^ 52, 3. März 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2551 Bücher, die auf keinem Lager fehlen dürfen Fritz Anders, Skizzen aus unserm heutigen Volksleben. Drei Bände Geb. je M 4 - Fritz Anders, Doktor Dultmüller und sein Freund. Roman Gebunden M. 7 — Fritz Anders, Herrenmenschen. Roman. Gebunden M. 6 — Julius N. Haarhaus, Der Marquis von Marigny. Roman. Gebunden M 4.50 Julius R. Haarhaus, Unter dem Krummstab. Rheinische Novellen. Gebunden M. 6 — Clara Höhrath, Fintje. Erzählung aus dem alten Brüssel. Kartoniert M. 3.— Clara Höhrath, Dan und Lizzie. Roman von den normannischen Inseln. Gebunden M. 3.50 Clarn Höhrath, Fm 'Wuppertal. Barmer Geschichten. Gebunden M. 4.50 Charlotte Niese, Aus dänischer Zeit. Bilder und Skizzen Gebunden M. 5 50 Charlotte Niese, Menschenfrühling; Sommerzeit. Zwei Romane. Gebunden je M. 4- Adolf Schmitthenner, Leonie. Roman. Gebunden M. 5 — Adolf Schmitthenner, Ein Michel Angelo. Novelle. Gebunden M 4- Adolf Schmitthenner, Aus Geschichte und Leben. Erzählungen. Kartoniert M 1.50 Wilhelm Speck, Zwei Seelen. Roman. Gebunden M. 5.— Wilhelm Speck, Menschen, die den Weg verloren. 2 Novellen. Gebunden M. 5 — Wilhelm Speck, Der Foggeli. Eine Erzählung. Kartoniert M. l.— Hermann Wette, Krauskopf. Roman in 3 Bänden. Geb. M. 15.50 Hermann Wette, Spökenkiker. Eine Lebensbeichte Gebunden M. 5.— Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig