Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190712307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-12
- Tag1907-12-30
- Monat1907-12
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
302, 30. Dezember 1907. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatts. d. MM. Buchhand-r 14047 2r. Ilslsns Ltöeker batte leider 8. 2t. im Vertrags mit 8. unterlassen, sieb ausdrücklieb das lieobt vorrubebaltsn, den alten 'litsl aucb in einem neuen Verlags veitsrtübren ru dürtsn. Wäre dieser Lunkt s. 2t. berüeksiobtigt worden, 8v bätts Herr Lausrländsr vobl kaum daran gedarbt, diese im allgemeinen baltlosen Lesebuldigungen gegen uns aus- -/.usprseben oder gar kinsprucb gegen unser« ^nreigs und unsere Vuktorderung ?ur L.bonnsments-Krneusrung ru erbeben. Vuk den letzten gesperrt gedruckten ^.bsat^ obiger tinxeigs bin glauben vir Herrn Lausrländsr dadured ru bsrubigsv, dem 8ortimsnt aber dis Versiobsrung geben ru können, dass auob die Mitglieder des Lundes tür Nuttersebut? dem Luobbandsl sr- baltsn bleiben, trotzdem vir tür diese eins Lrmässigung von ^ 1.— sintrsten Hessen. Wir lieksrn dis 2sitsebritt dem Lortimsnt aucb kür die Mitglieder gegen Kennung des kamsns rum srmässigten und Luebbändlsrxreis und sind also niebt weniger als dis krrma I. 2. Lausrländer gewillt, dis Interessen des Lortimsnts in vsitgsbsndstsr Weise ru vabren. kaob unseren Luskübrungen bitten vir dis Herren Kollegen, selbst ksststellsn ru vollen, ob niebt aussebliessliob unsere 2sitsobritt dis sacbliebs Lersobtigung bat, sieb dis kortsstrung des trüberen bei Lausrländsr srsobiensnsn Organs Nuttsrsobutr ru nennen, und ob dis trüberen Abonnenten dieser 2sitsebritt niebt rum grössten leil als Freunds der Lsstrsbuvgsn unserer Berausgsbsrin, 2r. pbil. Be lens Ltöoksr, der Vorsitzenden des Lundes kür Nuttsrsebutr, das Abonnement aut unsere 2sitsebritt von selbst erneuern dürktsu, abgegeben davon, dass sie als Interessenten der Nuttorsebutr-ös- vegung nur in unserm ölatt dis oküriellsn Lsriebte über alle Vsreinskragsn und -llnter- nsbmungsn Loden. Wir bitten das versbrl. Lortimsnt also, seinen ^.bonnsntsn von unseren ^.uskübrungen Mitteilung ru maebsn und ibnsn unser erstes Heit rurustsllsn, voraus sieb alles Weitere ergeben dürtts. Boobaebtungsvoll veflln Oeste^keltl Lc Co., Ve^aZ. Verlag von k^rieclr. Vievvex L 8okn, Lraun8ckvveix. 2emnäebst ersobeint 0IL f^kkIK^IION VOK f^i8cttK0i^8Lirv^ von vr. V08cr^^ (BLKLIK) Nil VIKL L.LSIL22K0KK IN 1KX1 Ar. 80. Liebeltet ^ 1,20 ord. — ^ —,90 netto, kreiexsmplare 6-s-1. 2ie Kleins Lebritt gibt einen Kursen Leittadsn der in den ersten konssrven- kabriken erprobten leobüik und ibrer vissenscbattlieben ürundlage. Dureb dieselbe ist eins L.ukgabs der konservierungsvissensebakt, dis krrielung bul,barer Konserven, gelöst — allerdings rumei-t aut Kosten der krisobs, des V>omas, der natürlioben K^gsnsebattsn der Nabrurg-mitlsl. 2is im Istrien Kapitel dieses Lüoblsins austübrlicb gssoblldsrte und in ein Lastern gsbraebts aseptiscke Lonssrvisrungstsobnik reigt den einrig gangbaren IVeg, ruglsiob baltbars und in ibrem Ossobmaok und Nabrvert untadelige klsisob- konssrven berrustellsn. XVir bitten um tätige Verwendung. Lrauusobvsig, im Dsrsmbsr 1907. k^rieär. V!eive§ L 8okn. Gesuchte Bücher ferner: Lasäsksrsotls Luoblr. in KIbsrtsld: — Angebots direkt. — *Oabsiin 1904. *Über k/anä u. Llssr 1903. 1904. (Kol.) *KIi«gends Blätter. Land 118. 119. (keine 2irkel-kxsmplg.ro.) d. Lobugt's Luolrlr. in Oodssbsrg a/Lb.: *Oibbon, desebiobts des allmäbliobsn Linkens u. sodlioben Unterganges des rölniseben XVeltreiobes. Oeutseb von Lporsebil. Beiprig, O. Wigand. ^.. Lsrgstrasssor's 8okvd.. in Oarmstadti 1 Ooetbes Werke. Vollst. llusg. Lsrnlrarcl Lolrnsläsr in L.sob (Löbm ): *1ous8aint-2ang8ll8ob., Italieniseb. ^Brentano, 6bron!k s. t. Lebülers. Braebt- .4 usg. in Ouart. *Lroekbaus' u. Negers Konv.-Bex. ^luob ältere ilullagen, wenn gut erbalten. *kisober-I)üek6linann, d. krau a. Hausärrtin. ^Oesterr. Rsebt. Nebrtaeb. Angebots nur direkt! H.. L O. Lotrsdiu, lloivbb. in Lund (8ebvsd.): 1 d beringe dabrbüeber der Iloginatik. 1900 -06. 2 Oebrnsl, Weib u. Welt. 1 Kunst t. ^.Ils 1904. ko. 4. 5. 6. Solrvoieisr. ^utlHuariat in 2üriod: *k>eutbsropoulos, Lo/.iologie. "kuebs, das srotisebs KIsinent. Otto l-orsuL in Orimma: 1 kunstvart. 19. dabrg. daocpuosltossntbal in Nünobsn, karl-8tr-10: "Loldatenkateebisiusn, Ilutsrriebtsbüobsr rnoralisobsn u. bslsbr. lob. t. Loldaten aller weiten in allen Lpraobeu. *KIingbardt, Llnterriebt k. künktigs 8ol- daten. 1816. *Lardius^er, Loldatsnspisgel. 1703. "kleining, vollkommene deutsebe 8oldat. *kalk, .1., Kriegsbüeblein. *8anober Oarrsra, kspszo dsl busn soldato. 1664. *^.^ala, Lstture dsl soldato. *?s1os, N., il soldato seeondo il euors di Oso. *Herlitr, l)., Nilss antituroious. "kosssvino, il soldato obristiauo. *Lsrrmann, 8., dtsob. treuer 8oldat. 1637. *kndrads, Avisos para soldados. *8vberer, Heer kredig . . wider d. 1'üroksn. *^1ndrads, ei busn soldato oatolieo. *de Osrlaobe, Nanusl du rouavs kontiüoal. *Bbe Obristian 8oldisr's ksnu^ Bilde. 1693. *1bs Loldior's Booket Bibis. 1643. *6uidee, Nanusl du Soldat ebretisu. Bau! Bebmunii in Lsrlin W. 56: *6ütbs, Orundbuebreebt. *Klltsobsidgn. in 8trats. Reg. ru Ld. 1-35. *Bsrnburg, bürg. Beebt. krgbds.: Ham burg, v. kosldeke; — Mecklenburg, v. Buebka; — Kls.-Botbr., v. Lisob. *B.epsrtor. t. Lunstwiss. 1906 u. 07. *kunst u. Künstler 1907. *keus Rundsebau 1907. "Beiträge r. alten Oesob. Ld. 1. 2. "llübbs-Lebleidsn, Übers. Bolitik. Luclolk Lsgsr in XVien suebt stets: kdls dsutsebeu Biedersammluugen mit Llusik aus dem X VI. dabrbundert, 2. 8. ktrlisbs seböne Lsrgk-Rszrsu uüs new 2usammsnu gsbraobt Nürnberg 1547. 3 Deile. korsters trisobe Biedlsin. (kllrnberg.) kraukturter Biederbueb. Musikaliseber 2eitvsrtrsibsr ete. ete. Loinr. Lobrag in Nürnberg: "Libra,. Brautstand und Verobeliobung. Kll vangsn 1874.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder