Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231025
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-25
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 250, 25, Oktober 1923, Bibliographischer Teil, — Anzeigen-Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 7415 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 7422 "Kirchner: Nüstungsbau. Aufstellgeriistc für eiserne u. Lehrgerüste. O2. etwa 15, geb. O2. etwa 18. Hachmeistcr L Thal in Leipzig. 7417 Müller: Die medizinische Gleich- u. Wechselstromtcchnik. O2. 0,6. Naudoll: Schablonenlehre für das gesamte Blcchbearbcitungsge- werbc. Hlwbd. 62. 3. Weigel-Loewc: Handbuch der Starkstromtechnik. 1. Bd. Konstruk tion u. Berechnung elcktr. Maschinen u. Apparate. 1. Tl. O2. 15. Felix Meiner in Leipzig. 7428 Hibliotdek, klrilosoplrisetrs. 74. IZä. 8eneea: ?kilo8oi>hi8edo 8odiikt6u. 2. 6äeü. Der DialoZo 2. II. 0bsr8. v. 0. ^polt. O2. 5, geb. O2. 6,5. R. Piper L Eo. Verlag in München. 7427 "Grünewalds, Matthias, Isenheimer Altar. Mit e. Einführung v. O. Hagen. 2. Ausl. Halbleinen-Mappe O2. 70. "Meier-Gräfe: Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst. 3. Bd. Hlwbd. O2. 30, Hldrbd. O2. 45. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 7426 Meier-Gräfe: Geständnisse meines Vetters. Novellen. O2. 2,5, geb. 62. 5) Vorzugsausg., Hpergbd. O2. 15. Wilhelm Simon in Pasing-München. 7422 Hangartner: Der Heilige Antonius. O2. 3, Pappbd. O2. 4. Hldrbd. O2. 10. Julius Springer in Berlin. 7424/25 takeln. 4. H,ukl. —.80. LinMoMäis ä!er Keebt8- u. 8tLat8wis86N8cbakt. HrsZ. v. Xoül- rauscü, Ka8Üel u. 8pietüokk. 6. Hokt. 8eluniät: K6ebt8ent^'iclr1ung in ?reu88en. 1.80. 7. Hekt. v. luür: LürgerliebieZ Reetit: Allgemeiner leil. 2.80. 10. Ilekt. Nittei3: Mrgerliebe8 Reebt: l^nmilienreebt. 2.80. 11. Hell. Linäer: lZürgerlieti68 Reebt: Lrbreekt. 3.20. Julius Springer in Berlin ferner: bkaeüiner^. 2.50, geb. 3.—. ?rin2: Hanäbueü äer H^-ch-ologie. 2. ^ukl. Oed. 15.— kotb u. 8obiee1: Xon8tanten cier ^tompby8ile Oeb. 8.—. 8Irirl: dle8Sgeräte u. 8ebaltungen kür Weck86l8lroin-bei8tung8ine8- 8ungen. 2. ^ukl. Oeb. 6.—. Volk: Va8 8Iri22ieien v. dl^ebinenteilen in ker8peletiv6. 4. ^ukl. Ileuäruelr. 1,—. ^Veeb86l8tromteebnil!, Die. Hr8g. v. ül. ^rnolä. Ilouäruek. Oeb. 24.—. Oel/l6.—0 r. 1 o . . g 2. ^ukl. 6eb. 12.—. "'20.-. ^ek8el8tiomlrommut.',torm.l8ekinen. tar-dlatbemntilr. 3. Lä. Irigonometrie. 2. ^ukl. 2.75, geb. 3.75, Wezä: dkatbemati86be ^nal.vse ä68 kaumprobIem3. 5.—. ?rei8e in Oolämark. Franz Vahlen in Berlin. 7423 Dieckmann: Die preustische Verwaltungsgerichtsbarkeit. O2. 1,8. Frank-Fahle: Die Stimmrechtsaktie. Kart. O2. 4. "Wohlers-Krech: Neichsgesetz über den Unterstützungswohnsitz. Bcarb. v. P. A. Baath. 15. Ausl. Kart. O2. etwa 5. Verlag Ullstein in Berlin. 7420 Fürst: Das Weltreich der Technik. 1. Bd. O2. Lwbd. 45. Vita, Deutsches Vcrlagshans G. m. b. H. in Charlottenburg. 7418 v. Kahlenberg: Des Teufels Schachspiel. Roman. O2. 4, geb. O2. 5. 6. Anzetgen-Tell. An den Verlag! Geschäftsverkehr von heute ab nur direkt Post! Zahlungen auf Vor faktur durch Postscheck oder Festbestelltes durch Nachnahme mit genauer Inhaltsangabe. Vertretung in Leipzig sowie Zahlung durch die BAG aufgehoben. München, 15.,10. 1923. 3. F. Lehmanns Medizin. Buchhandlung Max Staedke. Ich hebe meine Leipziger Ver tretung bis auf weiteres auf. Herrn C. Cnobloch in Leipzig besten Dank für bish. Vertretung! Otto Mark, Rudolstadt. Vevl8«d vslerrelüi. Der lirrna krlese L, Oer8d2eti,„vre88uru bülirung üe8 ^olireiUunäe8". 45 000 K orä. lN08l, „l.ei1sacken rur ^driest- tunx ÜL8 ttun<1e8". 40000 L orä. l^angendrucU, „prskt. tVten- 8cckenckennlni8 suk 6runä äer ttanä8etirikt". 50000 L orä. godüttstreuuäo, Lsstsllungsn bier- ttsmersäsrckstt. Vsrlrrgggeg. ru. b. II., IZerlin >V 35. Ab 1. November geben wir vorläufig den Verkehr über Leipzig auf und bitten alle Sendungen, auch Zeitschriften, an uns auf direktem Wege zu expedieren. Berlin W 15. Reutz >L Pollack Literarisches Kabinett G. m. b. H. Ab 15. Oktober gebe ich meinen Leipziger Vertreter auf. Zahlungen direkt. Postnachnahme, Postscheck. Der Fa. F. Schneider in Leipzig sei für die bisherige Vertretung hier mein Dank ausgesprochen. H.Christoph, Königsfeld (Bad.). direkt. Fritz Koch. Buchh., München. Ab 20. Okt. verkehre ich nur noch direkt. Zahlung durch Nachnahme oder Postscheck. Herrn K. F. Koehler in Leipzig danke ich für die zuver lässige Vertretung. Alfred Fritzsche, Breslau. Buch- und Zeitschriften- Fortsetzungen erbitten wir vom nächstmöglichen Zeitpunkt ab direkt oder durch Posteinweisung, nicht mehr über Leipzig. Zahlung durch Nachnahme oder BAG. Adolf Ebel, Marburg a. L. Moritz Spiest, Marburg a. L. Hugo Hallwia, Marburg a. L. Otto Nasch» Marburg a. L. 992*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder