Umschlag zu ^ 298. Montag, den 24. Dezember 1906. ^nlöiMlMalsr Lsperanlo Verlag u ^Ian8 Hi. kioffmann >v. 35 ZleZIil^er Strasse 44. Lspersnto üer inlkrosliovslell Üilf88prselik k8pkr3ll1o. Von Srükl ord. 60 Pf., bar 40 Pf. LiiMbiMIm I.klu'- ullä llliungzliueti »°r crv°rs°,° 8^?30ll6, Von Hsrr^ 8rüKI ord. gebettet bl. 1.50, geb. bl. 2.—;barbl. 1.—,geb.bl. 1.40 IVÖI'löl'IlüLll kHeranto—Vkiil8eli lmü 0eul8ed—k8pk!'3ll1o Von Hsrr^ Srülil ord. geb. bl. z.—, bar bl. 2.— Hi kWWiMMlieii: ord. 10 Pf., bar 6 Pf. partieberug 5 0 Stück ord. bl. z.—, bar bl. 2.— Vll! l!t k!I>kkllNtI? «MUemle smiliiire Ilie internnMnole IMMcde „^iiermitü". partieberug 50 Stück ord. bl. 1.50, bar bl. l.— Oie neue ttilfsspracbe Usperanto bst in den letzten blonaten überall rablreicke ^nbänger gefunden. In allen Städten finden in überfüllten Sälen Vorträge über Osperanto statt, und an vielen plätren sind Osperanto-Vereine begründet, die rum bei! plünderte von blitgliedern baben. blandelsscbulen baden das Osperanto in den Onterricbt ausgenommen, und wie Kurse kür Stenograpbie, fremde Spracben usw. abgekalten werden, so linden jetrt allerorts aucb snlcbe rum Erlernen des Esperanto statt. — Oer Verfasser obiger Werke, Sckrittsteller llsrr^ 8rükl in Seriin, ist Präsident der berliner Ortsgruppe des internationalen Klubs „kisperanto" und bat als solcber Verbindung mit allen Itsperantisten-Vereirien. AE" 0>e Herren Sortimenter werden einen guten -bbsatr errieten, wenn sie die Oegen- wsrt ausnutren, obige Werke im Scbsutenster reibenweise au88tellen und Prospekte verteilen. Prospekte in beliebiger r»til unk Verlangen. imekilliiiiiiiliiek kMkliiiili-vekiliz NM Itl. NllNliilii»!. nerim <I>. ZS.