Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190612061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-12
- Tag1906-12-06
- Monat1906-12
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
283. 6 Dezember 1906. Amtlicher Teil. 12677 vr. Heinrich Lewy in München. 8.8tksti86k-Icrit. Ltuäis. (56 8.) Sr. 8°. '07. 1. 50 Konrad W. Mecklenburg, vorm. Richter scher Verlag, in Berlin. Amanda, Tante (A. Hoppe-Seyler): Vöglein Rot u. Vöglein Blau. Ein Frühlingsmärchen. Mit 7 Bildern v. Prof. Hoeppner u. Einbandzeichng. v. Geo. Burmester. (IV, 66 S.) gr. 8". ('06.) Geb. 3. - E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Düring, Mas. v.: Gesetz üb. die Pensionierung der Offiziere ein schließlich Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutztruppen (Offizierpensionsgesetz) O. P. G. vom 31. V. 1906. Mit Genehmigg. des königl. preuß. Kriegs ministeriums unter Benutzg. amtl. Quellen erläutert. (X. 141 S. m. 4 Tab ) 8". '06. Geb. 3. — Handelsberichte üb. das In- u. Ausland. Sonderabdrücke aus dem im Reichsamt des Innern Hrsg, deutschen Handels-Archiv. I. Serie. Europa. 8°. Nr. 220. Brünn. (18 S.) '06. —.25. — Nr. 221. Galatz. (2S S.) '06. —.35. — dasselbe. II Serie. Asien. 8°. — dasselbe. UI. Serie? Afrika. 8°. Nr 41. Zanzibar. (27 S.) '06. —.35. — Nr. 42. Ägypten. (45 S.) '06. —.55. — dasselbe. IV. Serie. Amerika. 8°. Nr. 97. Chile. (39 S.) '06. —.50. — Nr. 98. Galveston (Texas). (25 S.) '06. —.30. — Nr. 99. Denver. (16 S.) '06. —.20. Häslingen, Maj. Graf v.: Geschichte des Kadettenhauses in Potsdam. Mit 2 Bildern in Lichtdr., 2 Plänen (Grundrissen) u. 2 Textskizzen. (V. 98 S.) Lex.-8°. '06. 2. 25 Kling, C.: Geschichte der Bekleidung, Bewaffnung u. Ausrüstung des königl. preußischen Heeres. Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Maj. des Kaisers u. Königs Hrsg, v dem königl. Kriegsmini sterium. 2. Tl. Die Kürassier- u. Dragoner-Regimenter seit Anfang des 18. Jahrh. bis zur Reorganisation der Armee 1808. (X, 502 S. m. färb. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Taf ) 4". '06. bar v.n. 90. — Siber, Maj. M.: Gesetz üb. die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutztruppen (Mannschaftsversorgungsgesetz) vom 31. V. 1906. Mit Genehmigg. des königl. preuß. Kriegsmini steriums unter Benutzg. amtl. Quellen erläutert. (VII, 152 S.) 8°. '06. Geb. 3. — Zolltarif, der rumänische allgemeine, u. Vertrags-Zolltarif nebst den Tarabestimmungen u. dem Tarif f. die Erhebung der Ab gabe v. v. H. des Wertes der üb. die Häsen ein- u. ausge führten Waren. Nach dem Stande vom 1. X. 1906. sAus: »Deutsches Handels-Archio«.j (II, 74 S.) Lex.-8°. '06. 1. 60 Paul Parey in Berlin. Kalender f. die landwirtschaftlichen Gewerbe Brennerei, Preßhefe-, Essig- u. Stärkefabrikatton. 25. Jahrg. 1907. Hrsg. v. dem Verein der Spiritus-Fabrikanten in Deutschland. 2 Tle. (XIII S., Schreibkalender. 129 u. 336 S. m. 1 Karte.) kl. 8". Ausg. m. */z Seite weiß Pap. pro Tag, geb. in Leinw. u. geh. 3. —; Ausg. m. 1 Seite weiß Pap. pro Tag, geb. in Ldr. u. geh. 4. — E. Pierson'S Verlag in Dresden. Berneck, M. v.: -Führe uns nicht in Versuchung!« Roman. (369 S.) 8°. ('06.) 5. —; geb. v. 6. — Lottmann, Fritz Gerh.: Aura academica. Roman. (298 S.) 8°. (06.) 3. —; geb. n. 4. — Proßnitz, M. (M. Nörenberg): Funken unter der Asche. Roman. (315 S.) 8°. ('06.) 3. 50; geb. o. 4. 50 L. W. Seidel L Sohn in Wien. (VI, 154 8. w. 22 1sxt8lriiü2SQ) b.sx-80. '06. 3. — 8^ 8^"^06. ^ l^vtivo U'stori ek ^ Uskslk k. UntorolliLisrs. (6^8. m. LiS.) KI. 8". '06. 1. —- 1906^ (194^8.) Nr. 60. (4dS68ek1o886v w. 24^ ^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. L. W. Seidel L Sohn in Wien ferner: Spiranten. s^u8: »8trskkl6ur8 Ö8t. militür. 2t9ekr.-j (III, 73 8. w. 1 kark. Lartsubsilä-Ss u. 12 ll'sxtgkiLLori.) I26X.-80. '06. 2. — DsisinAsr, Obsi^tlsutv. LrisS88ok.-I.skr. Llsiur.: OkronoloSisoks ..(4^8.) 2U8^ww60S68t6lIt. 1-^ ^ 3 LsÜLSSQ.) I.SX.-8". '06. 1. — Julius Springer in Berlin. 388 ^.bkiläSQ. u. 24 litk. lak.) Usx.-8o. '07. 6sk. in Usiu^v. 24. — Wilhelm Süsserott in Berlin. C. Troerrrer's Nuiv.-Buchh. (Ernst Harms) in Fretvurg i. B. Wolf's, Rich. (F. Wolf), Jahr-Buch f. die deutschen Aktien- Brauereien u. Aktien-Malzfabriken. Statistisches Nachschlage- buch üb. die Vermögensverhältnisse u. Geschäftsergebnisse der selben im Betriebsj. 1904/1905. Nach amtl. Grundlagen zu sammengestellt. XVI. Jahrg. (XVI, 383 S. m. 20 Tab ) gr. 8". '06. 6. —; geb. 7. - Verlag des „Deutschen Volksblatts" (A.-G.) in Stuttgart. Zeitfragen, politische, in Württemberg. Zwanglos erschein. Hefte. 8°. Verlag deS königl. statist. LandeSamtS in Berlin. Verlags- u. Handelsdruckerei, Hans Bleher, in Stuttgart. Michaelis, Ad. Alf.: Die Milch. Ein großes Nahrungs- u. Heil mittel. (XIII, 190 S.) gr. 8°. '06. Geb. 4. — Bossische Buchh. in Berlin. Gersdorff, Gen.-Maj. z. D. v.: Reitunterricht zum Gebrauch bei der Truppe sowie zum Selbstunterricht, vereinfacht nach den Prinzipien des Unterrichts bei dem Militär-Reit-Jnstitut zu Hannover. Nebst e. Anh. (56 S.) kl. 8°. '07. —. 80 Wilhelm Weicher in Leipzig. Sperling, C. F.: Aus dem Loggbuch e. Kriegsseemannes. Vom Schiffsjungen bis zum Deckoffizier in der kaiserl. Marine. Illustrationen nach Aufnahmen des Marine-Photographen A. Renard, Kiel. (VIll, 105 S.) gr. 8". '06. Geb. in Leinw. 2. 50 Winckelmann ä- Söhne in Berlin. 5. verb. (73 8.)^ xr. 6". '06. ^ 1. 20 488 LiS, 1 (kark.) 8psktr3.Itak., 1 Vrsikarbsvär.-'l'at, 4 wstsoroIoS. lak. u. 2 8tsrnlr8.it6ll. 16., vsrb. ^.ull. (XVI, 512 8.) Sr. 8". '06. 5. —; Sek. bar 5. 50 1661
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder