Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-03
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher ferner: , kuäolf k>er20g schreibt in den ..Berlincr Neuesten Nachrichten" über H. S. Rosegger und sein Buch „Die Berbrecherkokonie": „Die Söhne berühmler Väter stehen gemeinhin nicht hoch im Kredit. Entweder sie können nicht über den Schatten springen, den der Name wirft, oder — sie haben garnicht das Bedürfnis, zu springen, und nur das eine, sich's in diesem Schatten nach Möglichkeit wohl sein zu lassen. Man ist ja sehr an diese gewohnheitsmäßige Ordnung der Dinge gewöhnt, daß man, erstaunt, sich zusammenrückt, wenn's doch mal anders kommt. Und beim Namen „Rosegger" ist es anders gekommen. „Hans Ludwig Rosegger, Peter Roseggers Sohn, bat einen Roman geschrieben „Die Verbrecherkolonie" es tritt neben einer Seclcnmalerei von ergreifend zarten Linien eine dramatische Gestaltungskraft hervor, die diesem Tagebuch nicht von un gefähr angeflogen kam. sondern des Dichters ureigenster Besitz ist. Hans Ludwig Äosegger holt nicht das Kalb aus Peter Roseggers Stall, um damit zu pflügen. Ec hat es nicht nötig. Und wenn sein Pflug auch nicht so ruhig geht und so gleichmäßig die Erde gräbt wie des Vaters Pflugetsen, so weist doch die Spur eine feste Hand und einen eigenen Willen. Und nun nicht von der Sonne des Vaters verdunkelt zu werden, wählt er eine andere Marschrichtung. Während Peter Roseggers kindergläubige Seele jauchzend gen Osten wandert, immer der ausgehenden Sonne entgegen, schreitet der Sohn Hans Ludwig Rosegger schweigsam gen Westen, tief im Auge den Sonnenuntergang .... Wer zwischen den Zeilen zu lesen versteht, gewahrt ein oft unbändiges Temperament, das sich künstlich auf die Kandare der Blasiertheit nimmt, um nicht über Heckm und Zäune zu gehen .... „Ich vermag den Inhalt des Buches hier nur anzudeuten. Aber laut aussprechen kann ich, daß wir hier das Werk eines echten Künstlers vor uns haben Denn es ist segensschwer an Schönheiten und Tiefen einer reichen Menschenseele. Es ist tapfer und von adliger Art. Und es ist trotz der Dämmerungen ein aufrechtes, mannhaftes Buch." X- Ein Buch, über das der heute wohl am meisten gelesene Schriftsteller Rudolf Herzog so urteilt, verdient es wohl auch, daß der Sortimentsbuchhandel sich redlich müht, demselben die ihm zukommende Verbreitung zu verschaffen. Wenn auch in der kurzen Zeit seit seinem ersten Erscheinen UW" 6 Anklagen dV gedruckt wurden, so ist doch damit noch lange nicht die Grenze der Absatzmöglichkeit erreicht. Ja, ich bitte Sie, meine Herren Kollegen vom Sortiment, nehmen Sie sich des Buches noch viel mehr an, sodaß baldigst die 60. Auflage nötig wird, der dann hoffentlich noch recht viele folgen werden. Und wenn Sie mir besondere Vertriebsvorschläge machen können, so bitte ich darum, ich komme gern ihren Wünschen nach und unterstütze Sie bei tätigster Verwendung gern durch Gewährung eines Extrarabattes. Obwohl die meisten großen Zeitungen und Zeitschriften bereits Kritiken, ja meistens besondere Feuilleions über das Buch veröffentlichten, stelle ich gern weitere Rezensionsexemplare zur Versügung, und sehe ich Angabe diesbezüglicher Adressen entgegen. Berlin - Zehlendorf. Hochachtungsvoll Hermann Krüger. Gesuchte Bücher ferner: Dsts Internat. LIsrvs 6ornx>. in stsiprix: (VanäsrnnZen 1. Höst^an. stlanstel, aus Osntsestl. toller 2eit. Oed. Xsust, 11öllen?rvanA. .lesuitarinin libellus, c»äer ä. AervaltiM NssrAsist, in. Lolrlüsssl. ^.rnirn, das alte Nvxisto. (leb. drsinr, steni. öaeässters Konv.-Iiuost in 4 Lpraosten. Booster, äsr äsutsoste 8ti1, stearst. v. 1/^on. Duden, st^woloA. (Vörtsrstuost. Lüostrnaun, Zsü. (Vorte. 8tadlsr, HoiliZenIoxiston. Kplt. dsst. HerroZ-klitt, Real-1ln?^lrl. d. prot. Ilreol. 18 Rdo. dsst. bl Lrsitonstsin iv (Visu IX/3: *st°nulrnkrnn, ot^in. Wörtsrstuost. *8ostustsrt, mststsw. Nussostundon. dost. Östrons, matstoin. Unterst, u. 8piolo. ^ 10.— ord. *6iolsostorvsstrs, doststo. 2 Bdo. "Lnreststardt.inatst.IIlltsriesttsst.XursusIII. *(Vr. Xindor. lVlonatssestriit t. ci. IVr. du^snd. JastrA. 5. NurAsrsciijst L Hisrrnnns in stsidsn: d Brezrsr n. 2irsts1, Rsiss naost Island. 1 Llinsrva 1908, ^1 I'readrvell, guant. rlnal^ss. 3. od. 4. ' 1 — Qualität rlnal^se. 4. od. 5. ü. "1 Baststuis Uoo?estooin, dis ststsroZsnsn dlsiostZstviostts. 2 Bds. Berntstssn, or^an. Ostsinis. 9. iluü. LUrrnann, Dsstrst. d. nsutsstarnsntl. ^is. ^ris olvllis. Kd.XrueZsr. Vol. I. Atudisn a. dsnr dsstists d. ^8A. v. Onosten. Xskt 3-10. Osteinls. 3. r(ull. tstsn: ^stscsts Ostirur^io. ^Xskto. Lsnno Lonoxon, Luostst. in stsiprix: Rsalene^olopädis, v. BulenburA. 3. ^.uü. Bd. 19 bis 8ost1us8. Xsitrrnanll, r(.tlas. 1—3. NitostsII, Xonraststsnis. ^.usssrdsin stade siestere Xäutsr t. alles über desoliiostto d. Hauses Ilastsstur^, — üstsr 8osteintod, — üstsr Llais als mensestl. dlastrun^smittel, — üst. Kalles u. seine Xrsatrinittsl, — üb. Tstunllsest n. dessen st'anZ, — sorvostl Büostsr als auest ^.ussestnitts, ilststildAn. sto. LI. dlvANU jr. in Hamburg: Dropsen, (lesest, d. dsgenretorinat. Osttst. (Vinter, dssost. 6. 30jlrstr. Krieges. Osttst. Ilrdinannsdörüsr, dtsosts. dssost. v. (Vsstk. Briedsn 1648—1740. Osts?. Bisrnatrsti, lopoZr. v. Dolstuin. dottl. 8ostrniUt in kemsostsiü: *künAst-I1nrttnnA, Napoleon I. *^.us äsutsostvn liessstüostern. ^.st- sostnitt 4, öä. 1—2. *1 kert?, UonuwvntÄ derrnanins. Xplt. *1 — äo. 8ä. 5 u. 6 npnrt. Xv^sbots uw^sstsnä unter X. 2. jff 93? a. ä. desastirktsstslls ä. Lörsenvsrein» srst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder