Umschlag zu ^ 52. Dienstag, den 3. März 1908. enttialtenci 8 KIntt ^g§ci-8ti>Ieben, kromsllber malt, 22X28 cm, suf^eleAt auf Karton 32X39 cm Orciinür U.12- pro lNsppe. unck 11 10 Die ja§cl-5tilleben sinck aucb einrcln ru berielien, obne lVluppc; vrcl. pro Matt lVl. 1.50, bar pro Matt lVl — 50. Werner erschien i 8cttiv^in^LLir ^u8^olu. mündig entkaltenck 10 Blatt >7x23 cm Bromsilber matt berütimte /Vielter äer lUalerel Orct. IV1. z.—, bar lVl. Z — unck ii/io Exemplare. POkV?N0I 0. m.b.N. vn Anstalt kür pbotograpbiscben lVlascbinenckruclc. kin präibiige; I^onsirmalionsgeschenk ist ^lan vvck .Lkristus am I^reur" Wattierung von Lb. Rugier, llilägrösse 57xZ8 cm. llemarqueäruck auIsiapan M 20.—, SchsilläruckizuILKina M >0-. 1>>. Prospekt gratis. SeseilschaN für christliche I^unst 6. m.v.Is.. München. Stark oerklemerie prob- eines im Briginal zweifarbigen Vollbildes kin neues, prächtiges Seschenlrwerlr für ^^vskern^mü^^ und wirkte. Für das deutsche Volk dargestellt in Bildern von Hugo L. kraune. 2Uit begleitendem Text von Kirchenrat Ise55e. Gr. auf feinste» Karton gedruckt, mit künstlerischen Buchschmuck u. 20 zweifarbig. Vollbildern nachGrig.-Zeich nunge» des bekannten UlünchnerKLnstlcrs lhugoL. Braune. Preis in vornebmen Sanrleinenbanck 8 Mark. Bezugsbedingungen: in Rechnung ZS ^, gegen bar 40 A UNO 7 b. Prospekte mitprobeabbildungen steh, gratis zur Verfügung. „So unendlich viel auch schon über unseren Luther gesagt und geschrieben, gedichtet und gesungen, gezeichnet und gemalt worden ist, so heißen wir doch immer wieder jede literarische und künstlerische Neuerscheinung über den großen deutschen Gottesmann willkommen, wenn sie wirk lich gut und empfehlenswert ist. Und das darf man von dem vorliegendem Werk mit gutem Gewissen sagen. Der Text stellt in edler Volkstümlichkeit das wesentliche aus Luthers Leben und wirken zusammen. Er schmiegt sich vortrefflich den ausgezeichneten Bildern an, auf denen in dem geschmackvollen Werk der Paupiton liegt. Sie sind mit sicherem Griff aus dem überreichen Material heraus genommen und in wirklich origineller, feiner, interessanter weise ausgcführt. Übe, Haupt ist die ganze Ausstattung des Werkes so anziehend, geschmackvoll und solide, daß man es gern in die lhand nimmt, bei dem vurchdlättern seine Freude daran hat und es sicherlich weiter empfiehlt." sReichsbote, Z8. Novbr. c>7.) Verlag von M. heinrius Nachfolger in Leipzig.