ISlSS Künftig erscheinende Bücher. 28L, 2Ü. Dezember IS0L. ^!r versandten nackstskendes Zirkular: VreisLntleruiix! Osr tdaddsrcidatsck tritt mit dem 1. Januar 1907 in sein bo. ksbsnsjatir. Das klott ist kortsckreitend mit 6er 2eit inkaltlick in VOort un6 kild vsrmetirt un6 erweitert worden. Neue literariscks liräkts, neue leickner sind 6em Matte vsrpflicktek worden un6 so stellt das, was er als getreuer Lkronist im Sewande des köumors und der Satire allwöckentlick bringt, in jeder keriekung ouk der ttöke der 2eit. wrscO LOLOtL- Diese Erweiterung des klattes sowie die Preissteigerung aller teckniscken köer- stellungskaktoren erfordern aber grohe Mittel, kür die ein Nusgleick gefunden werden muh, und so Kaden wir uns gezwungen gesellen, den seit 59 Jakren unverändert gebliebenen Nbonnementspreis kür den Madderadatsck vom 1. Januar 1907 an um ein Serings; ru srköken. rxvrOuv exvrxvexv uvex? Vsr Msddsrsdstsck kostet vom 1. Isnusr sn vierteljskrllck lVl 2 SO stslt kK. 2.25 or«t., -4. 1.8S bsr statt ^1. 1.45, und der Linrelpreis der Nummer steift von 20 Pt. auf 2S Pf. ord., IS Pf. bsr. äxvcncO Dagegen vergüten wir dsm Zortimsutsbuckbändlsr kür alle durck dis Post bsiogsnsn Exemplare pro Quartal und Exemplar jetzt 50 pk. statt 40 Pk. wie bisbsr, so dah sick der Verdienst kür den Zortimenter sowotil beim direkten Abonnement, wie auck bei kerug durck die Post nickt unwsrsntlick srkökt. Die Freiexemplare bleiben wie bisker: 13/12, 28/25, 57/50, 115/100. exicx? VOir erbitten Ikr erneutes Interesse kür unser Matt, von dem Sie Probe llummern verlangen wollen. Jede Vertriebsmanipulation von seiten des Sortimentsbuckkandels wird von uns in weitgekendster ^elss durck klskerung von Probeexemplaren bereitwilligst unterstützt. iöockacktungsvoll kerlin 5V?. t>8 Ammer-Str. 8. /7er/e/7