2572 Börsenblatt s, d, Dtschn. Buchhandel. Künftig erschein. Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 52, 3. März 1908. VM Vül! Linil KM IN 61888811. In msinsm Vsrlaxs srsebsint äsmnävkst in äsr Lammlung: Bsutscksr IlsiobsASsstLS in BinLsl-^bärnobsn: 8ekeeli§e8e1r PoxtausZadg rnit Biulsitung, srläutsruäsn ^.nmsrlrungsu uuä auskübrliobsm alpbabstisobsn 8aeb- rsgistsr IlsransASgsbsn von 6ob. Or. Karl 025618» o. ö. Broksssor äsr Ilsobts ktn äsr Bnivsrsität Nünobsn. 2irks 60 ?k. oril. Nsins von äsin bebauntsn llsobtslsbrsr llnivsrsitäts-kroksssor Osb. äustiLrat Br. Huri Oarsis bsrausAeAsbsns Lammlun^ Osutscbsr IlsioksgesetLS ist in äsr luristsn- unä Baisn- wslt vorLÜgliob singskübrt, jsäs Lortimsnts- buobbanälnnA sollt« äiesslbs minässtsns io äsn besonäers xangbaren, bskragtsn blummsrn auk Ba^sr baltsn unä äis binLubommsnäsn neuen Ossstrs niobt übsrssben ru bestellen, leb xsbs xsrn reivblieb io Lomrnissioo unä bitte ru verlangen. Iloobaobtun gs voll dissssu, 1. Narr 1908. ^Mll s^otft, Vsrlagsbusbbauäluug. Der Min von Mainz öis Köln 18 Künstler-Ansichtskarten in erstklassig. Dreifarbendruck-Ausführung nach naturgetreuen Originalen 1 Probeserie ^ —.70 bar. Serie „Whein- und Moselöurgen" 8 Dessins in Mezzotintogravure nach Original-Aufnahmen von vr. I. Wegrler-Steglitz 1 Probeserie ^ —.40 bar. Unentbehrliche Artikel für alle besseren Handlungen im Rhein- und Moselgebiet. Wanderer Verlag, G. m. b. H. Leipzig-Gautzsch 1. I. Kuttentag, Werlagsbuch Handlung, G. m. b.H. in Berlin 35. (A In Kürze erscheint: Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister. Von Professor vr. Max Apt, Syndikus der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin. Taschenformat. Gebunden in Ganzleinen. Ta. s.20 !N. Dieser kleine, aber erschöpfende, durchaus dem Bedürfnis der Praxis angepaßte Kommentar bildet ein weiteres Bändchen unserer bekannten 6uiientags»en Sammlung Heuisrdek kelcvrgesetze und wird seinen Weg in alle Kreise finden, die irgend an dem Gesetz interessiert sind. Kannen, 5par- und vorschuß-vereine. öffentliche Kassen und ver Wallungen, Kaufleute und Kapitalisten, kurz jedermann, der Geldverkehr pflegt, ist sicherer fiäuker. Wir bitten um tätige Verwendung. Verlangzettel liegt hier bei. Demnächst erscheint: Aar fordert Ule moderne krittelnde von ihrem Pfarrer? Vortrag von H. Grffcken, vr. Zur. st xbil. Professor des öffentlichen Rechts an der Handels-Hochschule Köln. ^ 8«. 36 Seiten. 50 H ord., 37 H netto, 35 H bar; Partie 7/6. ^ Berlin-Schöneberg. Werlag des Motestantenblatles. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Lsrnbarä lXälrriuA in Bübsob: OöNläläs altsr Nsistsr aus ä. 8amm- lung Wsbsr-Uamburg. 4 Bäs. dr.- Bol. mit 100 Blatt Biobtäruslr. 80.—) tür ^ 22.— uo. 2nnä26iolinnn§8n ältsrsr Nsistsr aus ä. 8ammlg. Bäwarä Babiob- Oasssl, brsg. v. Br. 0. Blssmnauu, m. 60 llak. dr.-Bol. in 3 Nappsu. 60.—) kür 18.— no. Kobsrt I-üvolrs's ^nticiuariat in Bübsob: dlassrs ^.unalsn k. dswsrbs u. Bauvvsssu. Bä. 10—49. dsb. 1882 — 1901. Bä. 50—52 iu klru. 1902—04. Osutralblatt ä. Bau Verwaltung 1886— 1900 in 15 Bäs. gsb. Osutseüs Lolonialrsitung. äabrg. 1—11, 16—18 in 14 Bäs. gsb. L. Uubsr's ^.ntictuariat in Nünobsn: Lovvsit blsinsr Vorrat rsiobt: 8i1bsru»gs1, Isiäor, ä. Buääbismus. (3.—) 40 H. Biugx, U., Oatiliua. Lrossb. Nüusbsu 1864. (1. ^.usx.) (2.—) 35 H. U. Uubsr's ^.ut. in Nünobsn ksrusr: Bingg, Bl., ä. 'VValbürsn. 1. u. 2. ^.usg. Nüueb. 1864. (2.—) 35 H. — vatsrläuäissbs Ballaäsu u. dssäu^s. Nüuebsu 1869. 35 H. Bür da^srisobs Banälun^sn: Lilänis äss BriuLrsgsutsu Buitpolä v. Ladern in äsr Draobt ä. dsor^irittsr- Oräsus, gsmalt von W. v. Nillsr. BbotoKr.-Oruolr. (Brusümanus Vsrl.) dr. 70X40 om. 8tatt 30.— 3.80 HssräsASU-Barbsolr in dlürnbsrx: 1 Lispsrt, OillsrsutialrSLbuuuA. 1 — IntsAralrsobnunA.