3970 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 80, 6. April 1908. V Nach den eingegangenen Bestellungen versenden wir in einigen Tagen: Ellen Key: Drei Frauenschicksale Geh. 3 Mark 50 Pf., geb. 4 Mark 50 Pf., in Leder 6 Mark Das neue Buch von Ellen Key enthält Darstellungen des Lebens dreier Frauen, die in der geistigen Geschichte ihres Landes zu hohem Ruhm gekommen sind und durch ihre besondere Begabung und ihre Schicksale eine europäische Bedeutung für die Frauenfrage erlangt haben. Es sind dieses die Mathematiken« Sonja Ko- walewska, die Dichterin Anne Charlotte Edgren-Leffler (Herzogin von Cajanello) und Ernst Ahlgren, mit ihrem bürgerlichen Namen Victoria Benedictson, die in Deutsch land am wenigsten bekannt, aber in mancher Beziehung fast der interessanteste Typus von den dreien ist. Ellen Key hat mit diesen repräsentativen Frauen in persönlichem Verkehr gestanden, und so enthalten ihre Aussätze außer den feinsinnigen und ein dringlichen Llntersuchungen über das Wesen der Dargestellten auch wertvolle biogra phische Bereicherungen. Insbesondere über das Liebesleben, das in den drei Lebens läufen eine entscheidende Nolle gespielt hat, weiß Ellen Key höchst interessante und zum Teil neue Dinge zu berichten, so daß ihr Buch außer seiner essayistischen Be deutung auch einen fast novellistischen Reiz gewinnt. George Meredith: Die tragischen Komödianten Roman. Geh. 3 Mark 50 Pf., geb. 4 Mark 50 Ps. Meredith wird von den besten Männern Englands für einen der hervorragendsten Schrift steller des neunzehnten Jahrhunderts gehalten; ja es gibt nicht wenige, die ihm den ersten Platz zuerkennen. Dennoch ist dieser so reiche, weise, humorvolle, kritische und menschenfreundliche, realistische und phantastische Dichter immer noch einem kleinen Kreise von Kennern Vorbehalten. Für uns Deutsche wird vielleicht die neueste Übersetzung eines Werkes von ihm eine Änderung darin eintreten lassen. Denn diese „tragischen Komödianten" sind uns schon durch ihren Stoff höchst interessant. Ihre Leiden sind nämlich Ferdinand Lassalle und Lelene von Dönniges. Diese berühmte tragische Liebe wird bis zu dem verhängnisvollen Duell, in welchem Lassalle getötet wurde, mit vollkommener historischer Treue erzählt. Wir haben in unserer deutschen Literatur die Gestalt Lassalles in einem Roman von Spielhagen („In Reih' und Glied"). Meredith unterscheidet sich von dem deutschen Dichter ganz wesentlich dadurch, daß er nicht über die historischen Ereignisse phantasiert, sondern daß er sie ganz genau > 1