfertigg. guter Arbeiten zu Hause u. in der Klasse, Er- reichg. der Versetzg. in die nächsthöhere Klasse u. Bestehen jedes Schülerexamens. 22,5x12 om. Jedes Bdchn. 1. — 88. Zuschlag,-.: Physik. Eingerichtet zum schnellen, leichten Auswendig lernen. Anleitung, Physik, viel leichter, schneller u. gründlicher al» sonst zu lernen u. bedeutend länger als sonst zu behalten. Für Quartaner, Untertertianer, Obertertianer, Untersekundaner, Obcrsckundaner, Unterprimaner, Oberprimaner u. Abiturienten. <VII, 78 S.) <'V7.) Richard Menzel Nachf. in Zittau Hardeland, Past.: Goethe in seinem Faust e. Zeuge f. die Wahr heit des Evanqeliums wider das Geschlecht unserer Tage. Volkstümlicher Vortrag. 2. Aufl. (26 S.) 8°. '08. -. 30 Earl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Knaakc, Realgymn.-Prof. Emil: Lehrbuch der Geschichte f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. 3. (Schluß-)Tl. Vom westsäl. Frieden bis zur Gegenwart. (Lehraufgabe der Ober prima.) (VIII, 224 S.) gr. 8°. '07. Geb. 2. 40 Langhaus, Sem.-Lehr. H.: Schreiblesetabellen nach dem amtlichen Normalduktus. 12 Bl. auf schwarzem Untergründe. Je 59x 75 em. ('07.) 6. —; aufgez. 12. — Rübenkamp, W.: Vaterländische Geschichte in 2 Tln. Im Auf träge u. unter Mitwirkg. e. Kommission v. Krefelder Lehrern bearb. Ausg. H: Für kathol Volksschulen. 2. Tl.: Für die Oberstufe. 4. u. 5. (Ster.-)Aufl. (110 S. m. 23 Abbildgn ) 8°. '07. —. 50 Schacher, Prof. A.: Pegasusritte. Auf dem Musenroß hinaus in die Welt. Bilder aus der Länder- u. Völkerkunde in Gedichten der deutschen u. ausländ. Literatur. Ausgewählt u. m erklär. Anmerkgn. versehen. I. 1. Spanien u. Portugal. (88 S.) 16". '07. Kart. —. 60 Wenzel, Handelssch -Leit. Karl: Rechenbuch f. kaufmännische Fort bildungsschulen. (3 Tle.) 1. Tl. 4., verb. Aufl. (94 S.) 8°. '07. —. 60 Misstonßbuchhandlung P. Otto in Gotha. Gerber, Evangelistin M. A.: Einige kurze Mitteilungen aus dem Leben u. Wirken der G. Von ihr selbst mitgeteilt. 2. Aufl. (III, 56 S.) 8°. '07. -. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Pelet-Narbonne, Gen.-Leutn. z. D. G. ».: Geschichte der branden- burgisch-preußischen Retterei von den Zeiten des Großen Kur fürsten bis zur Gegenwart. 3. sTitel-sAufl. 2 Vde. Lcx.-8°. s'05j '08. 12. —; geb. 16. — 1. Die alte Armee vom Großen Kurfürsten bis zum Frieden v. Tilsit. Mit 16 Tas. u. Vollbildern, 194 Abbildgn., 8 Schlachtplänen u. 88 Geländeplänen im Text. (XXVII, 40b S.) 8. Dte neue Armee vom Frieden zu Tilsit bis zur Gegenwart. Mit 88 Tas. u. Vollbildern, 174 Abbildgn. u. 86 Geländeplänen im Text. <XXVI, 46b S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder