7422Lörienblau f. l>. Dr,chn. Buchhandel Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen, 250, 25. Oktober 19^3. Grundzahlen mit (Schlüsselzahlen und sonstige Preisänderungen. Propyläcn-Verlag In Berlin. SS. X 1923. Neue Grundzahlen. Hülderlln-Werk- Band 1—3. Broschier« je 9.—, Pappe je 12. -, Hfrz. je 18.—, Luxus je 100.—. Schlüsselzahl des Börsenvcreins, ViLIL«I»I»LtL H «i 1 tS « II I ürorüi. 12,6 riiiHsraen Nsrn Wilhelm Simon Buchdruckern und Verlag „Die Heimkehr" Pasing - München Fertlg zum Versand Der Heilige Antonius von Uli Hangartner Mit Holzschnitten von Peter Trumm * ln Buch der Satire ln sechzig Sonetten, voll gläublgen eindringlichen Eifers und voll zorniger Begeisterung wie alle echte, ach so seltene Satire. Der Verfasser bekämpft ln Mächte, die seinem auf einem tkefverstandenen grossmenschlichen Katholizismus fussenden Geist als ungelstig und materialistisch, als Antichrist erscheinen. Der Verfasser ist Schweizer wachsenden Sympathie und des avfdämmernden Verständnisses für den deutschen Geisteskampf. Es ist ein Appell des schweize rischen Herzens an Heimat und Fremde, das keine Kalku lationen und Kompromisse, sondern Tellstat fordert. Dem vornehm ausgestatteten Buch hat Peter Trumm eine Reihe Holzschnitte, darunter einen zweifarbigen Titel, beigefügt, welche die Erinnerung an die grosse deutsche Illustrationstradition wachrufen und die Gedankenmasse des Buches in starken Akzenten verbildlichen. 4- Wir liefern mit 35°/° und 11/10 bwsch. Gz. 3, Pappband Gz. 4, Halbledcrband Gz. 10 „MteMMlMeiMteilleiite 8srau8A6A6dsii vom ^ksckem. Verein iiülle O. V. Drille, änrekg^ostovs ^.ukla^s klit 511 ^oxtadbilännAsn. 6.-2. in I^sinsn Asb. 13,5. /oiiSiHair» sn-ei -ruficiAeir/ Lu L-errveLHseirr mi/. .Me" l>!! lüstM WM 86rauö§6A6l)6ll vom ^Irsckem. Verein iiüklk V. L4 , neubeardeitete äuklsZe 6snä I. ^lit 1023 Isxtadb. 6.-2. In deinen »sl). 11,1. Lsnä II. ^lit 1511 l'oxtadb. 6.-2. In I^sinon gsd. 12. SariS /// Lncks ck. DemiiüQH«/ erscHeDr/. klnkstellgerllste kür eüerne um! IMerüste kür gmölbte Krücken nebst ürbeist- unü Nilügerüsten. » Von krokosgor H. Liroünor, Lorlin-LtoKlitr. ^lit runä 400 lextadbiläun^on. 6.-2. ^ob. etwa 15, §6b. otwn 18 Prospekte stoüsn 2U FkFsbsnor 2sit kostenlos rnr Vsrtüßun^. SeaLH/nris ' DeritN, im Oktodor 1923 Verlsü von IViMklm krasi L 8oim Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Zeitschrift usiv.f. sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vcreins zur Ausnahme in die Bibliographie.