C. H. Bcck"LA:L« Oskar Beck, München — Nur hier angezeiqt: ^ 2 Alsbald nach Veröffentlichung des amtlichen Textes im Reichs gesetzblatt wird erscheinen: Scheckgesetz Textausgabe mit Einleitung, Erläuterungen, Formularien - - - und Sachregister - - - von Siegmund Merzbacher Justizrat und Rechtsanwalt in Nürnberg Ca. 6 Bogen kl. 8". In rotem Leinenband ca. 1.— Dieses neueste und aktuellste Bänd chen der „Sammlung Beck" empfehlen wir Ihrer besonderen Aufmerksamkeit. Kaum ein anderes neueres Gesetz dürste so weite Kreise interessieren wie gerade das jetzt vom Reichstag angenommene Scheckgesetz, und da die von Justizrat Merzbacher bearbei teten Gesetzausgaben sich durch her vorragend praktische Brauchbarkeit auszeichnen und infolgedessen — was die mehrfachen Auflagen beweisen — sehr beliebt sind, wird die Verwendung für obige Ausgabe sich als lohnend erweisen. Wir liefern reichlich in Kommission und in Rechnung 30°/<> und 11/lO, gegen bar 35°/<, u. 9 8, 57/50 — 427»! München, Ende Februar 1908. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhdlg. Oskar Beck. Soeben ersobisn: pllllllMtgilMgl öl>. X» ?rüktillg8krug6Q Ultä lokalt <äe8 iVDr^liettes: 1SO8.W k>jc>s « » « » » « » O O « » » krok. vr. VLIXNicil'iVLIXLV: NicbsrätVLAner u. ä. Lbristevtnm (Lortsetr.) / LL8LN.r 6LI6LN: Ooetbe ä LlLl./?ro5 Oi.L.N2?MN VNL2V8: 8cbeiiinß u. vir / .V. vrsf 2. LttN8rLX8LN.6-LÜN- 8rLXLLNO: 61i eroici karori, e pbitos. kostatat 6iorcl-mo Lrunos / VLNLt. NLItiit jOLLI8cit: v»s Nätsei cl. Verüeos / Llissverst. Orieebevtam / Liter. 8er!ciite von Lrof. vr. 2'IiOt.IL8 L.VALLI8 / vr. I-'LLIX LLLK / L. VNOVL- tvvriscttnx / vr. VLIM8 ALE8LX / vr. LV6. NÖLL- LtLdtX / 8LVL NVXLV / tVIVVLVIVl VLELXlLXX. » » O Die ^.usALke erfolgt 5. iVleclirini8clier Verlag von 8. Karger in kerlin ^VV. 6. Von NsllrÜAS rur Anatomie, kb^siolo^ie, katboloZie unck l'bsrepis äes OIirLS, äsr Nuss nnä äss Uslses. NerausASgeben von ^.. ?S880VV unä K. I>. 8ckseker ersobeint in aobt "tagen äas ciritle 8ekt. aus äsr lleukklien kll>it§Le!l!>iil!>ite beurd. V. vr. vivvalcl. 1.50 orä., 250/o no., bar ^ 1.— unä 7/6. t^s. Kuppilsck VVve., V7isn I, Kebottvnring 8. Ivb bitte um gsü. umgeüencke Lvgabe Ibrer Kontinustion unck vsräs ausnabms- veise, rvo äiesslbe sieb sonst ooeb niobt keststellsn lässt, äiesss Kekt mit blinrolbsrsobnung von IN. 3.— no. listern. kerlin 6. 8. Karger Verla^Ldueübanäluv^ kür