Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231025
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-25
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
741 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 250, 25. Oktober 1923. L. Staackinann, Verlag in Leipzig. Bartsch, Rudolf Haus: Musik. 3 Novellen. (Buchschm. von Marquis Bayros.) Leipzig: Staackinann Verl. 1923. (328 S.) kl. 8° Or. 3. —; Hlwbd 4. 50 Ernst, Otto sd. i. Otto Ernst S ch in idt): Heidede! Eine neue Liebe. (Buchschm. von Switbert Lvbisser.) Leipzig: Staackinann Verl. 1923. (207 S.) kl. 8° 62. Hlwbd 3. 50 Gabclcnt;, Georg von der: Geschehen aus jener andern Welt. Er zählungen. Leipzig: Staackmann Verl. 1923. (268 S.) kl. 8° 62. 2. —; Hlwbd 3. 50 Grcinz, Rudolf: Fridolin Kristallers Ehckarren. Roman. Leip zig: Staackinann Verl. 1923. (315 S.) kl. 8" 62. 3. —; Hlwbd 4. 50 Schoettlcr, Horst: Die Unbegreifliche. Roman. Leipzig: Staackinann Verl. 1923. (257 S.) kl. 8° O2. 2. 50; Hlwbd 4. — Äoe) Staatsdruckcrci österr. Verlag in Wien. Leiträge 2ur Statistik 3er Republik üsterreied. Hrsg. vom Rundes amte k. Statistik. 14. 12. druekerei 1923. (31 8., 1 Rt.) 4° r Reiträge zur Statistik ct. Republik österreiek. II. 12. Rr. 17 000. — Foe) Thüringer Vcrlagsanstalt u. Druckerei G. in. b. H. in Jena. Internationale Genosscnschaftsbüchcrei. Bd 1. Jena: Thüringer Ver lagsanstalt u. Druckerei 1923. 8° Totomianz, Vsachan Fomie), Prof. Or.: Grundlagen des Ge nossenschaftswesens. Jena: Thüringer Verlagsallst, u. Druckerei 1923. (99 S.) 8° -- Internationale Genossenschastsbücherei. Bd 1. O2. Pappbd b 2. — Wal) Buchhandlung d. Evangelischen Gesellschaft in Strasrburg. Evangelisches Sonntagsblatt für Elsaß-Lothringen. Jg. 60. 1923. s4. Viertelj.j Nr 40. Okt. (S. 313—320.) (Strafzburg: Buchh. d. Evang. Gesellschaft 1923.) 4° Vicrtelj. Rr. 2. — Wag) Georg D. W. Eallwcy in München. sanee. R3 4, U. 2. (S. 129—232.) IMnekenI Oall^e^ (19231. 6r- 8° O2. 1. — Koe) Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Der süddeutsche Möbel- und Bauschreiner. Jg. 23. 1923. (4. Viertelj.) H. 29. <Okt.) (S. 701—716 mit Abb., 1 Taf.) Stuttgart: Greiner L Pfeiffer (1923). 4° H. 29: b 20000000. - Ste) I. A. Herbig, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin. Die Frau. Monatsschrift f. d. gesamte Frauenleben unserer Zeit. Jg. 31. 1923. (12 Hefte.) H. 1. Okt. (32 S.) Berlin: Herbig (1923). 40 62. Das H. —. 10, Seblr. ck. Rostreitungsamts. Felix Meiner in Leipzig. Deutscher Geschichtskalender. Inland. (Jg. 38, Bd 2.) Okt.-Dez. 1922. (IV S., S. 161—327.) Leipzig: Meiner (1923). 8° 62. 3. 50 Wag) Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker in Berlin. Rerlin: Nicolai (1923)" gr. 8° 62. b 60. —, Seblr. 500000 000 Union Deutsche Verlagsgescllschast in Stuttgart. Der gute Kamerad. Jll. Knaben-Jahrb. Folge 37. Stuttgart: Union (1923). (IV, 728 S. mit Abb., 2 färb. Taf.) 4° 62. Hlwbd b 10. — Das Kränzchen. Jll. Mäöchen-Jahrb. Folge 35. Stuttgart: Union s1923). (IV, 728 S. mit Abb., 2 färb. Taf.) 4° O2. Hlivbd b 10. — Verlag Deutsche Gemeinschaft G. m. b. H. in Bad Berka bei Weimar. (Verkehrt nur direkt.) Flugschriften des »Neuen Lebens-. H. 1. (Sontra in Hessen:) Verlag »Deutsches Land«; (aufgest.:) Bad Berka bei Weimar: Verlag »Deutsche Gemeinschaft« (1923). kl. 8" Kober-Suhl, Julius, Or.: So sei dein Weg! Worte zur Wehr. (Sontra in -Hessen:) Verlag »Deutsches Land«; (aufgest.:) Bad Berka bei Weimar: Verlag «Deutsche Gemeinschaft« (1923). (34 S.) kl. 8° — Flugschriften d. »Neuen Lebens«. H. 1. O2. —. 40, Sebl2. nickt mitgeteili. Reuter, Otto Sigsried: Das Rätsel der Edda und der arische Urglaube. Bd 2. Bad Berka bei Weimar: Verlag Deutsche Gemeinschaft 1923. gr. 8° 2. 1.-^. Tsd. Mit zahle. Abb. l'276 S.) 6-^ —; 4>lwb^ 10. Wege zur Heimat. Bücher d. Heimatschule. Hrsg, von I)r. Thseodor) S ch e f f e r. Bd 1. Bad Berka bei Weimar: Verlag »Deutsche Ge meinschaft«. 1923. gr. 8° Schcffer, Th(eodor). vr.: Einführung in die Baugeschichte. Bd 1. Bad Berka bei Weimar: Verlag »Deutsche Gemeinschaft« 1923. gr. 8° — Wege zur Heimat. Bd 1. 1. Kirchliche Bauwerke. (48 S. mit Abb.) ^ ^ ^ 62. 1. KO. HSch) Volksvercins-Verlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. (96 8.) 8° — Sekulpolitik u. Rrriebung. Aeitkragen. H. 18. 62. 2. - von Uelerrurxsnverkea onck Tho) I. F. Bergmann in München. Lrgednissv clor gesamten ^aknkeilkunde. R3 7, H. 2/4. l^lit 92 Rig. im I'ext. (271 8.) Nüneken: Lergmann 1923. 4" Ooldmk 10. — Flei) Querschnitt-Verlag A.-G. in Frankfurt a. M. Der tzuersckilitt. 3g. 3. 1923. II. 3/4. (8. 95—201 mit 2. '1. karb. ^bb., 14 lak.) Rrankkurt a. M: (^uerseknitt-Verlag (1923). gr. 8° 62. 3. 50 Flei) Rcpertorienvcrlag Ludwig Jankau in Leipzig. Der Rraktiseke ^rrt. (3g.) 20. N. R. 3g. 8. 1923. (4. Vierte!).) II. 18/19. Okt. (8. 219—228.) I-eip2ig: Repertorien-Verlag (1923). gr. 8° Viertel), n.n. 50 000 000. — Vo) Julius Springer in Berlin. ^^/it 9 I'extabb. (8.^489—634^ IV 8.) Rerlin: 3.' Springer'^923^ gr. 8° 62. n.n. 8. 40 1/2. ^lit 50 lextabb. (264 8.) Rerlin: 3. Springer 1923. gr. 8° 62. n.n. 11. 50 Vo) Friedrich Vicwcg L Sohn in Braunschwcig. — Julius Springer in Berlin. (Auslieferung durch Springer.) Xeitselirikt kür Rkz'sik. R3 18. (6 Ilekte.) II. 1. 2. Mt 23 I'extkig. u. 1 I'ak. (130 8.) Rraunsekvveig: Vke^eg u. Rerlin: 3. Springer 1923. gr. 8° O2. Der 63 n.n. 12. — Verzeichnis von Neuigkeiten. Die In dieser Nummer zum erstenmal angeköndigt sind. (Zusammengestellt von dev Redaktion des Börsenblatt».) » — künftig erscheinend. 0 - Umschlag. I ^ Illustrierter keil, sr — Teuerungszuschlag. I. G. Cotta'schc Buchh. Nachs. in Stuttgart ». Berlin. 7421 Lenz: Di« deutsche Sozialdemokratie. (Staat u. Marxismus 2. Tl.) 1. Hlwbd. o?.. 7.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder