12974 Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 278, 29. November 1907. ^ N. Piper Sr Co., Verlag, München. ^ V Anfang Dezember erscheint ferner in unserem Verlage als 16. Band der Sammlung „Die Fruchtschale": Moderne Zesusdichttmg von Novalis bis zur Gegenwart. Eine Anthologie. Mit einer religiösen nnd litterarischen Einleitung Lerausgegeben von Karl Nötiger. Geheftet M. 2.50, M. 1,90 netto, M. 1.50 bar (nach dem 10. Xll. 07: M. 1.75 bar.) Gebunden „ 3.50, „ 2.65 „ M. 2.25 bar (nach dem 10. XII. 07: „ 2.50 Bei Vorausbestellung vor Erscheinen: 7/6 Exemplare, auch mit „Zean Paul als Denker" gemischt, nnd 40 "I»! Die religiösen Fragen waren wohl zu keiner Zeit stärker im Fluß als heute. Die Menschheit hat auch heute nicht das Suchen nach Gott, Heiligkeit, nach Größe und Freiheit der Seele verlernt. Die neue religiöse Sehnsucht ist immer zuerst außerhalb der Kirche, in einzelnen laut geworden. So zeigt dies auch unsere Dichtung. Sie arbeitet einer Erneuerung des Christentums vor. Diese Stimmen religiöser Sehnsucht zu sammeln, war gewiß ein glücklicher Gedanke. Es ist ein Erbauungsbuch — nicht für die in den kirchlichen Formeln erstarrten Buchstabenchristen — aber ein solches für selbständige Menschen, die ein lebendiges und persönliches Verhältnis zur Gestalt Christi suchen. Was hat unsere „Erbauungsliteratur" so in Verruf ge bracht? Ihre Phrasenhaftigkeit, ihre aufdringliche Tendenz, ihre künstlerische Wertlosigkeit. Hier ist endlich einmal ein Erbauungsbuch im schönsten Sinne des Wortes für moderne Menschen! Vertreten sind in ihm u. a.: Novalis, Brentano, Annette von Droste-Hülshoff, Sallet, Mörike, Allmers, Storm, C. F. Meyer, Gerok, Weitbrecht, W. v. Potenz, Liliencron, Dehmel, Falke, Benz mann, Morgenstern, W. Weigand, Bölih, Henkell, Knodt, Vanselow, Julius Hart und K. Röttger. Also die besten Namen unserer Literatur. Der Herausgeber hat sich durch seine bisherige Tätigkeit auf religiösem und ästhetischem Gebiet aufs beste eingeführt. Die Kreise der „Christlichen Welt", der „Hilfe", des „Kunftwarls", des „Türmers" sind sichere Käufer.