278, 29. November 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Mich». Buchenden 12977 Verlag von Julius Klinkhardt in Leipzig. T UW Zur Versendung gelangt in Kürze: Broschüren zur Schulpolitik. Herausgegeben von der Vereinigung für Schulpolitik zu Berlin. Zum Studium der Schulpolitik. 20 Seiten. Geheftet M. —.30. „. . . Die erste Schrift soll ein Wegweiser sein durch die verschlungenen Pfade der Schulpolitik." „Schulbote für Lessen." Ein soziales Lehrerbesoldungssystem von Zoh. TeWs. 27 Seiten. Geheftet M. —.75. „. . . Lochst zeitgemäß ist ferner die zweite Broschüre. Verfasser erörtert zunächst die Grundsätze der Beamtenbesoldung überhaupt und tritt dann warm für Erziehungsbeihilfen und eine Differenzierung der Mietsentschädigung ein." „Schulbote für Lessen." Subalternbeamten und Lehrerbesoldung von Walter Schulz. 31 Seiten. Geh. M. —.60. „. . . Das Büchlein dürste zur unentbehrlichen Ausrüstung der Lehrerschaft für die nächsten Gehaltskämpse gehören." „Preußische Lehrer-Zeitung." Die nächsten Aufgaben der Preußischen Schulpolitik von Freiherrn von Zedlitz und Neukirch. 24 Seiten. Geh. ca. M. —.60. Ich bitte gefl. allen Lehrern u. Sozialpolitikern vorzulegen. Die Frage der Neichsschul- gesehgebung. Materialien zur Bearbeitung des Verbandsthemas: Notwendigkeit und Wirkungskreis einer Neichsschul- behörde für Volksbildung und Volksschulwesen. Im Aufträge des geschäftsführenden Ausschusses des Deutschen Lehrervereins bearbeitet v. Otto Schmidt, Lehrer in Berlin. 120 Seiten. Geheftet M. —.80. In Originalleinenband M. 1.20. Für alle, die zur Frage der Reichsschulgesetzgebung Stellung nehmen wollen oder müssen, bezw. sich mit dieser Frage zu beschäftigen haben, ist die Arbeit unentbehrlich. Ich bitte, sie allen städtischen und staatlichen Verwaltungsbehörden sowie an allen Schulen und jedem Lehrer vorzulegen. Beiträge zum Llrkundenwesen der älteren Bischöfe von Cammin 1158—1343 von Or. pklil. Fritz Schillmann. 116 Seiten und 2 Tafeln. Geheftet M. 4.50. Kirchcnhistoriker und Bibliotheken historischer Institute sind Interessenten. Zur Umbildung des religiösen Denkens. Mit Berücksichtigung der religiösen Anterweisung. Fünf Vorträge von Or. Georg Klepl. 96 Seiten. Geheftet M. 1.20. Eine inhaltreiche Arbeit, die ich allen Geistlichen und Lehrern vorzulegen bitte. 324 Seiten. lies AiMen LklMmins von Robert Rißmann. Geheftet M. 2.4V. Zn Originalleinenband M. 3. . Mit dieser Arbeit wird uns die erste zusammenfassende Geschichte des deutschen Lehrervereins geboten, auf dessen Erscheinen schon seit Jahren mit Spannung gewartet wird. Für die Ausarbeitung dieses grundlegenden Werkes konnte kaum ein Berufenerer als der bekannte Herausgeber der Deutschen Schule gewonnen werden, denn dieser hat schon seit Jahrzehnten das Material gesammelt und steht seit vielen Jahren im Mittelpunkte der Bewegung. Von dem Vorstand des Deutschen Lehrervereins ist eine größere Anzahl von Exemplaren zur Abgabe an die Zweigvereine zu einem Vorzugspreise erworben worden. Ich bitte um recht tätige Verwendung und stelle gern in jeder Anzahl in Kommission zur Verfügung. Julius Klinkhardt. Leipzig, den 12. November 1907.