^ 52, 3. März 1908. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2567 « « » » s vemnsctist erschein»: Lvtiald Lerksrö ÜSSllASk' Der Lek recken der Völker kin V/e!lromsn cs. 40 voZen p^eis gekettet 5/t. 4.— o»cl., 5/t. Z.— no., 5/t. 2.70 bsr un«I 9/S „ gebunden 5/t. 5.— „ , 5/t. 3.75 „ . 5/t. 3.45 „ „ 9/S findan«» kür «tss freiexempisr —.75 dar Tur Probe bis 31. 5/tsrr 1908, nur wenn sut beiiiegendsm Tettei bestell»: 1 kxempisr mit 50'/», 7/6 Lxempisrs mit 40 Q/», gekettet Der keitl «ies Romans ist ein geniales In«tivl«tuum, «Iss seine per- sönlickkei» «turck «»ie krsktmittei «Isr moösrnsten lecknik über «Iss 5ässs «»es ^ensckiicben kinsus steigert. Lein Hel Ist. «»Ie rvei- deinige Sestle, «»Ie «ien Krieg erreugt unc» vom Kriege lebt, aus «»er ^ensctibeitsent^ickslung mik 6e«s!t ausruscksitsn. So Kampf» «fieser ttel«», ein veutscber, für «tie ^ensckkelt gegen «»ie Völker, für «ien allgemeinen Weltfrieden, inöem er «iem Kriege «ien Krieg erklär». — Der gsnre S»o»f ist von «iem Autor meistert,»»» bebanrlelt, ebenso meisterbsf», ja gsraöeru verblüffen«», ist «lie Seantvvortung «ter teclinlscken fragen. vsr üu»07, der stck sts stomsn- und Ssiisdsndickter einen Zesckteten Kamen erworben kst, ist wetten Kreisen begannt. Sein neuer l^omsn wirrt /tutseken erregen und einen ungewökniicken Lrtoig verrsicknen können. t^ir bitten ru vsrisngen. Serlin V/. 30. Hünckenerstrasse S. Nockscktungsvo» cokcoiroiA Vsutscke Verisgs-Knstsit. Nsrmsnn Lkbocic « «s