Umschlag zu 80. Montag, den 6. April 1908. Verlag von Karl Oraeser <L K'^., >Vien IV/2. kMilllilll SM Wllmiill» (8em lieben, sein >Verl< und seine 8cbritten) lderausgegeben von koe88>er in einen garantiert einmaligen banclscbrittlicb numerierten Auslage von 500 Exemplaren 2 Lande in Lracbtband. ?reis 1V1. 136.— ord., 1V1. 102.— netto V^ir baben den Vertrieb dieses Anfang Oes Sabres im 8elbstverlag ersebienenen lVtonumentalxverlces übernommen uncl bitten 8ie, alle Lestellungen aut classelbe von nun an direkt an uns gelangen ?u lassen. ^Llämüller isl wokl äie markanteste Krscbeinung äer österreicbiscben Kunstgescbicbte äes letzten sabrbunäeits, äie auf äer Lerliützr ^a1ir1nniävrtLU88tk11UU^ äie ^Vikätzl'kr^tkbuilg' feierte. Sein künstleriscbes Sekaffen wirä in 8e1ttzllkr Vo1l8tLnäi§Ktzit in t^p0grLp1Ü8Lb6r Nei8t6r8o!lLl't in äenr vorliegenäen Werke äargebracbt. Oer ä'extbanä entkalk äen MSrtvollSll 1lLQ<l8Llirtkt1ic:1iei1 Haoblg.88, äer bier 2UW 6r8t6llwÄl veröÜSütlidit wirä. Oerselbe dielet ein ganzes Stück österreickiscbe Kunst gescbicbte, äargestellt in äen temperamentvollen Vulkeicknungen eines kloäernisten äer äamaligen Kunst. Von grossem Inleresse sinä äie Vubreicknungen über seinen ^utiölltllLlt ill kari8, äie krieie über äen grossen Krlolg seiner ^.t188te11uNA iü I,0Il6oll, sowie seine N6M0ria8 an äie NilÜ8tsr LruoK unä LolmierlivF. Kine Vnrakl Kxemplare baden wir uns für ^H8lodt886lläuUASI1 reservieN, äocb können wir nur Lus kurrs 2kit in Kommission liefern. Kinen LU8tÜlir1io1iei1 kr08pekt stellen wir Iknen LU sorgfältiger Verbreitung gern Lur Verfügung. kibliolkeken, 1V1u8een, Kun8l8ekulen, Kun8lkreunc1e 8owie kibliopkilen 8ind Käufer ctte8e8 1V1onumen1aIwerke8. Wir erbitten Ikre tätige Verwenäung. - Lrliökun§ cle8 radenprei8e8 vorbekallen! " läocbacktungsvoll Zvieri, am I. rkpril ryo8. Karl Oraeser L K'^.