^ 280, 3. Dezember ISOo Feriige Bücher. 10043 Georg l). M. Lallivey» l^unslxvsrt-Verlag, jVlüncken. Soeben gelangte zur Ausgabe: ^rM6tA>art k)eft Berlioz. von Richard Batka. Richard Wagner über Berlioz. von Richard Batka. Hcktor Berlioz und die deutsche Vpernbühne. vonZArthur Smolian. Deutsche Lerliozliteratur. von Richard Batka. Briese von Hektar Berlioz an die Fürstin Larolyne Satzn-Wittgenstein. Aus Berlioz' Memoiren. Sprechsaal: Noch einmal Lienhard — aber unsre Schuld ist's nicht. Lose Blätter: Aus Dehmels „Zwei Menschen" 60 H ord., ^5 no, ^0 H bar. Inhalt: Rundschau: Wilhelm von Polen; ch. — Aus Weimar. — Selbstanzeige Leopold Webers. — Berliner Theater. — Wiener Theater. — vom Heidelberqer Mufikfest. — Berliner Kunst. — Aus Frankfurt am Main. — Zur Drahtkultur. — Neue Kunstwartunternehmungen. Notenbeilage: Hektar Berlioz, Notturno; Gretchens Lied. Bilderbeilagen: Bildnis H. Berlioz'; Ferdynand Ruszcyz, Die Erde; Stefan Sinding, Zwei Menschen; zweie Abbildungen zu dem Artikel: Aus Frankfurt am Main. wir machen darauf aufmerksam, daß auf Wunsch jedes einzelne Hest in einer bestimmten Anzahl regelmäßig in Kommission ge liefert wird, woran wir nur die eine Bedingung knöpfen: Die von uns etwa zuruckoerlangten Hefte müssen innerhalb ö Wochen in unsere Hände gelangen. Handlungen, die vierteljährlich die Hefte zurückgeben und das Abgesetzte gleichzeitig bezahlen, wird der Barrabatt eingeräumt, während diese Vergünstigung bei Abrechnung zur Vstermesse oder auch nach Verlauf eines Vierteljahrs wegfällt. 2 Die Zusprechungen und die «Hinweise auf das neue Werk ?rskellol vr. A. MaiWII'; haben die Nachfrage nach seinen früheren Werken sehr gesteigert. Ich bitte, Ihr Lager davon rechtzeitig zu ergänzen. Ich liefere sie broschiert, wie gebunden L condition. Verlangzettel anbei. Hochachtungsvoll A. Twietmeyer in Leipzig. Loeben erschien: kdoto^rapdistzlitzr H manuell XXIV. Ishrg. 1904 üersusgegshsn von Fod. Uri, mehreren UsIioArsvürsn null Iskeln ' Preis hrosoh. 1 geh. 1 75 s eonä. 250/o, bsr 33^o^. Wie tziianAl man drill. ^stzMtivtz XVII. völlig umASsrheitete XuüSAk Von vr. 6. I1:uil»6l-i886r Nit Illustr. unä rnstrnbt. pake In Preis broselr. 1 25 H, geh. 1 ^ 50 ^ s eonä. rnii 250/g, bsr 33fs,o/o a. 7/6 X äVir bitten, sieb kür ckisss bsiäen Xovitstsn 2n vervencken nnck sie in mehreren Vxsmplsrsn unk VsAsr ru nehmen. L.6ip2iA L6. ri68pA3NA'8 Verlas v626Mbei- 1903 (Ll. L§er) 8t!»s liMö ^c!il! Irkiolltes 'WöilluLolltsstüolk von 2l. Ürtiii8<;li, Op. 116. Pur pisnokorts, 2hsnäi^ ^ —.80. , , 4hünäiA 1.20. „ , n. Violine 1.20. , , u. Violoncell ^ 1.20. , , Viol.n.Vioioncsll^ 1.60. ^ 1 Lxeuixl. mit 60o/g. — — 7/6 Lxeiuxl. mit 66^/gO/g. --- VvrlriA roo Okdrüüvr ÜUA L 60., Leixri^. ^ — ^ Llsx Lübv, ^ii3läväl8etl6s Lortiluisiit, I^sipriF. Irg-lorAUS, NsIsllAss posthumes. 3 kr. 50 0. IrLvIos, visisons äsngsreusss. 3 kr. 50 L. Irk^^ues, v'Lools st ln Vis. 3kr. 50o. kuillLUllie, pour (jusnä il pleut. 3 kr. 50 0. Hui'äillA, Vs, Ports äu bsissr. 3 kr. 50 0. 1331'