13800 Börsenblatt s. d. Dtsch». Buchhandel. Fertige Bücher 294, 18. Dezember 1907. Eine Stimme aus Sortimenterkreisen über Paul Keller s Romane. Wenn Ihnen aus Sortimenterkreisen in jetziger Zeit zahlreiche Bestellungen und Worte des warmen Dankes für Paul Keller's Romane einlaufen, so bitten wir Sie, auch die unserer Firma zu diesen zu zählen. Mit besonderer Liebe und Interesse greifen wir gerade gern zu seinen Werken und empfehlen dieselben jedem Käufer, der sich an etwas Schönem und Edlem erquicken will. Wie dankbar sich das Publikum uns gegenüber dafür gezeigt hat, beweisen seine anerkennenswerten Worte und das Lob, das es Paul Keller zollt. Aber auch ein persönliches Interesse, welches wir für Paul Keller in uns fühlen, zwingt uns gewissermaßen, diesen gottbegnadeten Dichter immer mehr bei dem Publikum, das ihn bisher nicht näher kannte, einzuführen. Nürnberg, 13. Dezember 1907. Friedr. Korn'sche Buchhandlung. Dankbar anerkennen wir das lebhafte persönliche Interesse der geehrten Lerren Kollegen für Paul Keller. Sind die bisher erzielten Resultate, besonders infolge des neuen Romans „Der Sohn der Lagar" außerordentlich erfreulich — durch Ihre freundliche Empfehlung können sie zu beiderseitigem Nutzen noch bedeutend gesteigert werden. Daß Sie aber mit Ihrer Empfehlung überall Dank und Ehre reichlich ernten, brauch: wohl keiner weiteren Versicherung. Von allen Romanen Paul Kellers liegen neue Auflagen vor, zum Teil in neuen geschmackvollen Einbänden, so von ^LtMal. 6. Auflage. Waldwinter. >2.-15. Auflage. Das letzte Märchen. ? s Auslage Der Sohn der Hagar. ,0.-14. Auflage. In Ihren Bemühungen werden Sie sich um so mehr belohnt sehen, als die Käufer eines Romans von Paul Keller erfahrungsgemäß vielfach auch die anderen Bände nachbeziehen. Gefällige Aufträge, allerdings nur in feste Rechnung, finden stets umgehende Erledigung. Lochachtungsvoll """" Allgemeine Verlagsgesellschast mit beschränkter Lüftung.