Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-27
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
276, 27. November 1997. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. rrichn. Buchhandel. 12833 WMUI r» Srocüiiiilit »»« m>illlmMi«->.eMii Vielseitigen Wünscben sntsprsobsod babs iob ru meinem unlängst komplett gewordenen rwsibändigen Llsinsv Xon- versatioos-bexikon ru ^ 24 jstrt ein moäerneg >Vanäre§al anksrtigen lassen, das icb in naebstsbsndsll ^rtsn LU den bsigesetrten kreisen, sinsoblisssliob postmässigor VsrpsoltNNßl, liefere: N badsnprsis: Larprsis: Larprsis kür 1 Lrobs-Lxsmplar: 6.— 4.50 4.— 8.— 6.— 5.— 10.— 7.50 6.50 in Liebs, eobt, bsil l , . , dunkel j ' . Xnssbauin, imitiert, poliert 1 - Mahagoni, , , 1 , Dlussbsurn, eobt, poliert » Msbagoni, , , / Ist der Llsios Lrockbaus sebou an und lür sieb durcb «einen vielseitigen Inbs.lt sin ganr ausserordsntliob beliebtes Osscbenk- werk, so wird er mit dem rsirvollen und xraktisobsn Legal, das in den vsrsobiedensn volrartsn ru sllsn 2immsreinricbtungsn pssst, geradsru sin iäeale8 Weiknackl8§e8ekenk von 30 U., 32 06er 34 U., (Iss boinsbe jeder, der es aukgestsllt siebt, gern kaufen wird. ^us äissem Orunds empksbls lob, sieb umgebend siu vrobs Regal su obigem Voraugsprsis kommen ru lssssn, eventuell mit einem Lxemplar msirss LIsinsn Lonvsrsstivns-bexikons, das iob in diesem Lalle noob ru dem Vorsugsprois von. 15 H. dar liefere, falls auf angskügtem Verlangrsttel gleicbrsitig bestellt. leb bitte, sieb diese Oslsgsnbsit ru einem ausgersicbnstsn Weibnaobtsgesebäkt niobt entgsben ru lssssn und sieb umgebend mit entsprecbendsm Vorrat unter Lsnutrung des angskügten Vsrlaogrsttsls ru vergeben. Iloobaebtuvgsvoll Lsiprig, 23. Xovember 1907. k. -V. 8iroclL«^v8. "MM Vekls§ Vr. Wecleliincl L Lo. O. m. b. k. in kerlin 8W. 19. Wir bitten, auf dem 'Wsiduaodtslagsr niebt keblen ru Issssen: E Oscar L Selunitr Lreis3^, eleg.^sb. 4 b I Ü,Il/l väluvllv o oüollüvllüllv^/l olllolllo ä oond. 25 o/o, bsr 33^0^, Linbände 75 ^ no. bsr. ^us dem Inbslt: vsutsods u. Lraimossu — Mit Rrav^ossu im Ausland — lLsrmsuts — Ssssllsodakt u. Lloral Spraodo u. Stil — Rrausu u. Lieds — L idsr aus d. kraus. krovins — vor vsutaodo in vari». ^uo einer Lesprecbung von Logo von vokruauustdsl in einem Leuilleton in „vis 2eit", Visu: Visses Lneb von Osksr ^ L. Lcbmitr lsg ds, rwbiben den ^eiturgev, den Lücbern und den Lrieten muss es bereingskommen sein, icb nsbm es einmsi in dis klsnd, Iss dsrin sin pssr Leiten, den nsebsten Isg, wsbrsnd iob über stvss sndsrss vsebdsebts, ksm es wir nieder in dis vsnd, icb blätterte eins soders LtsIIe sul, Iss diese, erinnerte miob plötrliob des Vergnügens, dss m>r gestern die erste Ltells gensbrt bstts, blätterte nsob vorwärts, osob rückwärts, Iss einiges über die Lokotten, einiges gut Lemerkts über dis Lesmtsv, ein gsscbeites 2itst sus Vsuvensrguss oder Orderst, einiges susgersiebnet Osssgte über die tVssensverwsndtsebskt der vrsn- LSsen mit den Oriecbsn (den sntiken Oriscbsn), und sls icb, weiterblickend, niebts msbr Heues isnd, so bemerkte ieb, dsss icb dss Lucb von sweibundert 8>dten durcbgelesen bstts, ebne reobt ru merken wie, dss beisst, so wie msn sine gut gsmscbts Wertung liest, vss Lucb, dss einen leicbt nimmt und Isicbt loslssst, dessen lobslte durcblässig sind kür dss beben und dss sieb den Inbsltsn des Vsges smslgsmiert, ein solebes Lucb, dss so gut und mit so reinen IngrsdienLisn gekoebt ist, dsss es «ebon in der näcbstsn Viertel stunde nicbt belästigt, ds» ist dourvslismn», sbsr sosgessiokoslsr lotirvslismris. . . . . vier, io diesem ebenso ioksltsvolion sls svspruckslosen Lucb ist es gsrsds ds» kroceds, wss icb bewundere; der Nsogel irgeodwslobss küblbsrsn ^ppsrsts, der Vskt, dis viskretion, die beicbtigksit, mit der ein Tibems dss sndsrs berbsibrivgt. vier ist niebts, sbsr weniger sls niebts, von isoer gedunsenen Irivislität, jener deklassierten OssprsiLtbsit, jener sLsktierten Verworrevbeit, mit der der traurige deutscbe dournslist .pisudert'. Ls ist niebts weniger sls eins klsudsrei, dieses intelligente und gut gssebriebsvs Lucb und niebts weniger sls eine ^bbsudlung. Lcbmits kommt von einer Lesebrsibung irgendwoleber bebsusgswobn- beiten (sbsr mein Ausdruck ist kslscb, denn er bssobrsibt nicbt, er erinnert) ru einem ^psr^u über dis klorsl; von der Lprscbs kommt er rum Innern, von einer Osbärds ru einem Leelsorustsnd, vom Ltrssssnbild ru einem unlösliobsn Oebsimnis, einem intimsten Lern der bsbsnssuLsssuog; von der ^rt, wie sieb die beute im Omnibus, im Ibsstsr betragen, ru Livsrol und Obsmkort. Lr ist so viel Lbilologs, als er es ru sein brsuebt, so viel Weltmann, so viel Historiker. Oder jedenfalls r»igt er in jedem Augenblick so viel davon, sls der Augenblick verlangt. Lr siebt das siebrebnts isbrbundert und siebt das acbtrsbnto und siebt sin bissebsn msbr davon, als dass das eins .pompös" und das anders .galant" war. Und er siebt, wss nocb etwas wicbtigsr ist, dss, wss vom siebrsbntsu und vom aebtrsbntsn in dieser Osgsnwsrt da ist. Oer rrrosse Lande ist ibm kein leeres Wort. Lr wird Voltaire genug gelesen babsn, um sieb über einige bewundernswerte, aber bereditärs Huslitäten von Anstois Lrancs nicbt ru sebr ru erstaunen. Lr ritisrt, wo es notwendig ist, Nootaigns oder Lbamkort, oder Lsssnsr oder dakob Lurckbardt. ^.ber was idL ansssiobiist, ist dis ^.rt rmd Wsiss, wis vr siv Unsrna odsr dis sivs Lsits sinss "Lbviiias nimmt und wisdsr lässt, vis Wörtsrbücbsr, dis Maskenbälle, dis kleinen Worts, dis Oewobvbsiten der Oastbäussr, das beben der .kleinen brauen", das alles versorgt ibn mit Material . . . Wir bitten, suk den bsigslügten Vsrlavgrsttsln ru bestellen. Osbundens Liswplars sind vorrätig bei: X. L. Xoebler-Loiprig, L. Volokmar-Leiprig, Ulbert Xoeb 0o.-8tvttgsrt. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 1671
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder