fiir de« JeMe« Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 , eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 , eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 288. Leipzig, Mittwoch den 11. Dezember 1907. 74. Jahrgang. Aaklreiede Girmen verkaufen läAlick eine Partie au8 Oem penster, vva8 bei Oer vor^ü^Iicben -ku88tattunZ, Oem äu88er8t ^u§krafti§en Utel unci clem ZeOieZenen Inbalt kein »Wunder nimmt. Ick will vonv^ärls! tun kuck kür sunze Kaulleute untl beamte, clie Karriere macken wollen. Von vr. -Vlbert 6roenezvaIc1. Intialt (stekt aucti aut äem OmsctilaA: br^iebunZ tür8 prakti8cbe beben! — Klüt^Iicbe ZtuOien. — Oie be8te -krt, §ei8ti^ 211 arbeiten! — Wie man Welt- und Nen8cbenkenntni8 erlangt! — Wie man 8icb Verbin dungen ver8ebattt, um Karriere 211 maeben! — Oie blühte Politik den Vorge8etrten gegen- über! — beben8regeln berübmter Banner (potli8cbiId, karnum, dbe8terfield etc. etc.) keru§8beäin§un§en: älk. 1.20 orcl., lVUi. —.80 bar uncl 7/6 In blamburg 1000 Exemplare innerbalb vier Wocben verkauft! ttamburg, Oerember 1907 ^l8terdgmm 7 l^lsterkof). tiemrick ?au8tian (Verlg§ ctes „pittle Puck", „ste Petit parisien" etc.)